Vermutlich habe ich meine Zielstellung im ersten Posting so nicht klar ausgedrückt (oder nicht genau gekannt?)
Mehr Tele als 300mm (weil ich da ja schon auf ausreichend gutem Niveau bin) zu etwa 500€. Da kam zum einen das genannte Zoom (gebraucht) in Frage, zum anderen aber auch die hier genannten FB's. Zwar hatte ich nur "dreistellig" geschrieben und da fällt das AF-S300/4 ja auf jeden Fall rein, aber ist mir das irgendiwe doch zu teuer. Was ja nicht heißt, dass es sein Geld nicht wert sei. Ggf ändert sich das ja, wenn die VR-Variante kommt. Oder auch nicht (siehe neues 400/2.8)
Bei meinen bisherigen Photos waren die Bedingungen of (nicht immer...) recht berechenbar. Beim Ansitzen am Waldrand sowieso, bei den Anderen Anlässen im Ausland (also nicht so recht planbar) hat es auch ganz gut gepasst. Klar gab es Ausschuss, auch welchen über den ich mich geärgert hab. Aber es ist ja nur ein Hobby und ich übe noch
Für mich bedeutet das konkret, dass der ultrafixe und leise AF nicht so wichtig ist. Gute BQ aber schon! AF ist schon wichtig (MF wär mir da nix, dann eher Portaits damit...) aber bei den genannten Bedingungen (und dem Abstand, den man bei 300-500mm ja hat) wäre Stangen-AF (und den hatte ich bei Pentax ja ausschließlich) absolut ok für mich. Das hat aus meiner Sicht folgende Schlussfolgerungen:
Nikon AF300/4 und auch Tokina (und Sigma) 300/4 FB : Bildqualität scheint vergleichbar oder marginal schlechter zu sein, als beim AF-S300/4 aber der AF ist behäbiger
Sigma 400/5.6 APO Macro Immer noch behäbiger AF, BQ sollte besser sein, als eines der 300/4+TC1.4 (den hab ich ja schon) - zumindest legen das die wenigen Berichte nahe
Auf der anderen Seite hab ich den TC im Set mit meinem 70-200 gekauft, bin aber keineswegs daran gebunden! Ich muss den nicht behalten. Bei 300/4 wäre es aber essentiell für mcih, den nutzen zu können. Das hab ich auch bei meinem Zwischenfazit gedacht (wenn auch nicht geschrieben)
Mit dem AF-S, dem Sigma 150-500 oder dem 100-300/4+TC wärst Du besser bedient als mit dem AF 300/4.
Ist dem so? Ich bin da aufgrund der Diskussion unsicher.
Wenn Du also wirklich Brennweite >300mm haben möchtest, dann solltest Du nochmals Deine Entscheidung überdenken und zu AF-S 300/4+TC oder Sigma 150-500 oder 50-500 oder 100-300+TC greifen. Alle diese Optionen sind gegenüber einem AF 300/4+TC der klar bessere Griff für Motive wie Du sie anvisierst.
Das beantwortet meine Frage ja direkt

Falls dem so ist, dann wird es wohl das 150-500 werden.
Aber sei's drum - wenn die Entscheidung gefallen ist, dann ist sie gefallen.
Sie fiel noch nicht

Auch meine Gesuche hier im Unterforum sind ja nicht fix...
Ist ja auch nicht so, als könne man mit dem AF 300/4 nix anfangen.
Gewiss. Aber wenn eine der genannten Optionen zu ähnlichen kosten besser ist, als meine gedanklich anvisierte Kombi (AF300/4+TC), dann ist die von mir natürlich präferiert.
Danke euch auf jeden Fall schon mal für die sehr spannende Diskussion!