• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F-Objektiv Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM (C) - Contemporary


Sailing... by derliebewolf, auf Flickr
 
:)

hrnchen11fkxxq.jpg


1/50s : f11 : 240mm : ISO3200 :
 
Heut mal ein paar Pferdchen ins Visier genommen :)

hhott1rhl09.jpg


hhott2rqaak.jpg


hhott4mvamw.jpg
 
Trübes Wetter heute an D500: Reiner Testschuss vom Feisolreisestativ, NICHTS aufeinander Justiert !!
Denn die Linse kam heute an; Nef mit LR CC, NUR Lensprofil, CA Schalterund beim jpg Verkleinern automatisch fürs jpg standard nachgeschärft, sonst nix :cool:

Bild 1 und 2 (100%crop/Iso 2500): 840mm /f9, Kenko 1.4 DG versteckt sich, daher nicht korrekte Daten
hier erwarte ich nach Justage und bei besserem Wetter auch bessere Ergebnisse.

Bild 3 und 4 (iso 1000): Gleiches Spiel, aber ohne TK also blanke 600mm bei 6,3,
man sieht es wohl an der Abbildungsgrösse und den ISO Zahlen, denke ich... :ugly:

Bild 5: ich wollte wissen, wo Blende 5.6 beginnt/endet je nach Sichtweise:
bei 380mm ;)

PA: Das Bobbycar steht seit über 5 Jahren drausssen :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Anfänglich war ich vom Objektiv nicht so begeistert.
Es belichtete zu hell und die Bilder wollten nicht so recht scharf werden.
Dann resetete ich es per USB-Dock und stellte den AF besser ein und muss sagen, das ich nun recht zufrieden bin.
Einzig das etwas gruslige Bokeh sieht nicht so dolle aus.

Bild 1 ohne
Bild 2 mit Bearbeitung
Bild 3 Ausschnitt aus bearbeiteter Version

Brennweite 600
Iso 1000
1/1250 bei F 6.3
Freihand

unbearbeitet.jpg

bearbeitet.jpg

beschnitten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schorse,

mir gefallen die Bilder von der Schärfe sehr gut. Darf ich mal fragen, aus welcher Entfernung die Bilder entstanden sind?
Hintergrund meiner Frage ist, das ich ebend gerade mein Objektiv eingepackt habe und nach Rödermark schicke, denn ich bin bis jetzt mit der Qualität in der Endbrennweite im Nah- und Fernbereich total unzufrieden:mad:.
Ich hatte bisher immer an den hinter der Kamera gezweifelt;) oder an meiner 70D - nur leider habe ich mit anderen Objektiven überhaupt keine Probleme, und nachdem das Objektiv an den Kameras meines Kollegen (100D und 80D) genau solche matschigen Bilder abliefert bin ich davon überzeugt, das ich eine Gurke erwischt habe.
Ich denke, es hat auch nichts mit einem Front- oder Backfokus zu tun, denn scharf ist irgendwie garnichts auf den Fotos. Ob mit oder ohne Stabi, Freihand oder auf dem Stativ geschnallt (ohne Stabi) - immer die selbe Sch...
Ich habe auch das Gefühl, als wenn der IS mal funktioniert und mal überhaupt nicht reagiert - es ist alles sehr merkwürdig. Ach wenn ich nur jemanden in der Nähe mit der selben Kombi hätte, um mal einen Vergleich zu haben.
Na mal sehen, wie es sich hat, wenn ich es wieder zurück habe.

Gruß
Raimond
 
Reine Schätzungen:

Störche ca 100 m
Schwan ca 25 m
Rind ca 15m, ist aber am Kopf Bewegungsunschärfe drinn da es nur 1/100 ist.
Vogel ca 5m

Schwan 100% crop ungeschärft .

D72_4346 1 by Georg Ellguth, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch mal mit dem Teil beschäftigt. Das Glas habe ich noch nicht an das USB-Dock angeschlossen und denke, dass es auch so schon gute Bilder liefert.
Klar bei 600mm ist es nicht wirklich scharf bei Offenblende, kann sich aber trotzdem noch sehen lassen! Hier habe ich eigentlich nur Bewegungsunschärfe zu beklagen.


die ersten beiden Bilder:Nikon D700 - ƒ/8.0 - 600mm - 1/1250s - ISO800



Nikon D700 - ƒ/6.3 - 550.0 mm - 1/1600s - ISO800



Alle drei Bilder Freihand-Aufnahmen.
 
Heute mal den TC-1401 aus dem Bundle ausprobiert.
Orginal, 100%,200%
Dach und Kirche orginal.
Ganz passable Leistung, finde ich.


Phase One Standartschärfung
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten