• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

viel Spass damit. Ergebnis spricht für sich.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Ich hab mein Makro am letzten Donnerstag gekommen. Aber so glücklich bin ich noch nicht damit.
Irgendwie hab ich das Gefühl es stimmt was nicht mit dem Teil. Bei 1:1 scharfstellen mit AF geht gar nicht. Dort kann ich nur mit MF.
Manchmal sucht und sucht er bis er scharf ist oder er findet gar keine Schärfe und dann gehts wieder ganz fix. Durch den Sucher seh ich es auch scharf und wenn ich mir dann die Bilder am Computer ansehe, bin ich entäuscht von der Schärfe. Ich weiss auch nicht :mad:

Die Probleme hab ich mit dem 60er Makro von Canon nicht.

Vielleicht mach ich einfach was falsch. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Vielleicht mach ich einfach was falsch. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?

Ich würde nach deiner Beschreibung spontan vermuten dass du etwas fotografieren willst, was unterhalb der Naheinstellgrenze des Objektivs liegt. Da kann der AF ja nicht mehr scharf stellen. Die zweite Möglichkeit ist, dein Sigma hat einen Fehlfokus. Diesen kannst du z.B. hiermit ermitteln:

http://focustestchart.com/focus21.pdf

Probier das mal aus und berichte.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Vieleicht hast Du den Bereichsumschalter falsch stehen, das hatte ich am Anfang auch öfter vergessen. Einmal ist der Bereich 0,38 bis 0,52m und dann 0,52 bis unendlich und dann noch full. Überprüf das nochmal.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hab Bilder oben angehängt

Ich würde nach deiner Beschreibung spontan vermuten dass du etwas fotografieren willst, was unterhalb der Naheinstellgrenze des Objektivs liegt.

das dacht ich auch, stell ich die Schärfe aber Manuell ein bei 1:1 und stell dann um auf AF, verstellt das Objektiv sofort und ich krieg absolut keine Schärfe hin.

Werd das machen mit dem Fehlfokus
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Vieleicht hast Du den Bereichsumschalter falsch stehen, das hatte ich am Anfang auch öfter vergessen. Einmal ist der Bereich 0,38 bis 0,52m und dann 0,52 bis unendlich und dann noch full. Überprüf das nochmal.

Den verstell ich natürlich, wenn ich es vergesse merkt man das aber sofort :)
Aber danke, hät ja sein können
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Sind die aus der Hand geschossen? Wenn ja dann nehme ich an das es einfach verwackler sind... mach mal Bilder vom Stativ aus... und teste da die schärfe, ist realistischer.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Ja, ich bezieh das auf das Bild in Post 388, dort finde ich außer der Stirnzeichnung und den 2 kleinen Fühlern nix scharfes.

Das nennt man selektive Schärfe!;)
Wenn ich gewollt hätte, wäre auch mehr von der Libelle scharf geworden, ich wollte aber nicht.:D
Abgesehen davon ist eigentlich der ganze Kopf scharf (siehe anhängenden 100% Crop) - vor allem die Augen, das wichtigste.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

@klenchen:

Auch mein Sigma verweigert den AF bei 1:1 - bis kurz davor geht's, dann hängt er einfach.
Ich denke das ist bei allen Exemplaren so - die Mehrzahl der Besitzer wird es nur noch nicht festgestellt haben.;)

Mit einem TK wird es übrigens noch übler, da hängt der AF noch früher - an die Naheinstellgrenze ist da gar nicht zu denken.

Zu den Unschärfen in Deinen Bildern:
Bis auf Bild 1 sieht mir das alles nach Verwacklern aus. Vergiss nicht, dass Du Pi mal Daumen den Kehrwert der Brennweite als Belichtungszeit einkalkulieren musst und bei Macros hast Du noch das Problem, dass Du mit 1/2 cm Verwackeln vor oder zurück nach dem Fokussieren schon aus der Schärfeebene bist.
Also: Stativpflicht ist für RICHTIG scharfe Bilder angesagt!:D

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Sind die aus der Hand geschossen? Wenn ja dann nehme ich an das es einfach verwackler sind... mach mal Bilder vom Stativ aus... und teste da die schärfe, ist realistischer.

Ja sind aus der Hand geschossen. Mach ich morgen mal mit Stativ.

Aber könnt ihr denn bei 1:1 den AF benutzen?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Auch mein Sigma verweigert den AF bei 1:1 - bis kurz davor geht's, dann hängt er einfach.
Ich denke das ist bei allen Exemplaren so - die Mehrzahl der Besitzer wird es nur noch nicht festgestellt haben.

Das beruhigt schon mal :)


Also: Stativpflicht ist für RICHTIG scharfe Bilder angesagt!

versprochen, morgen geh ich mit dem Stativ raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Also das mit dem AF kann ich nicht bestätigen... ohne TK geht der wunderbar...
Dreh den AF mal manuell auf 1:1 (also bis zu Anschlag) und fokussiere einen Gegenstand (am besten vom Stativ).
Dann bleibe mit der Kamera genau in dieser Position, verstelle den Fokus manuell in Richtung unendlich und drücke jetzt den AF der Kamera.
Fokussiert das Sigma jetzt bis 1:1 also wirklich KOMPLETT bis zum Anschlag? Würde mich wundern.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Es geht um genau die letzten 2mm bis 1:1 - das fällt einem nur auf, wenn man vorher manuell auf 1:1 gestellt hatte und das dann anschliessend per AF versucht.
Aber vielleicht hast Du wirklich ein Ausnahmeexemplar. Alle Sigmas die ich getestet hatte, machten da Probleme.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Ja aber warum soll ich vorher umschalten... ich mache doch gleich von anfang an AF auf 1:1 und da funzt es... davon ab braucht man den AF in dem Bereich ja eh nicht...

nun genug OT: Bitte wieder Bilder...
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Ja aber warum soll ich vorher umschalten... ich mache doch gleich von anfang an AF auf 1:1 und da funzt es...

Du sollst nicht umschalten, lediglich MANUELL auf 1:1 (bis zum Anschlag) stellen um dann zu testen, ob der AF wieder in diese Position fokussieren kann.

davon ab braucht man den AF in dem Bereich ja eh nicht...
Das steht wiederum auf einem anderen Blatt - abgesehen davon bräuchte ich den AF auch bei 1:1 dringend und zwar Unterwasser - und es ist schon ärgerlich dass es nicht geht.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

so hab's mal probiert heut Morgen mit dem Einbeinstativ,
ich muss sagen, es fängt an Spass zu machen.
Das Letzte ist Freihand aber auf die Belichtungszeit geachtet :)

ich würd mal sagen, ihr habt mir sehr geholfen :top: DANKE :top:
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

so hab's mal probiert heut Morgen mit dem Einbeinstativ,
ich muss sagen, es fängt an Spass zu machen.
Das Letzte ist Freihand aber auf die Belichtungszeit geachtet :)

ich würd mal sagen, ihr habt mir sehr geholfen :top: DANKE :top:
Na siehst Du, diese Bilder repräsentieren schon viel eher die Qualität des Sigma!:D

Gruss

Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten