Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht mach ich einfach was falsch. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Ich würde nach deiner Beschreibung spontan vermuten dass du etwas fotografieren willst, was unterhalb der Naheinstellgrenze des Objektivs liegt.
Vieleicht hast Du den Bereichsumschalter falsch stehen, das hatte ich am Anfang auch öfter vergessen. Einmal ist der Bereich 0,38 bis 0,52m und dann 0,52 bis unendlich und dann noch full. Überprüf das nochmal.
Ja, ich bezieh das auf das Bild in Post 388, dort finde ich außer der Stirnzeichnung und den 2 kleinen Fühlern nix scharfes.
Sind die aus der Hand geschossen? Wenn ja dann nehme ich an das es einfach verwackler sind... mach mal Bilder vom Stativ aus... und teste da die schärfe, ist realistischer.
Dreh den AF mal manuell auf 1:1 (also bis zu Anschlag) und fokussiere einen Gegenstand (am besten vom Stativ).Also das mit dem AF kann ich nicht bestätigen... ohne TK geht der wunderbar...
Ja aber warum soll ich vorher umschalten... ich mache doch gleich von anfang an AF auf 1:1 und da funzt es...
Das steht wiederum auf einem anderen Blatt - abgesehen davon bräuchte ich den AF auch bei 1:1 dringend und zwar Unterwasser - und es ist schon ärgerlich dass es nicht geht.davon ab braucht man den AF in dem Bereich ja eh nicht...
Na siehst Du, diese Bilder repräsentieren schon viel eher die Qualität des Sigma!so hab's mal probiert heut Morgen mit dem Einbeinstativ,
ich muss sagen, es fängt an Spass zu machen.
Das Letzte ist Freihand aber auf die Belichtungszeit geachtet
ich würd mal sagen, ihr habt mir sehr geholfenDANKE
![]()