• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

m.M.n ist das Sigma erst ab f5.6 einigermaßen als Tele/nicht Makro zu gebrauchen.
Lieber die ISO auf 400 und dafür auf blende 5.6 dann haste auch noch 1/1000s

Gruß,
Julian
was hat das speziell mit dem Sigma zu tun:confused:
Las uns an Deinem Gedankengang teilhaben.
Dann wäre ja z.B. ein EF 135 2.0L oder ein EF 200 2.8 L auch erst ab 5.6 als Tele zu gebrauchen.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

was hat das speziell mit dem Sigma zu tun

Ich hab es ja speziell auf das 150er bezogen. Es ist eben ein Makro und hat seine Stärken im Nahbereich! (meins zumindest)

Hab für Joluk ein Spontanshooting gemacht...alles mit Stativ

1/200s f2,8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1157347[/ATTACH_ERROR]

1/60s f4,5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1157358[/ATTACH_ERROR]

Verkleinert und nachschärfen -Standard

bei Offenblende finde ich meins sehr weich, oder habe ich zu hohe Ansprüche?

Hier noch was scharfes von mir aus dem Nahbereich auch bei Offenblende scharf.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1039658&d=1255118499

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1039659&d=1255118499

Viele Grüße,
Julian
 
vielen Dank für den Spontanshooting, Dein Post bezog sich aber auf die Bilder von den Super Moto Bilder von Illuminator76 die sind ja wohl top, da gibt es sicher nix daran auszusetzen.
Dagegen sehen Deine wirklich nicht gut aus, da würde ich dann auch ins grübeln kommen.
Vielleicht können noch mal paar Leute hier "Teleaufnahmen" von der Linse einstellen, würde mich interessieren.
 
vielen Dank für den Spontanshooting, Dein Post bezog sich aber auf die Bilder von den Super Moto Bilder von Illuminator76 die sind ja wohl top, da gibt es sicher nix daran auszusetzen.
Dagegen sehen Deine wirklich nicht gut aus, da würde ich dann auch ins grübeln kommen.
Vielleicht können noch mal paar Leute hier "Teleaufnahmen" von der Linse einstellen, würde mich interessieren.

im nahbereich sind wohl alle sigmas gut, im telebereich greift eine gewisse serienstreuung...:mad:
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

m.M.n ist das Sigma erst ab f5.6 einigermaßen als Tele/nicht Makro zu gebrauchen.
Lieber die ISO auf 400 und dafür auf blende 5.6 dann haste auch noch 1/1000s

Gruß,
Julian

Ich verstehe nicht ganz wie der Post zu den Bildern passt. Findest du die so schlecht, dass es Tipps zu Verbesserung bedarf?

Also ich finde die Bilder sprechen für sich und vor allem für das Sigma, auch unter 5,6.

Gruß
Codi
 
Mal 2 etwas ältere Bilder mit dem Sigma in Kombi mit dem 300er Kenko TK 1,4.
Beide an der Naheinstellgrenze.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten