• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 15 mm F/2,8 EX DG

Hindenburg Grundschule und auf dem Weg dorthin:D, CS5+Nik

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Konstantin hier zum Alleinposter wird, hier ein paar Bilder mit meiner neuen Errungenschaft. Heute angekommen, musste ich es natürlich direkt ausprobieren.

Bild1: ca. 50% Beschnitt
Bild2: unbeschnitten
Bild3: unbeschnitten, Verlaufsfilter in Lightroom
 
So, heute konnte ich das Sigma mal für meine Ursprünglich gedachte Bestimmung verwenden.

Kamera: Canon 5D Mark II
Objektiv: Sigma 15mm f/2,8 Fisheye
Blende: f/11
Verschlußzeit: 1/6s
ISO: 3200

Zusammengesetzt aus 8 Einzelbildern.
 
Hallo Rainer,

tolles Bild.
Ich verstehe die Perspektive Deines Bildes auch noch nicht.

Du fotografierst einen viereckigen Raum mit einem 180° Fisheye. Die Kamera ist auf den Fußboden gerichtet. Man sieht die Bodenfläche - ok.
Man sieht aber auch vollständig alle vier Wandflächen und an allen Wandflächen noch Teile der Decke. Diese Abbildung zeigt an allen vier Seiten mehr als 180°. Das ist also eine Foto-Monatge - oder wie?

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, dass ist ein kubisches Panorama (mit 360° x 180°), aufgenommen mit Nodalpunktadapter, in Projektion "Little Planet". Den Rest solltet ihr googlen können.
 
So, heute noch eins gemacht.

Kamera: Canon 5D Mark II
Objektiv: Sigma 15mm f/2,8 Fisheye
Blende: f/11
Verschlußzeit: 1/25s
ISO: 3200

Zusammengesetzt aus 7 Einzelbildern.
 
Haben denn alle ihr Sigma verkauft?

Heute gabs ein spontanes Fotoshooting mit meiner Freundin und ihrer Katze.

Jedes Bild ist aus 8 Bildern mit PTGui zusammengesetzt.
 
Fehlt nur noch das eigene Haus drauf.

Kommt noch, nur leider wollte dir Katze nicht ganz so wie ich.
Hier nochmal das Panorama in einer anderen Projektion.

Ausserdem eine Probeaufnahme des Sternenhimmels. Einmal original, einmal mit PTGui entzerrt.
Die Bäume habe ich kurz mit einer LED Taschenlampe angeleuchtet.
 
Ausserdem eine Probeaufnahme des Sternenhimmels. Einmal original, einmal mit PTGui entzerrt.
Die Bäume habe ich kurz mit einer LED Taschenlampe angeleuchtet.

Welchen Bildteil bezeichnest Du beim dritten Bild als entzerrt? ;)

Ich finde die Fisheyevariante gefälliger. Die Laterne hast Du mit der LED beleuchtet? Was ist das für eine Strassenlerterne bei 30s/2.8/ISO1600, die nicht überstrahlt ist?

triangle
 
Welchen Bildteil bezeichnest Du beim dritten Bild als entzerrt? ;)
Ich finde die Fisheyevariante gefälliger.

Alles. Zusätzlich zum entzerren habe ich ja noch gerade gerichtet. Mit nem TS-E 17mm geshiftet sieht das nicht viel anders aus.

Aber du hast Recht, die Fisheye Variante ist gefälliger.

Die Laterne hast Du mit der LED beleuchtet? Was ist das für eine Strassenlerterne bei 30s/2.8/ISO1600, die nicht überstrahlt ist?

Eine die aus ist! ;)
 
Wäre es nicht entzerrt, wenn Laterne und Bäume senkrecht, sowie der Horizont gerade?

Das ist doch bei meinem ersten Post im dritten Bild der Fall! Nach rechts geht ein Berg hoch, ansonsten ist alles gerade gerichtet, sowohl der Horizont, als auch die Laterne und die Bäume.

Nur, wenn du das unter "entzerrt" verstehst, warum fragst du dann:

Welchen Bildteil bezeichnest Du beim dritten Bild als entzerrt? ;)...

Ich verstehe dich gerade ganz und garnicht.


Mal abgesehen davon verstehe ich folgendes unter den Begriffen:
- entzerrt: Fisheye-Bild so verzerrt, dass gerade Linien überall im Bild wieder gerade sind
- gerichtet: das Bild wurde so verzerrt, dass horizontale Linien im Bild horizontal sind und vertikale Linien vertikal
 
Zwei kleine Tischtennis-Planeten und die Ursprungsbilder.

Kamera: Canon 5DII
Objektiv: Sigma 15mm f/2,8 Fisheye
ISO: 3200
Blende: f/8
Verschlusszeit: 1/25s
 
Da die Off Topic Beiträge schon ein paar Tage her sind (und ich da noch kein Moderator war), bleibt es bei einem Hinweis an dieser Stelle in Zukunft bitte darauf zu achten, das dies ein Beispielbilderthread ist. Diskussionen aller Art gehören hier nicht her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten