• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50/2.8, Tamron 17-50/2.8 oder Tokina 16-50/2.8?

Bei Blende 2,8 kann es sogar mit meinem 35/1,8er mithalten, was ich schon ziemlich genial finde! Gut, das 35er kostet deutlich weniger (vor allem gegenüber dem alten Preis), doch dass ein Zoom mit einer Festbrennweite gleichzieht finde ich bemerkenswert.

Da ich weder Profi bin (eher blutiger Anfänger) noch ein Studio besitze, sind das meine ersten Eindrücke und sicher nicht wissenschaftlich belegbar. ;)
 
Hier gehts aber grad ums Sigma ;)
Dort plagt mich gerade der genau gleiche Gedanke, werde ich das 50mm 1,8g behalten, oder kommt das auch noch weg.
Freistellen geht mit dem Sigma bei 50mm und f2.8 auch ganz gut. Mal meine Nutzung die nächste Zeit abwarten...

* Meine Geli sitzt ähnlich fest und stabil, wie an meinem Nikkor. Aber es scheint da tatsächlich deutliche Abweichungen zu geben.
 
Dort plagt mich gerade der genau gleiche Gedanke, werde ich das 50mm 1,8g behalten, oder kommt das auch noch weg.
Freistellen geht mit dem Sigma bei 50mm und f2.8 auch ganz gut. Mal meine Nutzung die nächste Zeit abwarten...

* Meine Geli sitzt ähnlich fest und stabil, wie an meinem Nikkor. Aber es scheint da tatsächlich deutliche Abweichungen zu geben.

Warum weg? Wenn ich es bereits hätte, und zufrieden wäre, würde ich es behalten. Denke auch dran, mir zum Zoom entweder eine 35er oder 50er FB zu besorgen. Die 1.8 schafft das Zoom nämlich nicht.

Sicher werde ich mir aber das 85er für Portraits besorgen...oder doch das 90er Makro von Tamron!? :o
 
Moin,

ich habe das Sigma 17-50 jetzt seit Samstag (habe aber noch 500€ für ein Neues bezahlen müssen) und bin ziemlich begeistert.

Die Bilder gefallen mir sehr und der Stabi hilft auch bei Windstärke 7-8, 36 Knoten und wenig Licht sehr gut. Ich werde das Ding nicht mehr hergeben, auch wenn ich mehr bezahlt habe als andere hier.

Die ersten Knips-Bilder habe ich im Beispielbilderthread eingestellt, damit da auch mal wieder etwas zu sehen ist. :D
 
Im Vergleich zu den anderen ist das Tokina sehr selten.
Tamron hatte vor ein paar Jahren mal das Einmillionste A16N verkündet, in der Werbung. Das Sigma ist schon seltener anzutreffen. Und selbst dazu ist das Tokina in höchst homöopatischer Dosis verkauft worden.

Das Tokina hat den Ruf, die 16mm als Marketingstrategie zu haben, die BQ sei schwach. Erst ab 18/20mm ist es richtig brauchbar. Und damit ist das Alleinstellungsmerkmal "unten 16mm und gleichzeitig f2.8 durchgehend" mehr Farce als ein Kaufgrund.
 
Da das Sigma i.d.r. knappe 200€über dem Tamron liegt, ohne dabei deutlich besser zu sein, ist es kein Wunder, dass das Tamron am häufigsten über den Tisch geht.

Hatte ich an meiner Canon ja auch.
 
Ich hab das Tamron non-VC seit Jahren im Einsatz, zunächst D40 und D90.
Schärfe und BQ ist wirklich super. Einzig der ratternde AF ist etwas nervig.

Zuletzt hatte ich aber bei Gegenlicht-Portraits mit Blitz (Portraits im Raum vor einer Fensterfront, die Personen dabei im Schatten) einigen Ausschuss durch Fehlfokus.

Daher habe ich mir jetzt im einen Anflug von "Das-kauf-ich-jetzt" die Sigma Linse bestellt. :rolleyes: Das Paket ist noch im Versand, ich hoffe es wird Ostersamstag noch zugestellt, dann kann ich über die Feiertage ordentlich testen.

Meine Eindrücke poste ich dann. Bin gespannt, ob der AF auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut trifft.
 
Hab mir das gute stück am dienstag bei foto gregor bestellt. hatte für den preis schon halb erwartet, dass ich nen backstein in der kiste finde ;).

gestern haben sie mir den zahlungseingang bestätigt, heute war das ding dann da. scheint bislang kein china-nachbau zu sein, aber ich prüfe noch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten