• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 15 mm F/2,8 EX DG

Ich würde den Beschnitt oben verringern, damit die Frauenkirche nicht abgeschnitten ist. Dafür würde ich mehr Pflastersteine von unten wegnehmen.

triangle

Geht leider nicht, da durch die Korrektur auch oben was fehlt. Ich muss in Zukunft die Korrekturreserve mit beachten.

Und, bist Du weitergekommen?

Frank
 
Ich würde den Beschnitt oben verringern, damit die Frauenkirche nicht abgeschnitten ist. Dafür würde ich mehr Pflastersteine von unten wegnehmen.

triangle

Geht leider nicht, da durch die Korrektur auch oben was fehlt. Ich muss in Zukunft die Korrekturreserve mit beachten.

Du kannst bei CS5 die Skalierung in der Objektivkorrektur etwas verringern und ggf. den Himmel um ein paar Pixel künstlich erweitern.

triangle
 
Und wieder 5DII, Objektivkorrektur, Silver Effex, und CS5

Frank
 
Hallo konstantin02,

wenn Du den Horizont exakt in die Mitte des Bildes platzierst, dann musst Du auch bei einem Fisheye nichts nachträglich korrigieren. Oder ist das beim Sigma 15/2.8 EX anders?

OK. Du legst den Horizont nicht in die Mitte, sondern bei 2/3 der Höhe. Das läßt sich durch Ändern des Seitenverhältnis aber auch erreichen.

In meiner Bildergalerie habe ich hier einen Unterordner mit Fisheyebildern (Canon EF 15/2.8). Die sind alle unkorrigiert und der Horizont ist gerade. Das sieht meistens nicht nach Fish aus - soll es auch nicht, sondern einfach nur Weitwinkel.

triangle
 
Hallo konstantin02,

wenn Du den Horizont exakt in die Mitte des Bildes platzierst, dann musst Du auch bei einem Fisheye nichts nachträglich korrigieren. Oder ist das beim Sigma 15/2.8 EX anders?

Bei dem Sigma ist das nicht anders. In vielen Fällen halte ich auch den Horizont in der Mitte und schneide dann das Bild auf 2/3. In diesem Fall hab ich das mal wieder getestet, wo die Grenzen der Korrektur sind.

Anbei das Orginal ohne Korrektur. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6945361&postcount=3

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten