• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Hier mal ein Bild!
ich hoffe es klappt,ist mein erstes mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@qwer!

Du hast absolut Recht.Vor dem Verkleinern wars schärfer.Bin noch absoluter Anfänger mit Fotos im Netz.(alter Mann der noch Filme entwickelt hat und dann auf Papier vergrößert)

VG eckidet
 
@qwer!

Du hast absolut Recht.Vor dem Verkleinern wars schärfer.Bin noch absoluter Anfänger mit Fotos im Netz.(alter Mann der noch Filme entwickelt hat und dann auf Papier vergrößert)

VG eckidet

Hallo probiert mal dieses Tool hier, zum Bilder verkleinern:

http://www.nsonic-net.de/index.php?option=com_content&task=view&id=296&Itemid=57

Dieses Tool nutzen einige unserer Fotoclub-Mitglieder.

Bei dem Tool bleibt die schärfe enthalten, liegt aber auch manchmal daran, wo man das Bild hochlädt
und ob der Bilderdienst die Bilder noch einmal automatisch komprimiert.

Gruß ShadowSAW
 
ja endlich :)

da ich ein absoluter bokeh-fan bin, würde ich mir wünschen einige motive mit weit entfernten hintergründen vom neuen sigma begutachten zu können. zeigt mal was es in diesem bereich so drauf hat :)

ist zwar jetzt bisle OT aber ich muss das jetzt grad mal los werden. habe zurzeit das tamron 28-75 leihweise für ein paar tage und habe festgestellt das
der unterschied von 50mm auf 75mm, bokeh-technisch, doch schon ein großer ist. das bokeh ist bei 75mm noch weicher und somit schönen, wie ich finde. das lässt jetzt bei mir natürlich die alarmglocken läuten! werden mir max. 50mm reichen :confused:

anbei der besagte bokeh-vergleich bei längerer bw
 
Hat kein FTM!

Wie kann man feststellen ob es der "gute" oder "schlchte" USM ist? Gibt es irgendwelche besonderen Merkmale? Bzw. hat der bessere HSM Grundsätzlich FTM, das wäre es ja schon klar?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja endlich :)
habe festgestellt das
der unterschied von 50mm auf 75mm, bokeh-technisch, doch schon ein großer ist.

Du müsstest beide Blüten gleich groß abbilden.
Denn, je näher Du zum Motiv dran gehst, desto mehr verschwimmt der Hintergrund.
Ganz wirst Du vermutlich nicht an die Unschärfe des 75mm kommen,-
aber probier einmal wieviel das ausmacht.....
 
FTM steht bei Objektiven für Full Time Manual. Diese Technologie erlaubt es, die Schärfe manuell zu ändern während gleichzeitig der AF am Objektiv eingeschaltet ist.

Bei dem Sigma geht das nicht, da könnte man nur mit Gewalt dran drehen wenn der AF aktiv ist aber das wird das Objektiv nicht lange aushalten ;)
 
Servus...
offenblende => typische randunschärfe des 17-50 VC. abgeblendet wirds besser!

Wenn Du so schlau bist wie Dein Geschreibsel, müßte eigentlich was gescheiteres rauskommen. Mal abgesehen von Deinen bisheriegen eingestellten Bildern, welche alles nur ein einziges Vermatschen zeigt, bist Du der absolute Fotograf der Bilder hier richtig beurteilen kann.

Gerne werden von Dir mal ein paar Bilder erwartet welches Dein großes Können und Hintergrundwissen darstellt.

Nix für ungut, aber immer nur alles von oben bis unten kritisieren kommt halt nicht so doll an.
 
..
Bei dem Sigma geht das nicht, da könnte man nur mit Gewalt dran drehen wenn der AF aktiv ist aber das wird das Objektiv nicht lange aushalten ;)
Das ist wohl eher ein Gerücht!

Hier ein Auszug von der Sigma-Webseite
------------------------------------------------
HSM Ultraschallmotor (Hyper Sonic Motor) - Bei HSM-Objektiven kommt ein Motor zum Einsatz, der durch Ultraschallwellen angetrieben wird. Diese Technologie bietet Ihnen eine sehr schnelle, exakte und nahezu lautlose Art der automatischen Scharfstellung.Zwei verschiedene Typen des HSM-Ultraschallantriebs kommen in unseren Objektiven zum Einsatz. Zum einen der HSM-Ringmotor, welcher überwiegend in den hochwertigen EX Objektiven verbaut wird. Dieser HSM-Antrieb gestattet es Ihnen jederzeit manuell in den AF-Betrieb einzugreifen. Zum anderen kommt ein HSM-Mikromotor vornehmlich in kompakten Objektiven, den so genannten Allroundzoom-Objektiven, zum Einsatz. Hier ist ein manuelles Eingreifen in den AF-Betrieb nicht möglich.
------------------------------------------------

Gruß
Billardknipser
 
Servus...


Wenn Du so schlau bist wie Dein Geschreibsel, müßte eigentlich was gescheiteres rauskommen. Mal abgesehen von Deinen bisheriegen eingestellten Bildern, welche alles nur ein einziges Vermatschen zeigt, bist Du der absolute Fotograf der Bilder hier richtig beurteilen kann.

Gerne werden von Dir mal ein paar Bilder erwartet welches Dein großes Können und Hintergrundwissen darstellt.

Nix für ungut, aber immer nur alles von oben bis unten kritisieren kommt halt nicht so doll an.
auch das ist mal wieder typisch, da sagt/schreibt man was harmlos negatives über das 17-50 VC (was nicht als kritik anzusehen ist!) und schon ist das geschreie groß :)

diese meine aussage ist also kritisierend?

ich habe lediglich versucht die ursache dieser aussage zu erklären! ich hatte das 17-50 VC selbst für ne kurze zeit, es ist nun mal bei offenblende am rand nicht besonders gut, ob dir das gefällt oder nicht.

so, ich hoffe wir kommen jetzt wieder zurück zum thema...

ach so, welche bilder sind denn deiner meinung nach vermatscht? auch ich bin lernfähig ;)

EDIT: im übrigen würde ich dich bitten meine posts vollständig zu zitieren, wir wollen doch nicht das ein falscher eintrug ensteht, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl eher ein Gerücht!
....
das kannst Du für ein Gerücht halten oder nicht, ich selbst habe ein 18-50mm
F2,8-4,5 DC OS HSM und da kann ich nicht von Hand focussieren ausser ich stelle auf MF.
Bei Sigma Objektiven bei denen dies geht, ist die Skala meistens hinter einem "Fenster" eingebaut. Bei denen wo es nicht geht ist die Skala aufgedruckt.

Und da können die auf der Website schreiben was sie wollen, ich habe genug Sigmas das ich da lieber meiner Erfahrung traue :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten