• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM vs. Tamron SP 150-600mm f/5.0-6.3 Di VC USD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja schon, deshalb bin ich ja immer wieder gerne beim Mitlesen, eine Verlinkung zum IPP währe noch gut, um die Forschungen des Iwan Petrowitsch Pawlow an ausgeprägten verinnerlichten Verhaltensmustern voranzutreiben.

:lol: (y)
 
Auch bei mäßigem Licht noch treffsicher:

D7.200; SP 150-600; f/8.0; 1/500 sec; 600 mm; ISO 25.600;

Erstaunlich was im inzwischen Alles zu kleinen Preisen geht.
 
Das solltest Du jetzt aber belegen und nicht nur behaupten:devilish: Und überhaupt! Ohne Ahnung darf man dem Michael nichts...und die hat nur er.
Ergo -> diese Postings überspringen(y)
 
Gar nicht lustig, was man hier sonst noch liest... :grumble:

Michael argumentiert hier in den Posts 832, 833 und 839 imho äusserst sachlich und differenziert, und dann kommt von Leuten, die hier noch überhaupt nichts Konstruktives beigetragen haben, geschweige denn eines der Objektive besitzen oder gebraucht haben, solcher Schwachsinn von wegen Verhaltenslehre nach Pawlow und irgendwelche Kritik wegen Fehlfokus oder Anwenderfehler - ohne zu wissen, was er mit dem Bild zeigen wollte... wenn er den Kopf, der so weit hinten ist, scharf gestellt hätte, wäre alles vornedran total unscharf und das sähe ziemlich doof aus. Mal ganz davon abgesehen, dass das nicht die Füsse, sondern die Hände sind...
Einfach absolut schwach sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig, was ich sonst noch sehe ist:

a - einen Frontfokus deines Objektivs ?
b - einen Anwenderfehler ?
c - Absicht ?

jedenfalls sind die Füße im Fokus und nicht wie üblich die Augen :D .

Es kann sein das ich hier der einzige bin der das so sieht.
Hatten wir hier nicht genügend Persönliche Angriffe in diesem Thread?
 
Es kann sein das ich hier der einzige bin der das so sieht.
Hatten wir hier nicht genügend Persönliche Angriffe in diesem Thread?

In diesem thread geht es aber um Sigma vs. Tamron und bisher vermisse ich bei dem zweiten Bild noch das Sigma Vergleichsbild, kommt ja vielleicht noch. Das erste kann man ja noch als Entschärfungsmassnahme durchgehen lassen.
 
Es kann sein das ich hier der einzige bin der das so sieht.
Hatten wir hier nicht genügend Persönliche Angriffe in diesem Thread?

Er fragt warum der Fokus da liegt wo er liegt. Wo ist das Problem? Wo siehst du da einen Angriff?
Hier geht es doch um ein Qualitätsvergleich zwischen zwei Objektiven und dazu gehört dann auch der Fokus und der liegt nun einmal nicht da wo man ihn erwartet. Kann ja spezielle Gründe haben.
Edit2: Wenn man ein Bild hier einstellt, muss man halt mit hinterfragen des Bildes rechnen. Das "lustig" bezieht sich auf den Bildinhalt.
Edit Beim 2. Bild sind für einen Fokus auch keine schlechten Lichtverhältnisse, von daher frage ich mich was das Bild hier in dem Thread überhaupt soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er fragt warum der Fokus da liegt wo er liegt. Wo ist das Problem? Wo siehst du da einen Angriff?
Hier geht es doch um ein Qualitätsvergleich zwischen zwei Objektiven und dazu gehört dann auch der Fokus und der liegt nun einmal nicht da wo man ihn erwartet. Kann ja spezielle Gründe haben.
Edit2: Wenn man ein Bild hier einstellt, muss man halt mit hinterfragen des Bildes rechnen. Das "lustig" bezieht sich auf den Bildinhalt.
Ich und Turricanus sind bestimmt nicht die einzigen, die das "lustig" genau so verstanden haben, wie es gemeint war, sonst hätte er dahinter keinen Doppelpunkt gesetzt.
Nach den unnötigen und provokativen Posts 840 und 845 kann man diese Bemerkung gar nicht anders interpretieren.


Edit Beim 2. Bild sind für einen Fokus auch keine schlechten Lichtverhältnisse, von daher frage ich mich was das Bild hier in dem Thread überhaupt soll.
Keine schlechten Lichtverhältnisse? Bei Iso 800 hätte er 1/15s gehabt. ISO 25600 sind schon nicht ganz üblich, und klar sieht man Pixelmatsch im Gefieder, aber ich finde auch, die Leistung der 2000€-Combo ist sehr respektabel.
Zudem ist das das Licht, das die normale Belichtungsmessung einstellt, das sieht dann so aus, als wäre ganz normales Licht gewesen, auch wenn es in Wirklichkeit ziemlich dunkel gewesen ist, was ich hier vermute.
Und ich bin sicher, dass Michael bestätigen wird, dass dasselbe Bild mit dem Sigma haargenausogut möglich gewesen wäre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er fragt warum der Fokus da liegt wo er liegt. Wo ist das Problem? Wo siehst du da einen Angriff?

Wenn es ein Beispielbild gewesen wäre und nicht ein Bild zum Unterstreichen des Kommentars, hättest Du recht.
Hat jemand das Youtube Video bezüglich der Kameraführung und Bildqualität beurteilt?

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So - es ist gut jetzt.

Hier geht es nicht um lustigen Smalltalk und schon gar nicht um persönliche Auseinandersetzungen.

Wenn das hier nur noch ein "persönliches Gegeneinander" bleibt - das hier bisweilen auf diversen Kanälen betrieben wurde/wird - und wenn nicht endlich wieder wirklich das Threadthema (Tele-Equipment) sachlich und unaufgeregt sowie ohne persönliche Spitzen und ohne gegen oder auf spezielle User gerichtete Postings besprochen wird, dann wird das Konsequenzen haben und die Tele-Thematik wird ein Ende haben, bis dass sich jemand wieder mit einem sachlichen Beitrag@Threadthema beteiligen mag. Das kann dann über Info an die Moderation geschehen, die das Thema dann wieder öffnet. So geht das hier aber nicht länger weiter.

Leute - reißt Euch bitte alle mal zusammen.
Es geht hier um die Diskussion des Equipments und nicht um Auseinandersetzungen.


Wer sich hier beteiligen möchte, kann dies gern sachlich@topic tun. Dass man sich in einer Diskussion auch kritischer (sachlicher) Hinterfragung stellen muss, wenn man etwas beiträgt, sollte einem vorab bewusst sein. Das gilt sowohl für Kommentare als auch für Beispielbilder@Diskussion. Sofern aber ins Ulkige oder gar ins Persönliche abgedriftet wird, ist das inakzeptabel. Darum unterbleibt so etwas fortan bitte. Gegebene Informationen und ebenso auch Beispielbilder kann man sachlich erörtern - man muss es nur wollen.

Verzichtet nun endlich auf Smalltalk, Offtopic, Provokationen und die persönlichen Kleinkriege, die hier auf mancher Ebene wiederholt mitschwingen.
Wir werden dies nun nicht alle paar Tage oder Wochen wiederholen, siehe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13020078&postcount=679


Zweifelsohne finden sich genügend Aspekte zum tatsächlichen Threadthema, mit dem es hier nun bitte weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bin sicher, dass Michael bestätigen wird, dass dasselbe Bild mit dem Sigma haargenausogut möglich gewesen wäre ;)
Das sehe ich auch so - auch wenn ich das SIGMA noch nicht vor einem Body sitzen hatte, sondern die Einschätzung nur aufgrund einer Reihe (Foren, PNs u.a.m.) von Erfahrungsberichten und Bildern treffen kann.

Zum Bild mit dem Hammerkopf:
Ich habe eine kleine Serie mit je 2 Bildern von ISO 6.400 (Die Kamera hat hier zwei Mal 1/100 sec gewählt) bis 25.600 (1/400 und 1/500 sec) gemacht und war doch sehr positiv über die Ergebnisse überrascht.
<Body-Talk entfernt, da über parallelen Moderationspost untersagt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Bild mit dem Hammerkopf:
Ich habe eine kleine Serie mit je 2 Bildern von ISO 6.400 (Die Kamera hat hier zwei Mal 1/100 sec gewählt) bis 25.600 (1/400 und 1/500 sec) gemacht und war doch sehr positiv über die Ergebnisse überrascht.
<Body-Talk entfernt, da über parallelen Moderationspost untersagt>

Mich würde mal interessieren, warum Du 1/500 gebraucht hast. Das Tamron hat doch einen Stabi, der das zumindest noch bis ca. /125 ausgleichen müsste, sofern er gut funktioniert. Zum anderen die Frage, ob da eine Glasscheibe dazwischen war. Die letze Frage wäre noch, warum Du statt dessen nicht dieBlende weiter aufegmacht hast.

Und .... diese Fragen sind nicht böse gemeint, sondernmich interessiert es, ob wirklich die ISO Matsche besser ist als Offenblende mit weniger ISO.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten