Ich habe heute Morgen das Sigma ausprobiert.
Was mir im Gegensatz zum Tamron extrem gefällt ist die Lautstärke.
Man hört nämlich kaum etwas.
Der AF ist fast Lautlos und gerade der VR ist garnicht wahrzunehmen...

Dagegen Explodiert das Tamron ja fast sobald der AF aktiviert wird. Der AF sägt und der VC brummt und schüttelt sich wie ein alter Diesel.
Beim Sigma ist nichts zu hören und auch die einrückende Bewegung des VCs beim Tamron bleibt vollkommen aus.
Ich habe erst einmal probiert ob der VR überhaupt funktioniert da ich schon dachte er ist defekt.
Zur Abbildung kann ich noch nicht viel sagen. Es ist offen schon ziemlich scharf und der erste Eindruck ist nicht schlecht.
Von der Wertigkeit gefällt es mir besser als das Tamron.
Gewöhnungsbedürftig ist die entgegengesetzte Brennweitenverstellung und ein witz die schlecht einrastende Geli.
Ob der AF wirklich viel schneller ist kann ich nicht sagen. Subjektiv kommt es natürlich so vor da er lautlos ist.
zur Treffsicherheit kann ich nicht viel sagen. Da muss sich das Sigma zum guten Tamron erst noch behaupten.
Ob ich es behalte werde ich in den nächsten Tagen entscheiden.
Die ersten Tests sind aber sehr vielversprechend
