• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 14mm/f 2,8

für knapp € 500,-- wäre doch etwas zu viel. bis ende oktober hat das teil noch ~420,-- gekostet. bevor du 80,-- mehr zahlst nimm lieber ein anderes welches noch aktuell ist...


Und das wäre dann?
 
das tokina 12-24 zb. scheint eine sehr gute alternative zu sein... ich habs zwar nicht selbst, aber es schneidet im direkten vergleich auch nicht schlecht ab... hier in diesem threat sind irgendwo einige vergleichsbilder - schau sie dir an.

hast du damit eigentlich was spezielles vor?
 
Eigentlich "nur" Aufnahmen in Städten, wo aus Platzgründen 17 mm zu lang sind. Oder auch bei mir zu Hause in der Wohnung. Da stoße ich mit den 17 mm + Knochenzoom immer gegen irgendwelche Wände. Nur der Vermieter sträubt sich gegen den Einsatz des Bosch-Hammers :lol:
 
Will mir ein SWW kaufen, schwanke zw. Sigma 10-20
Tokina 12-24; bin jetzt auf diesen Thread gestoßen. Könnt ihr das Objektiv empfehlen; wo kann man das Objektiv für knapp 500 Euro noch kaufen?

Neu liegt es seit einigen Wochen bei etwa 600€, da es nur noch Restbestände gibt und die Nachfrage nochmal angeheizt wurde... Dafür bekommst du mit dem 14er Sigma eine geringe Naheinstellgrenze, 2.8er Offenblende und Fullframe-Tauglichkeit. Falls du nichts davon brauchst, kannst du auch das 12-24er Tokina nehmen.
 
Ich finde ein 12-24er vielseitiger und handlicher. So groß empfinde ich den Unterschied nicht zwischen Offenblende 2.8 oder 4.0 (beim Zoom).
 
Ich konnte ja ein Tokina 12-24 und das Sigma 14/2.8 "gegeneinander" testen.

Fazit: das Sigma ist bei f8 nicht schärfer in den Ecken (aber auch nicht schlechter), und CAs sind auch nicht besser.

Wer weder die Lichtstärke noch die KB-tauglichkeit braucht (für mich war beides interessant), sollte wohl eher zum Zoom greifen, welches für das gleiche Geld dann eben noch mehr Brennweiten-Variationen anbietet.

Für mich war das Sigma (habe es für 440€ bekommen) aber jeden Cent wert, insbesondere im Nahbereich (kürzere Naheinstellungsgrenze als das Tokina) ist es Gold wert und im Zentrum ist es dann auch wirklich sehr schön scharf.

Da ich noch meine analoge F-301 habe, kann ich so auch mal richtige Ultraweitwinkel-Aufnahmen auf Film/Dia machen.

600€ wäre mir aber nun wiederum schon zu teuer, da würde sogar ich eher das flexiblere Zoom wählen - obwohl die f2.8 und auch die Verarbeitung eigentlich für das Sigma sprächen.

Bin halt aber auch eher ein Festbrennweiten-Typ, und f2.8 passt so gut in die Serie (50/1.8, 105/2.5, 150/2.8, 180/2.8, 300/2.8).

Echter Nachteil ist die "Unmöglichkeit", einen Einschraub-Polarfilter zu verwenden, wobei 14mm da eh grenzwertig wären. Aber auch da Punkten Tokina und Sigma.

Für mich stands nach einmaligem Anfassen fest - nur ist das 14/2.8 inzwischen schwierig anzufassen... und mir macht die Linse einfach immer wieder RICHTIG viel Spaß. Wobei das mit einem Tokina 12-24 sicher nicht so viel anders wäre, aber irgendwie... ne, für mich wars einfach das "richtige" Ding. Ich mag Festbrennweiten, das muss es wohl sein *kopfkratz*

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=267506

Da sind noch ein paar Bilder drin, die unter recht kritischen Lichtbedingungen entstanden sind...
 
hallo leute!

ich hab mich jetzt mittlerweile schon ein paar monate mit dem 14mm 2.8 vertraut gemacht und bin soweit ganz zufrieden. nur im laufe der zeit tut sich da noch die eine oder andre frage auf.

kann mir jemand von euch erklären, was es mit der naheinstellgrenze auf sich hat? laut datenblatt beträgt diese ja 18cm, aber ich komm auf ca. 5cm an das objekt ran und die linse fokusiert noch immer... gibts da ne plausible erklärung (linsendepositionierung?)
 
Hallo,

kann mir jemand von euch erklären, was es mit der naheinstellgrenze auf sich hat? laut datenblatt beträgt diese ja 18cm, aber ich komm auf ca. 5cm an das objekt ran und die linse fokusiert noch immer... gibts da ne plausible erklärung (linsendepositionierung?)

Die Naheinstellgrenze wird ab Sensor gemessen.

Ich habs auch, macht echt Spass! Vor allem in Nahbereich.

Grüsse,
Julian
 
Tja, das ist wohl das Problem an der Sache. Entweder findet man noch einen Händler, der eines rumstehen/liegen hat, oder wartet auf einen Möglichkeit zum Gebrauchtkauf.
 
Oooophs,mein Monsterthread wurde wieder ausgekramt!:D
Zeigt einmal wider die Beliebtheit dieser Linse,-ich war auch gerade damit draußen!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Naja, ich hab mir jetzt auch eins aus Kanada gekauft, wahrscheinlich überteuert, daran ist eure Begeisterung für diese Linse und die Verwunderung eines Kindes meinerseits schuldig, doch man gönnt sich ja sonst nichts. Ich freue mich, wenn ich es endlich auf meine D80 schrauben kann!
Ich würde gerne einen UV-Filter draufschrauben, um es gegen Kratzer zu schützen, der Verkäufer erzählt was von 72mm, kann mir jemand bestätigen, das das mit dieser Krümmung vorne geht?
Gruss
 
Hallo,

Glückwunsch!

Ich würde gerne einen UV-Filter draufschrauben, um es gegen Kratzer zu schützen, der Verkäufer erzählt was von 72mm, kann mir jemand bestätigen, das das mit dieser Krümmung vorne geht?

Das ist leider nicht möglich. Das Objektiv hat kein Filtergewinde für einen derartigen Filter.

Im übrigen verschlechtern Filter die Abbildungsleistung zum Teil recht deutlich. Ich sehe das am Tokina 12-24. Da nimmt auch die Reflexneigung noch zu.

Grüsse,
Julian
 
Hallo Epigenese! :)
Auch von mir meinen herzlichen Glückwunsch zur neuen Linse!:top:
Wie Julian schon schrieb,läßt sich auf diese Linse kein Filter aufbringen.
Wenn man das Teil einmal in der Hand hat,versteht man auch,warum!;)
Aber mir wurde glaubhaft versichert,daß die Frontlinse eh recht unempfindlich und ein Filter somit nicht sehr sinnvoll wäre.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte die für FX gerechnete Sonnenblende ein paar Millimeter zurückdremeln, und dann den mitgelieferten Metallring, der tatsächlich ein Filtergewinde von 72mm hat, und vor allem als Transportschutz (Objektivdeckel) dient, mit einem Filter ausstatten. Das dürfte dann mit einem Slim-Filter am DX-Format so gerade ohne Vignettierung abgehen... aber ob sich das lohnt?

Man ist natürlich mit dem Objektiv etwa "zaghafter" unterwegs als mit einem "günstigen" UV-Filter, aber da gerade im UWW ein Filter extrem negativ auffallen kann (wegen des flachen Einfallswinkels), sollte man sich "einfach" daran gewöhnen...
 
Oooophs,mein Monsterthread wurde wieder ausgekramt!:D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)


und ich war mir ziemlich sicher, dass Du im Urlaub warst....:rolleyes:

Dir und allen Fotobegeisterten noch Alles Gute und ein gesundes Neues Jahr mit vielen schönen Erlebnissen und gutem Licht!

Gruß, Udo
 
Hallo Uff!:)
Ich war nicht im Urlaub,obwohl ich echt mal wieder reif dafür wäre!:o
Ich wünsche auch Dir ein gesundes Neues Jahr und viel Spaß mit unserem gemeinsamen Hobby!:)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten