• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ist das 150er Makro für Canon mit dem Telekonverter "Kenko Teleplus Pro 300 DG 1.4x" für Canon kompatibel?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

#3

das bild 60,1.jpg ist mit 1,4x TK entstanden
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ist das 150er Makro für Canon mit dem Telekonverter "Kenko Teleplus Pro 300 DG 1.4x" für Canon kompatibel?
Ja, schau Dir mal meinen Beitrag hier an.
Da hatte ich etliche Bilder mit genau dieser Kombi gezeigt.
Der Qualitätsverlust mit dem TK ist m.E. zu vernachlässigen.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke für die schnelle Antwort Wahrmut! Dann wird mein 150er wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. ;)
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Gibts bei diesem TK eigentlich die Möglichkeit, dass er die veränderte Brennweite usw. in die EXIFs reinschreibt oder geht das nur mit den Canon TK's?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo!
Anbei ein aktuelles Beispielbild vom Wochenende!
Leider wars ein bisschen windig-
Bild ohne Stativ- Freihand.
Das 2te gerade jetzt mit Stativ.
Grüße, MeisterE
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Gibts bei diesem TK eigentlich die Möglichkeit, dass er die veränderte Brennweite usw. in die EXIFs reinschreibt oder geht das nur mit den Canon TK's?
Die Kombination Sigma 150/2,8 mit Kenko Teleplus Pro 300 DG 1.4 schreibt Exifs.
Mit anderen Objektiven mag das anders aussehen, hängt halt von den Kontakten der Linse ab.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die Kombination Sigma 150/2,8 mit Kenko Teleplus Pro 300 DG 1.4 schreibt Exifs.
Mit anderen Objektiven mag das anders aussehen, hängt halt von den Kontakten der Linse ab.

Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit dem Kenko MC DG 1,5x TK? Angeblich soll der bessere Ergebnisse liefern als alle anderen 1.4x TK's, wenn man den Berichten im Internet Glauben schenkt. Sehe ich es richtig, dass das Kürzel DG auf digital hinweist und somit zusätzliche EXIF's vom TK übertragen werden? Das interessiert mich natürlich insbesondere im Zusammenspiel mit dem Sigma 150.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit dem Kenko MC DG 1,5x TK? Angeblich soll der bessere Ergebnisse liefern als alle anderen 1.4x TK's, wenn man den Berichten im Internet Glauben schenkt.
Da würden mich aber mal ein paar Links interessieren ;).
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Da würden mich aber mal ein paar Links interessieren ;).

Spontan erinnere ich mich nur noch an Traumflieger. Aber der Typ ist mir ein wenig suspekt, deswegen würden mich eure Erfahrungen viel stärker interessieren. :top::rolleyes:
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hatte am 30. März auch mal ein paar Bilder mit dem 150er und dem besagten Kenko 1,4er gemacht. Hab das Teil schon länger, aber noch nie mit dem 150er benutzt; muß ich mal öfters machen.
(Wegen individueller Bearbeitung keine Exifs)
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Spontan erinnere ich mich nur noch an Traumflieger. Aber der Typ ist mir ein wenig suspekt, deswegen würden mich eure Erfahrungen viel stärker interessieren. :top::rolleyes:


...demnach ist der Kenko Teleplus Pro 300 DG 1.4 den Canon-Original mindestens ebenbuertig und der beste Konverter von Kenko. Ich bin mit dem Konverter am 2.8/70-200 zufrieden.

In Verbindung mit dem Sigma sind dann Abbildungsmassstaebe bis 1.4:1 drin.

Wenn ich den Konverter am Sigma einsetze, wird die Kamera Offenblende 4 statt Blende 2.8 anzeigen. Meine Frage dazu: Erhoeht sich dann die Tiefenschaerfe analog dem Abblenden auf "echte" Blende 4 oder handelt es sich bei der Anzeige lediglich um eine Korrektur aufgrund der geringeren Lichtstaerke durch den Konverter?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination 150er Sigma und Speedlite 580EX? Kommt es dabei zu Abschattungen des Motives bei Makroaufnahmen an der Naheinstellgrenze (Abstand Frontlines-Motiv ca. 15 cm)?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination 150er Sigma und Speedlite 580EX? Kommt es dabei zu Abschattungen des Motives bei Makroaufnahmen an der Naheinstellgrenze (Abstand Frontlines-Motiv ca. 15 cm)?

Ich kann dir nur vom 430EX berichten. Hier habe ich keine Abschattungen feststellen können. Mit Nahlinse oder TK mag das aber wieder anders sein, da sich dich Naheinstellgrenze verändert.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich kann dir nur vom 430EX berichten. Hier habe ich keine Abschattungen feststellen können. Mit Nahlinse oder TK mag das aber wieder anders sein, da sich dich Naheinstellgrenze verändert.

Nur mit der Nahlinse oder Zwischenringen verändert sich die Naheinstellungsgrenze, nicht aber mit einem Telekonverter.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke mayuka! Ich fuehle bereits, wie das 150er Sigma immer naeher zu mir kommt. :) Mal sehen ob ich noch heute bestelle...
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

...am Sonntag die ersten Makros im Garten gemacht, freihand
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten