• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Ich habe letzte Woche nach langer Suche auch beim SIGMA zugeschlagen... Bei dem Preis!

Die Linse war am WE gleich beim Wandern dabei.

Das Bild entsand allerdings mit einem POL Filter, ansonsten die Schärfe in DDP auf 3 sonst alles belassen.

Bin bisher sehr zufrieden!



PS: der 500KB Grenze wegen musste ich beim DDP Export 1200x800 + 100DPI + Qualität = 6 einstellen, das geht sicher anders besser... muss ich mich mal belesen ;-)
 

Anhänge

Wenig Sonnenschein bisher in diesem Dezember...

60D aus RAW in DPP: Histogramm, PictureSytle, Kontrast und Sättigung, etwas geschärft, TOP...
 

Anhänge

Mein 17-50 über die Jahre, Teil I.

Alles in Aperture entwickelt und natürlich auch bearbeitet (Sättigung, Kontrast, Lebendigkeit, ggf. Denoise). Schärfen tu' ich aber ganz selten, und einen Export-Parameter dafür hat AP auch nicht.

Gruß,

Christian
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein 17-50 über die Jahre, Teil II.

Alles in Aperture entwickelt und natürlich auch bearbeitet, teilweise heftig (Sättigung, Kontrast, Lebendigkeit, ggf. Denoise). Schärfen tu' ich aber ganz selten, und einen Export-Parameter dafür hat AP auch nicht.

Gruß,

Christian
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein 17-50 über die Jahre, Teil III.

Alles in Aperture entwickelt und natürlich auch bearbeitet (Sättigung, Kontrast, Lebendigkeit, ggf. Denoise), teilweise heftig. Schärfen tu' ich aber ganz selten, und einen Export-Parameter dafür hat AP auch nicht.

Gruß,

Christian
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi
Hier mal ein paar Beispiele von meinem neuen Sigma 17-50.

Nicht bearbeitet.


Verkleinert auf unter 500 kb.

Das ganze an einer EOS 1000 d.

Ich denke, die Linse ist in Ordnung.
 
Habe mir das gute Stück nun schon zum zweiten mal gekauft, nachdem mir das erste Exemplar vom Schrank gestürzt ist.
Belichtung etwas korrigiert, verkleinert und leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bin auch sehr zufrieden mit dieser Linse, nur habe ich den Stabi am Stativ vergessen auszuschalten:-(

Aus RAW mit Photoshop entwickelt.

Teptower%2520Br%25C3%25BCcke_17-01-14_18419.jpg


https://picasaweb.google.com/lh/photo/hQDgkkRyu2ONSp7jR53iTtMTjNZETYmyPJy0liipFm0?full-exif=true
 
Habe auf dieses Objektiv wirklich lange hingearbeitet und schon die ersten Ausflüge nach dem Kauf rechtfertigen die Freude darauf.
Die Linse macht mega spass, der Fokus ist so unglaublich treffsicher und pfeilschnell und sie macht so knackig scharfe Bilder. offenblende bei 2.8 ist natürlich auch eine schöne nummer.
Habe den kauf nicht bereut und empfehle sie kompromisslos weiter.

Bilder sind in Lightroom entrauscht worden, beschnitt angepasst und leicht nachgeschärft.

Habe btw ein Exemplar erwischt, das dirket von anfang an keinen Fehlfokus hatte, es musste also nicht zur Justage, sondern kam schon direkt perfekt in mein haus^^
 

Anhänge

Ein Freund hat sich gestern das gute Stück gegönnt, ich durfte es mal testen und hab es mal direkt gegen mein Tamron 17-50 2,8 non VC ausprobiert.
Alle Bilder mit " Mein Standard 4 Picture Style " in DPP entwickelt und mit TOP verkleinert
1. Bild Weitwinkel-Bokeh Test mit dem Sigma
2. Bild Sigma 17-50
3. Bild Tamron 17-50
Der Test war höchst unwissenschaftlich( Freihand, daher leider etwas anderer Bildausschnitt), wollte nur schauen ob es Unterschiede im Bokeh gibt , mir sind eigentlich keine Unterschiede aufgefallen, das Sigma wirkt etwas schärfer was natürlich wohl dem OS zu verdanken ist.
Mein Fazit:
Das Sigma ist das modernere und vielseitigere Objektiv mit OS und schnellerem und leiserem HSM und netterer Haptik. Optisch sind die Unterschiede nur marginal. Wenn ich jetzt ein neues Standardzoom kaufen müßte, würde meine Wahl auch auf jeden Fall das Sigma sein, zu mal der Preisunterschied beim Neukauf so gering ist. Mein Tammi dafür verkaufen und 170€ drauf legen für ein neues Sigma würde ich aber nicht, dafür ist mir das Bildergebnis doch zu ähnlich, nutze aber auch sonst mehr die FBs, bei häufigerer Anwendung würd ich vielleicht doch schwach werden.:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten