• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Backfocus. Produktionsfehler?

Da hast du wahrscheinlich recht...
 
Mal was Neues:

Ich habe ja schon geschrieben, dass auch ich einen ganz leichten Fehlfokus bei meinem 17-70 habe, mich das aber nicht weiter stört, da er nur bei 70mm-Makroaufnahmen und Offenblende sichtbar wird.

Nun habe ich mal meine Chinon Close-Up Lens vor das Sigma geschraubt und siehe da: kein Fehlfokus mehr! Der Fokus sitzt genau auf dem angezielten Punkt (Test per Linealfoto). Kann ich mir mit meinem "ausgeprägtem Optik-Halbwissen" nicht zu 100% erklären, aber freuen kann ich mich darüber.

sigmachinon.jpg


Versucht das auch mal. Schraubt mal eine Nahlinse davor, vielleicht habt ihr ja auch Glück.

O)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nach div. enttäuschenden Nahaufnahmen bin ich durch Suche nach Leidensgenossen auf diesen Thread gestoßen. Habe leider auch Backfocus mit meinem neuem 17-70er an 400D. Dieser tritt mit 70er Brennweite hauptsächlich bei 60-80mm Entfernungseinstellung auf. In den anderen Bereichen paßt es meistens.
Da der Thread schon etwas länger im Gange ist frage ich mich, ob die Reklamation bei Sigma Erfolg verspricht oder ob letztlich nur ein Objektivtausch hilft?!
Gruß, since70s
 
Halloooo ...keiner mehr da - oder seid Ihr alle von Sigma gekauft ?? :rolleyes:
 
Hi,
nach div. enttäuschenden Nahaufnahmen bin ich durch Suche nach Leidensgenossen auf diesen Thread gestoßen. Habe leider auch Backfocus mit meinem neuem 17-70er an 400D. Dieser tritt mit 70er Brennweite hauptsächlich bei 60-80mm Entfernungseinstellung auf. In den anderen Bereichen paßt es meistens.
Da der Thread schon etwas länger im Gange ist frage ich mich, ob die Reklamation bei Sigma Erfolg verspricht oder ob letztlich nur ein Objektivtausch hilft?!
Gruß, since70s

ähem... 6-8 cm stellst du ein? wo? mindestabstand 20cm??
 
..sorry natürlich 60-80cm Entfernung.
Hab heute nochmal ein 2. Objektiv getestet. Ist aber scheinbar die gleiche Charge und nur geringfügig besser bzgl. des Backfocus-Problems. Hat jemand Positive Ergebnisse mit Korrektur bei SIGMA gemacht? Oder besser so lange tauschen bis das Objektiv i.O. ist??
 
Nochmal die Nachfrage zum Backfocus-Problem: hat jemand gute Erfahrungen mit Korrektur über SIGMA gemacht - sprich ist das Backfocus Problem weg??
 
Hallo zusammen,

möchte mal eine Lanze für das Sigma 17-70mm brechen! Habe meines gestern bekommen und bin sehr zufrieden! Anbei mal meine Testaufnahmen!! Mal davon abgesehen, daß ich mich bei der "-20" mit "+20" verschrieben habe, denke ich daß das Ergebnis sehr zufriedenstellend ist!!

Meine "Meßlatten" standen im Abstand rechts - links ca 1cm auseinander und der Wert auf dem Millimeterpapier gibt an wie weit es nach vorne/hinten versetzt zur 0 stand!!

Gruß Sven
 
Hab eine Sony Alpha 100 + Sigma 17-70 ...
und meiner Meinung habe ich keinen Back oder Frontfocus wie in dem Unteren Bild zu sehen ist...
Leider finde ich die Seite mit diesem Test nicht mehr vll. kann mir die ja jemand nocheinmal posten, wäre nett

Blende: 4
Iso: 100
Brennweite: 40mm
Belichtung: 1/8,0
Focusiert wurde auf den Trennstrich in der Mitt

edit* hab die Seite nun gefunen und tests gemacht - es bestätigt sich dass ich ein gutes Stück erwischt habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin.

Habe mein Sigma jetzt auch das 2. mal zurückbekommen.
Es hat sich nichts geändert :mad:
Anfänglich hatte es im Weitwinkel ca. 10mm FF und im Tele
ca. 6mm BF. Nach der 1. Justage war der Tele o.k. ( zumindest
nach dem Testchart im Abstand ca. 30cm ), der Weitwinkel wurde
aber schlechter. Ab zur 2. Justage. Wie gesagt, hat sich nichts
geändert. Ich werde es jetzt das 3. mal hinschicken. Wenn es
dann nicht passt, muss ich mit dem Händler mal über eine Wandlung
reden. Hat jemand einen Tipp, wie man sowas am besten anstellt?

Gruss
Voodooman

Edit:

Habt Ihr nur das Objektiv zu Sigma geschickt, oder gleich mit Kamera?
 
Moin moin.

Habe mein Sigma jetzt auch das 2. mal zurückbekommen.
Es hat sich nichts geändert :mad:
Anfänglich hatte es im Weitwinkel ca. 10mm FF und im Tele
ca. 6mm BF. Nach der 1. Justage war der Tele o.k. ( zumindest
nach dem Testchart im Abstand ca. 30cm ), der Weitwinkel wurde
aber schlechter. Ab zur 2. Justage. Wie gesagt, hat sich nichts
geändert. Ich werde es jetzt das 3. mal hinschicken. Wenn es
dann nicht passt, muss ich mit dem Händler mal über eine Wandlung
reden. Hat jemand einen Tipp, wie man sowas am besten anstellt?

Gruss
Voodooman

Edit:

Habt Ihr nur das Objektiv zu Sigma geschickt, oder gleich mit Kamera?

10mm Frontfokus im WW? Bei 17mm? Und das sieht man auf irgendeinem Bild?
 
@Hasifisch:

10mm FF bei einem Abstand von 300mm. Bei grösseren Entfernungen
dann natürlich entsprechend mehr. Der mit dem AF anvisierte Bereich
ist dann schon nicht mehr scharf, ergo nicht zu gebrauchen.
Jetzt könnte man natürlich so lange Abblenden, bis der Bereich auch
scharf ist, aber dann habe ich Verschlusszeiten im Bereich 1s und
mein Stilmittel Freistellen ist dann auch für die Tonne.

Gerade im WW ist der FF extrem. Habe auch schon den Fall gehabt,
da lag der Focus dann auf 1/3 vor dem Objekt, reproduzierbar.

Gruss
Voodooman
 
Ich werde mir wohl morgen auch ein 17-70 zulegen wollen... verstehe (trotz lesens) diese Front/Backfokus geschichte nicht so ganz. Sprich, schau ich durch den Sucher und stelle auf etwas bestimmtes scharf und drueck dann auf den Ausloeser und dann beim fertigen Bild liegt der Focus aber etwas weiter vorn bzw hinten. Ist das richtig so? (Oder meint ihr durch fokussieren per AF?)

Ich moechte das Objektiv gern sofort im Laden testen.... da ich auch in Urlaub gehe und keine Zeit hab die Linse einzusenden. Irgendeine Idee?

Gibt es sonst noch spezielle Schwaechen auf die ich beim Kauf dieses Objektivs achten sollte?
 
@Hasifisch:

10mm FF bei einem Abstand von 300mm. Bei grösseren Entfernungen
dann natürlich entsprechend mehr. Der mit dem AF anvisierte Bereich
ist dann schon nicht mehr scharf, ergo nicht zu gebrauchen.
Jetzt könnte man natürlich so lange Abblenden, bis der Bereich auch
scharf ist, aber dann habe ich Verschlusszeiten im Bereich 1s und
mein Stilmittel Freistellen ist dann auch für die Tonne.

Gerade im WW ist der FF extrem. Habe auch schon den Fall gehabt,
da lag der Focus dann auf 1/3 vor dem Objekt, reproduzierbar.

Gruss
Voodooman

Aber das wäre kein Frontfokus, sondern eher ein Defekt! Nach dem, was ich bisher gelesen habe (hatte selbst das Problem in 12 Jahren noch nicht) ist ein Fehlfokus ein Justagefehler und dann immer einigermaßen gleich und reproduzierbar. Dein Problem kingt anders.
 
Ich werde mir wohl morgen auch ein 17-70 zulegen wollen... verstehe (trotz lesens) diese Front/Backfokus geschichte nicht so ganz. Sprich, schau ich durch den Sucher und stelle auf etwas bestimmtes scharf und drueck dann auf den Ausloeser und dann beim fertigen Bild liegt der Focus aber etwas weiter vorn bzw hinten. Ist das richtig so? (Oder meint ihr durch fokussieren per AF?)

Ich moechte das Objektiv gern sofort im Laden testen.... da ich auch in Urlaub gehe und keine Zeit hab die Linse einzusenden. Irgendeine Idee?

Gibt es sonst noch spezielle Schwaechen auf die ich beim Kauf dieses Objektivs achten sollte?

Ein Fehlfokus ist ein AF Problem.
Schau einfach, ob in dem Laden ein gut beleuchtetes Poster mit Schrift oder ein Rettungsplan etc. an der Wand ist und geh da mit AF drauf oder lass dir was kleines auf den Tresen legen.
 
Aber das wäre kein Frontfokus, sondern eher ein Defekt! Nach dem, was ich bisher gelesen habe (hatte selbst das Problem in 12 Jahren noch nicht) ist ein Fehlfokus ein Justagefehler und dann immer einigermaßen gleich und reproduzierbar. Dein Problem kingt anders.

Ich habe lzt. Sommer einige Bilder von Anwendern mit genau solchen Fokusfehlern mit z.B. der 350D zugesendet bekommen... Justieren (Cam/Objektiv) hat zumeist geholfen.

Vor der Justierung ist der (im Nahbereich nicht soooooo grosse) Fokusfehler mit zunehmender Entfernung schnell grösser geworden und das ursprüngliche Motiv war dann teils definitiv nicht mehr im Bereich von DOF !

Ciao
M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten