• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Zuckt denn das Bild beim Aktivieren des OS? Oder bleibt es stabil wie beim Kit?
 
@My Fidelity: klar ist das aussagekräftiger, aber das nächste Konzert das ich begleite ist erst am 23. und da herrschen die Bedingungen meiner "normalen" Nutzung - kann man schlecht nachstellen ;) aber ich werd morgen noch ein paar Fotos machen und mich dann entscheiden

@stesind ja der OS funktioniert ohne Probleme, auch wenn er bei der Brennweite kaum auffällt im vergleich zu einem Tele :)
 
hört mir bloß auf mit'm beispielbilderthread!
wortloses bilderposting ohne kontroverse, grauenhaft! hier kann man immer noch über die bilder diskutieren..

@frag-mich-doch.net,
schön das der OS funktioniert! zuckt jetzt das sucherbild oder nicht?
 
So, hab mir die Kiste jetzt auch mal ins Haus geholt... Mal eben bißchen mit dem Traumflieger-Fokustest gespielt, auf 50mm sahen die knapp 15 Testaufnahmen durchweg anständig aus, allerdings habe ich noch nicht das hier empfohlene Verfahren angewandt, nach jedem Schuss manuell fehlzufokussieren und dann den AF neu suchen zu lassen.

Das habe ich allerdings auch nicht bei meiner 17mm-Testreihe gemacht (gleicher Standort für Fokuschart und Kamera auf Beanbag, gleiche Lichtsituation wie bei dem 50mm-Test, Auslösung per 2-Sekunden-Selbstauslöser, Blende 2.8 und immer 1/13 Sekunde). Aufnahmeentfernung ca. 35cm zwischen Objektivglas und Fokuspunkt. Naheinstellgrenze laut Sigma 28cm. Zwischen den einzelnen Aufnahmen habe ich den Fokus nicht zurückgesetzt oder neu ausgerichtet, sondern einfach wieder auf den identischen Punkt fokussiert und ausgelöst.

Unter diesem Post sind fünf Bilder mit aktiviertem OS, ich poste gleich noch weitere fünf ohne OS.

Am Anfang hat der AF noch gut getroffen, später dann aber gerne auch mal 5cm Frontfokus gezeigt. Wenns euch nix ausmacht, dann klickt doch mal kurz durch - irgendetwas, was ich massiv falsch gemacht haben könnte? Oder kann ich mir die Mühe sparen, und tausche das Ei lieber gleich um?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Hier die Bilder ohne OS.

Alle Bilder sind OOC, Auto-Weißabgleich, lediglich Crop für den Ausschnitt auf die Fokusskala. jpg mit 80%.
 
Mal eben bißchen mit dem Traumflieger-Fokustest gespielt, auf 50mm sahen die knapp 15 Testaufnahmen durchweg anständig aus, allerdings habe ich noch nicht das hier empfohlene Verfahren angewandt, nach jedem Schuss manuell fehlzufokussieren und dann den AF neu suchen zu lassen.
verstehe ich das richtig, du hast 15 aufnahmen bei 50mm gemacht und nur einmal fokusieren lassen?


Unter diesem Post sind fünf Bilder mit aktiviertem OS, ich poste gleich noch weitere fünf ohne OS.
ich gehe mal davon aus, dass du deinen fokustest vom stativ aus gemacht hast! wozu soll dann der test mit aktiviertem OS deiner meinung nach gut gewesen sein?

Am Anfang hat der AF noch gut getroffen, später dann aber gerne auch mal 5cm Frontfokus gezeigt. Wenns euch nix ausmacht, dann klickt doch mal kurz durch - irgendetwas, was ich massiv falsch gemacht haben könnte? Oder kann ich mir die Mühe sparen, und tausche das Ei lieber gleich um?

Vielen Dank für eure Hilfe.
wenn du den fokustest gewissenhaft durchgeführt hast, was ich im moment leider nicht 100% nachvollziehen kann, würde ich das ergebnis als kritisch einstufen!
 
verstehe ich das richtig, du hast 15 aufnahmen bei 50mm gemacht und nur einmal fokusieren lassen?

Völlig korrekt, und verständlicherweise dämlich. Umso seltsamer aber, dass ich bei 17mm bei gleicher Vorgehensweise diese Fehler bekomme.

ich gehe mal davon aus, dass du deinen fokustest vom stativ aus gemacht hast! wozu soll dann der test mit aktiviertem OS deiner meinung nach gut gewesen sein?

Nicht Stativ, Beanbag. Dass ich da kein OS brauche, ist mir klar. Ob es aber einen Unterschied in der Schärfe ausmacht, wollte ich unabhängig davon mal ansehen.

wenn du den fokustest gewissenhaft durchgeführt hast, was ich im moment leider nicht 100% nachvollziehen kann, würde ich das ergebnis als kritisch einstufen!

was fehlt denn zu deinen 100%? ;)

So oder so jedenfalls schon mal Danke für die schnelle Reaktion.
 
Völlig korrekt, und verständlicherweise dämlich. Umso seltsamer aber, dass ich bei 17mm bei gleicher Vorgehensweise diese Fehler bekomme.
dann hätten auch 1000 aufnahmen seltsamerweise immer gepasst ;)

wenns bei 50mm passt, heißt das noch lange nicht das es auch bei anderen BWten passen muss! hatte das problem mit dem 17-50 VC, unterhalt 35mm 5cm frontfokus, wie bei dir in etwa.

Nicht Stativ, Beanbag. Dass ich da kein OS brauche, ist mir klar. Ob es aber einen Unterschied in der Schärfe ausmacht, wollte ich unabhängig davon mal ansehen.
willst du die schärfe oder die fokusgenauigkeit testen?

was fehlt denn zu deinen 100%? ;)
naja, kann ich sehn was du da zuhause treibst?
 
Kannst du bitte mal ein Bild (kein crop) posten wo man das AF-Feld sieht (screenshot)

Gerne. Allerdings weiß ich nicht, wie das geht. Habe aber, falls es darum geht, nur auf das zentrale AF-Feld eingestellt, und das natürlich auf das Vögelchen ausgerichtet.

@qwer: Nee, ich meinte, dass ich bei 17mm ja auch nicht zwischen den einzelnen Aufnahmen neu fokussiert habe, und trotzdem extrem unterschiedlich fokussierte Bilder erhalten habe. Dass es durchaus möglich ist, dass der Fokus bei 50mm sitzt, und bei 17mm nicht, das ist mir auch klar.

Ich werde nachher aber nochmal neu fotografieren und jedes mal den fokus manuell zurücksetzen.
 
@qwer: Nee, ich meinte, dass ich bei 17mm ja auch nicht zwischen den einzelnen Aufnahmen neu fokussiert habe, und trotzdem extrem unterschiedlich fokussierte Bilder erhalten habe.
kann mir mal einer erklären wie das funktionieren soll?
ansonsten versuchs halt mal mit nem stativ, vielleicht bist du ja auch mit deinem beanbag verrutscht oder der neigungswinkel hat sich verändert :rolleyes:
diese kissendinger sind doch käse..
 
Falls du keinen Kabelfernauslöser hast, ginge es auch per USB und Fernsteurung mit EOS Utility. Das würde ein verschieben der Kamera beim Druck auf den Auslöser ausschließen.
 
kann mir mal einer erklären wie das funktionieren soll?
ansonsten versuchs halt mal mit nem stativ, vielleicht bist du ja auch mit deinem beanbag verrutscht oder der neigungswinkel hat sich verändert :rolleyes:
diese kissendinger sind doch käse..

Ich habe leider kein Stativ... Eben nochmal mit Fokus-Reset probiert, 12 Bilder, eines davon korrekt. Und ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch mit ruhigen Händen, einen Fokusfehler von 3-5cm, den rutsch ich nicht einfach her ohne es zu bemerken. ;)

Aber wenn euch nichts anderes mehr einfällt, dann bin ich insofern beruhigt, dass ein Umtausch wohl wirklich sinnvoll ist. Vielen Dank für die Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten