Ich habe jetzt auch mein Sigma 17-50 seit ein paar Tagen. Ich hatte zuvor das Tamron 17-50 VC. Das erste Tamron war links deutlich unschärfer als rechts. Das zweite Tamron war oben links noch leicht unschärfer als die anderen Ecken. Aber sonst war es schon sehr scharf, auch an den Rändern und Ecken (bis oben Links eben). Was aber stimmt, dass man den Einschalten des VC schon merkt, aber er macht seine Arbeit zuverlässig. Es fühlt sich halt nicht so hochwertig an beim Zoomen. Auch das manuelle Fokusieren geht nicht so schön. Teilweise hing der Fokusring leicht. Was ich auch noch empfand, ist das der AF Probleme hat. Wenn der Fokus saß, waren die Bilder richtig scharf bei 2.8, aber er lag halt häufiger mal daneben. Bei "normalen" Bildern ist das nicht so aufgefallen, aber bei Tests halt. Beim Batterietest stimmte erst der Fokus, bei den nächsten Bildern lag er immer davor oder danach.
Jetzt habe ich das Sigma. Ich muß sagen, dass ich bei Tests das Tamron in den Ecken (bis oben links

) schärfer fand. Auch hatte es weniger Farbsäume in den Randbereichen. Habe ich jedoch mal normale Bilder verglichen, sind die vom Sigma schärfer und vor allen haben sie mehr Details. Das Sigma fühlt sich auch hochwertiger an und es stimmt wirklich, man testet echt am Anfang ob der OS überhaupt funktioniert, weil man so gut wie nichts merkt, dass er arbeitet. Die obere linke Ecke ist hier auch etwas unschärfer als der Rest bei den "Tests". Bei anderen Bildern stimmt dann wieder mal die Ecke. Aber das ist jetzt schon Meckern auf hohen Niveau. Was mir auch aufgefallen ist, ich habe ein Bild mit dem Tamron Blende 4 und 8 mit dem des Sigma Blende 2,8 verglichen und das Sigma war da detailreicher und irgendwie schärfer. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Kontrast bzw. die Farben irgendwie kräftiger sind als beim Tamron. Wegen dem Klackern des Stabi habe ich jetzt auch mal aufgepasst. Hält man sein Ohr an das Objektiv bei eingeschalteter Kamera, hört man wie da irgendwie Strom fließt. Egal ob OS an oder aus ist.
Was mich wundert, wenn man den OS ausmacht, hört man nach paar Minuten und paar Bildern nochmal ein Klackern. Einfach so. Ich kenne das eigentlich nur beim Ausmachen des OS und nicht nach einer gewissen Zeit. Ist das auch bei Euch so, dass es ab und zu bei eingeschalteter Kamera klackert, obwohl OS aus ist? und nein, ich habe die Kamera nicht geschüttelt, kommt einfach während des Zoomen oder so das Geräusch.
Achja, was mir auch aufgefallen ist, der Fokus sitzt sicherer und ist schneller als beim Tamron. Der Fokus sitzt eigentlich fast immer. Das ist natürlich auch ein schönes Gefühl. Wegen der Geli habe ich kein Problem. Rastet bei mir ein und sitzt richtig fest.
PS: Zum Testen habe ich z.B. bei 50mm 2.8 eine Zeitschriftenseite oder auch so ein Testblatt aus 50cm oder so fotografiert. Danach habe ich die Ecken verglichen.