Ist bereits verkauft, habe mich also für das 17-50 entschieden. Ohne OS kenne ich das 17-70 nicht, kann also nichts dazu sagen.Steht dein Sigma mit "OS" jetzt nicht zum Verkauf?Selbst ohne "OS" ist die Sigmalinse ein guter Allrounder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist bereits verkauft, habe mich also für das 17-50 entschieden. Ohne OS kenne ich das 17-70 nicht, kann also nichts dazu sagen.Steht dein Sigma mit "OS" jetzt nicht zum Verkauf?Selbst ohne "OS" ist die Sigmalinse ein guter Allrounder.
Für nach meiner interpretation bedeutet dass, dass ich zum scharfen fokusieren einen mindestabstand von 28cm zum fokus objekt brauche?![]()
Was zudem auch noch positiv zu erwähnen wäre ist die lock-funktion bei 17mm ... wobei ich bei diesem objektiv eigentlich keine gefahr für creeping sehe, da sich auch der zoom wiederstand über den gesammten bereich total gleichmässig verhällt.
Habe es bei meinem ausprobiert, da hat der Tubus kein merkliches Spiel. Alles sehr solide.Was mir allerdings wirklich sorgen bereitet und wozu ich gerne die meinung von anderen besitzern hätte ist:
- Wenn das objektiv voll gezoomt ist, also bei 50mm, dann kann ich den tubus an der Frontlinse anfassen und den gesammten tubus leicht hin und her wackeln. Ist kein großer bereich (vll 0,5mm nach links und rechts) aber es ist schon mit bloßem auge sichtbar und das geräusch dabei ist auch nicht sehr wohlig...
Ist das bei euren varianten auch so?
Glückwunsch.
Aber was heißt das von mir zitierte?
Wie sind denn die Besitzer mit der Performance bei Offenblende zufrieden? Der photozone-Test (mit der Canon-Version) mäkelt da ein bisschen herum, es sei erst ab 4.0 richtig gut - ...
Ich finde, dass das Objektiv bei Offenblende sehr scharf und detailreich abbildet. Dass es vom Weitwinkel- bis zum mittleren Brennweitenbereich in den äußersten Ecken etwas schwächer ist, mag schon sein, obwohl ich nicht weiß, ob man das 1:1 von Canon auf Nikon übertragen kann. Mich hat es bei meinem Exemplar bisher nicht gestört und ich bin mir nicht wirklich sicher, ob es überhaupt zutrifft.das kann ich dem Test nicht entnehmen:
The center performance is excellent straight from f/2.8 and it's nothing short of outstanding at f/4.
The border performance is decent at f/2.8
but the extreme corners are, unfortunately, soft in the wide and mid portion of the zoom range.
However, the quality does almost explode when stopping down to f/4.
Und das entspricht auch meiner Erfahrung.
das kann ich dem Test nicht entnehmen:
Its biggest weakness is the performance at f/2.8 - the resolution in the image center is already exceedingly high here but the image corners are soft between 17-35mm and there's some vignetting at the extreme ends of the zoom range. However, starting at f/4 it beats or at least matches alternative products including the more expensive Canon EF-S 17-55m f/2.8 USM IS. The lens is extremely sharp across the frame here with no obvious flaw across the zoom range.
[Hervorhebungen von mir.]
Ich beziehe mich auf:
"Its biggest weakness is the performance at f/2.8 - the resolution in the image center is already exceedingly high here but the image corners are soft between 17-35mm and there's some vignetting at the extreme ends of the zoom range. However, starting at f/4 it beats or at least matches alternative products including the more expensive Canon EF-S 17-55m f/2.8 USM IS. The lens is extremely sharp across the frame here with no obvious flaw across the zoom range."
Ich beziehe mich auf:
Hat jemand die Linse mal auf einer D7000 gehabt u kann dazu was sagen?
Zudem liest man ja,dass Sigmas mit der D7000 nicht allzu gut klar kämen...