• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

U.a. auch auf der vorigen Seite nachzulesen:
Die Linse überzeugt im Zusammenspiel mit dem Kenko 1,4.
Durchsuch einfach mal den Thread - vielleicht hat jemand schon etwas zur von dir gewünschten Kombination gepostet.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

sieht ja mal sehr geil aus und diese optik steht ganz oben auf meiner wunschliste :D
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich fand die Ergebnisse angemessen. Was aber gar nicht geht, ist der grottenlangsame AF. Ich dachte beim ersten Test, dass das Objektiv kaputt sei. Man hörte durch den HSM nichts (:top:), und der AF brauchte unendlich, bis endlich scharf gestellt war.

Wäre ein absolutes Killerargument gegen das Glas. Da ist mein nunwirklich langsames Tamron 90 ja eine Wonne gegen.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

ich dachte der hsm würde den af etwas flotter machen und nicht nur leiser ?
aber hand aufs herz, bei makro aufnahmen wird ja wohl zu 90% manuell fokusiert ;)
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

ich dachte der hsm würde den af etwas flotter machen und nicht nur leiser ?
aber hand aufs herz, bei makro aufnahmen wird ja wohl zu 90% manuell fokusiert ;)

Er kann den AF schneller machen.

Auch wenn man oft manuell fokussiert: der Vergleich sollte erlaubt sein.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hast du dir schonmal den Fokusbereich-Begrenzer angeschaut ? Würde ich an deiner Stelle mal tun ;)

Der AF ist sicher kein "Killerargument gegen das Glas". Wenn man mit dem AF umgehen kann, ist er auch schnell, vorallem für ein Makro..
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wie schon oft geschrieben:
Der HSM dieser Linse glänzt mehr durch Lautlosigkeit als Geschwindigkeit.
Der AF des Tamron 90/2,8 ist definitiv schneller - aber auch wesentlich lauter.
Insekten fühlen sich durch den Geräuschpegel allerdings nicht gestört.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hab das 90er Tamron vor einiger Zeit gegen das 150er Sigma getauscht, an die AF-Geschwindigkeit kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Nur, dass er laut war, sehr laut :lol:

Das 150er Sigma hat imo einen schnellen AF, vorallem im Bereich von 0,52m - unendlich. Klar gibt es schnellere AFs in diesem Bereich, aber für ein Makro ist der AF wirklich nicht langsam. Nur, dass der AF vom 150er Sigma hier als so langsam hingestellt wird, wollte ich so nicht stehen lassen, da nicht korrekt.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Nur, dass der AF vom 150er Sigma hier als so langsam hingestellt wird, wollte ich so nicht stehen lassen, da nicht korrekt.

soll für alle Macros gelten, Macro und schnell schliesst sich aus, auch mit HSM/USM sind die normal langsamer als Nichtmacros
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Nur, dass der AF vom 150er Sigma hier als so langsam hingestellt wird, wollte ich so nicht stehen lassen, da nicht korrekt.

Wenn man mit dem AF umgehen kann, ist er auch schnell, vorallem für ein Makro..

Sorry, typische "Ausreden" eines Besitzers. Das Tamron 90 ist nicht laut, das Cosina 100 nicht klapprig, das Canon 100 nicht teuer usw.

Da ist nichts mit "umgehen können". Endstellung AF, Auslöser drücken und warten, dann vergleichen. Und da ist das Sigma recht langsam, da kannst Du sagen, was Du willst. Wenn schon der Preis und der HSM, dann sollte das wie beim USM des Canon 100 schon ein bisschen flotter gehen. Um 600.- ist ja nicht unbedingt ein Sonderangebot.

Auch wenn ein Makrofoto eher gemütlich abläuft: gegen einen schnellen AF sollte nun keiner was haben.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ausreden ? :confused:

Ich hatte das 90er Tamron: Der AF war laut.

Ich habe das 150er Sigma: Der AF ist nicht langsam. Klar ist er zwischen 0,38m und 0,52m, also zwischen 1:1 und 1:2 nicht so schnell wie im Tele-Bereich, aber der AF-Weg zwischen 0,38m und 0,52m macht ja auch die Hälfte des kompletten AF-Wegs von 0,38m - unendlich aus. Brennweite, Lichtstärke und Makro-Eigenschaften kosten Geld. Und das Sigma hat einfach mal 50mm mehr als das 100er Canon, bei gleicher Lichtstärke und 1:1-Abbildung, daher auch die 150€ Aufpreis.

Wer ein schnelles Tele um die 150mm will, soll das 135 F2.0 kaufen, das ist lichtstärker und hat mit den schnellsten AF.

Ich wiederhole mich noch einmal: Der AF-Speed des 150er Sigma ist nicht langsam. Es gibt schnellere HSM/USM-Objektiv, klar. Aber für ein Makro ist die Leistung top und kein wirklicher Nachteil bei diesem Objektiv.

Klar kann man den Fokusbereich-Begrenzer irgnorieren und sich dann darüber aufregen, wie langsam doch der AF wäre. Man kann ihn aber auch einfach benutzen und dann seinen Spass mit dem Objektiv haben, jeder wie er will. Ich bevorzuge zweiteres :)

So, kommen wir besser wieder zurück zu den Bildern..

Falls jemand nach einem Größenvergleich 90er Tamron - 150er Sigma sucht:

 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich wiederhole mich noch einmal: Der AF-Speed des 150er Sigma ist nicht langsam. Es gibt schnellere HSM/USM-Objektiv, klar. Aber für ein Makro ist die Leistung top und kein wirklicher Nachteil bei diesem Objektiv.

Noch mal. ich empfinde den AF als langsam unter den Makros. Dass es schnellere Objektive gibt, ist klar.

Klar kann man den Fokusbereich-Begrenzer irgnorieren und sich dann darüber aufregen, wie langsam doch der AF wäre. Man kann ihn aber auch einfach benutzen und dann seinen Spass mit dem Objektiv haben, jeder wie er will.

Jung, es geht um den Einsatz als Makro. Klar kann man den Fokuslimiter benutzen, dann ist es aber kein Makro mehr. Ganz abgesehen davon, dass man auch an anderen Makros einen solchen Schalter hat, wo die Objektive dann ebenfalls um diesen Faktor "schneller" werden.

Ist aber letztlich auch egal, es ist langsam lächerlich, wie in diesem Forum bei jeder Kritik gleich losgeheult wird. Alles ist immer das Beste und das Schönste (zumindest wenn man es besitzt) :ugly: , und wenn nicht, sind die anderen einfach nur zu blöd, es richtig zu benutzen :lol:

[x] abgehakt
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ist aber letztlich auch egal, es ist langsam lächerlich, wie in diesem Forum bei jeder Kritik gleich losgeheult wird. Alles ist immer das Beste und das Schönste (zumindest wenn man es besitzt) :ugly: , und wenn nicht, sind die anderen einfach nur zu blöd, es richtig zu benutzen :lol:

Das hab ich doch nie behauptet: Ich habe nur geschrieben, dass ich folgende Formulierung für Schwachsinn halte:

eggett schrieb:
Was aber gar nicht geht, ist der grottenlangsame AF.

eggett schrieb:
Wäre ein absolutes Killerargument gegen das Glas. Da ist mein nunwirklich langsames Tamron 90 ja eine Wonne gegen.

Das Objektiv hat nicht den schnellsten AF, lange nicht, auch nicht unter den Makros. Aber deine Beiträge zum AF sind einfach völlig übertrieben, es kommt so rüber, als wäre es nicht möglich damit zu arbeiten.

Thema Fokus-Begrenzer: Der hat drei Stufen: 0,38-0,52, 0,52 - unendlich und Full. Somit ist auch folgender Beitrag Schwachsinn:

eggett schrieb:
Klar kann man den Fokuslimiter benutzen, dann ist es aber kein Makro mehr.

Also bitte nicht die Beiträge verdrehen, sondern das lesen, was ich auch schreibe. Diese Bilder-Meinungs-Threads werden gerne von Kauf-Interessenten als Überblick über die Leistung benutzt, wofür sie ja u.a. auch da sind. Daher wollte ich deine Beiträge kritisieren. Nicht mehr und nicht weniger..
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also bitte nicht die Beiträge verdrehen, sondern das lesen, was ich auch schreibe. Diese Bilder-Meinungs-Threads werden gerne von Kauf-Interessenten als Überblick über die Leistung benutzt, wofür sie ja u.a. auch da sind. Daher wollte ich deine Beiträge kritisieren. Nicht mehr und nicht weniger..

Ach was. Du bist angepinkelt, dass Dein Objektiv kritisiert wird. Wie üblich mittlerweile in den Foren. Die Technikkritiken verkommen immer mehr zur Huldigung der Besitzer untereinander.

Kritik ist unerwünscht, gegenseitiges Beglückwünschen für viele Sinn solcher Threads. Jeder meint, sein Makro wäre das Schnellste, Beste, Günstigste etc. Ist es das nicht, haben die anderen keine Ahnung oder sonstwas. Übrigens auch sehr gerne bei Stativen angewandt.

Und dann kommt irgendwann das typische Argument, dass etwaige Käufer nicht verunsichert werden sollen. Ist das nicht ausreichend, wird ganz zum Schluss die Keule des angeblichen Markenbashings raus geholt.

Wie immer, auch hier. Aber meinetwegen, jongliere mit Deinem 3stufigen Fokuslimiter rum, schneller wird die grundsätzliche Geschwindigkeit auch mit 100 Stufen nicht. Ohne Grund sind die drei Stufen ja nicht eingebaut worden.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mist, jetzt hast du mich erwischt :lol: Ich wollte mich natürlich nur blind vor "mein" Objektiv werfen und es gegen jegliche Kritik schützen, da es ja perfekt ist, um nicht zu sagen göttlich und nicht von dieser Welt :lol: Du liest gerne was aus Beiträgen raus, was nicht drin steht, hm ?

Ich "jonglier mit meinem Fokus-Begrenzer" genau in dem Fokusbereich rum, den ich will, du freust dich, dass dein Objektiv schneller den ganzen AF-Bereich abfährt, sind wir doch beide glücklich :top:


Um es kurz zu machen: Du sagst der AF sei grottenlangsam und es wäre ein Killerargument gegen das Objektiv. Ich habe diese Aussage kritisiert, deine Aussagen teils wiederlegt und meine eigene Erfahrung erneut gepostet.


Ich hoffe, dass sich kein User hier von deinen Beiträgen über das 150er Sigma von einem Kauf abbringen lässt. Mehr will ich dazu gar nicht mehr sagen, alles andere wäre mehr als OT.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe diese Aussage kritisiert, deine Aussagen teils wiederlegt und meine eigene Erfahrung erneut gepostet.

Ups, eins hatte ich vergessen in der Aufzählung: sehr beliebt ist es auch "das stimmt nicht, was Du sagst" zu posten, und das als widerlegte Aussage zu präsentieren :ugly:

Lassen wir es, kann sich ja jeder selbst davon überzeugen, ob ihm die Geschwindigkeit reicht.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Es ging mir um diese Aussage:

eggett schrieb:
Klar kann man den Fokuslimiter benutzen, dann ist es aber kein Makro mehr.

Da musst du wohl selbst zugeben, dass das reiner Käse ist. Wieso ist es kein Makro mehr ?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Da musst du wohl selbst zugeben, dass das reiner Käse ist. Wieso ist es kein Makro mehr ?

Meine Güte, nun lass es doch endlich gut sein :rolleyes:

Wenn Du den Fokuslimiter einschaltest, beschneidest Du die Leistung, das sollte Dir einleuchten. Wenn Du dann statt 1:1 nur noch (sagen wir mal) 1:2 hast, ist das ja schön, dass der Fokus danach schneller ist.

Du machst gerade eine klassische Milchmädchenrechnung. Bist Du auch einer der Leute, die immer nur für 10.- tanken, und denen deshalb Preiserhöhungen egal sind?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wieso hab ich dann nur noch 1:2 ? :confused:

Der Fokus-Begrenzer teilt den Fokus in zwei Bereiche ein:

1:1-1:2 und 1:2-unendlich. Zwischen den Bereichen entscheidest du dich, wenn du den Begrenzer benutzt, damit der AF schneller ist und nicht Bereich abfährt, die du in dem Moment überhaupt nicht brauchst.

Und hör bitte auf, mich hier zu beleidigen.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

... ich hole mir jetzt Chips und Popcorn. :ugly:

Der Fokusbegrenzer beeinflusst doch nicht, ob es sich bei der Linse um ein Makro handelt oder nicht! Wenn ich ihn auf 38-52 stelle, habe ich (bei 38) 1:1 ... bei 52 nicht mehr, ist es deshalb dann kein Makro mehr??? Die Aussage ist einfach falsch. :D

Für ein Makro ist der AF angemessen schnell, schneller als andere Makros, die ich bisher gesehen habe. Naturgemäß ist er natürlich langsamer als bei einem normalen Zoom oder einer FB. Gründe dürften bekannt sein... ;)

Außerdem ist mir doch furzegal, ob die Linse in 1 oder 4 Sekunden scharf stellt. Hallo! Es ist ein Makro...

Verwende ich es als leichtes/mittleres Tele, dann ist der AF natürlich dafür zu langsam. Aber overall ist die Abbildungsqualität super. AF hin oder her.

Ciao,
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten