• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 14mm/f 2,8

Und Kumgang,

etwas gelernt ?

Wenn man ein gutes Objektiv hat, zu einem Preis bei den man auch mal über das eine oder andere hinweg sehen kann, behällt man es am besten für sich...
bzw. erzählt es nur guten Bekannten und Freunden..

Dem einen gefallen die Bilder nicht die man als Beispiel einstellt dem anderen ist das Objektiv nicht scharf genug in den Bildecken u.s.w.

Für das was es mich gekostet hat würde ich mir immer wieder das Sigma 14mm kaufen und dem Tokina vorziehen...
 
Was soll man denn auf diesem 17%-verkleinerten Screenshot erkennen können, was noch mit dem Objektiv zu tun hat :confused:

Um so schlimmer, wenn man es schon bei verkleinerten Bildern sieht :rolleyes: Ich beziehe mich auch nur auf das gezeigte Beispiel und das ist eindeutig und man braucht nicht rum diskutieren den wer die Augen aufmacht sieht es.

Die Reflexe sind genauso eindeutig auch hier brauche ich keine Originaldatei um dies zu beurteilen.

Wie gesagt ist alles bezogen auf das gezeigte Beispiel, wenn andere Exemplare hier besser sind, freut euch doch einfach ;)

Wenn es für alle Sigma 14mm/2.8 gilt, ist es wohl auch nicht schlimm, den dafür hat man ja ein recht lichtstarkes SWW, so dass man das Objektiv auch gezielt anders einsetzen kann.

Und nicht vergessen, auch wesentlich teurere Objektive sind nicht perfekt und haben Stärken und Schwächen. Dem Fotograf ist es nun überlassen dies passend umzusetzen :), deshalb darf man aber schon auch mal Schwächen aufzeigen. Falls andere Sigma 14mm/2,8er besser sind, sollte das Beispiel jeder für sich selber bewerten.
 
Und Kumgang,

etwas gelernt ?

Wenn man ein gutes Objektiv hat, zu einem Preis bei den man auch mal über das eine oder andere hinweg sehen kann, behällt man es am besten für sich...
bzw. erzählt es nur gute Bekannten und Freunden..

Dem einen gefallen die Bilder nicht die man als Beispiel einstellt dem anderen ist das Objektiv nicht scharf genug in den Bildecken u.s.w.

Für das was es mich gekostet hat würde ich mir immer wieder das Sigma 14mm kaufen und dem Tokina vorziehen...


Hallo Kornie! :)
Ich habe es halt nur gut gemeint,als ich diesen Thread startete.
Ich wollte anderen Usern die Möglichkeit geben,sich bei Bedarf,ebenfalls mit dieser,zu diesem Zeitpunkt,preiswerten Linse einzudecken.
Es ist klar,daß man es nicht allen recht machen kann und daß es immer ein >aber< geben wird.
#Aber ich hätte es halt konstruktiver gefunden,wenn dieses >aber< von Usern gekommen wäre,die selbst Erfahrungen mit dieser Linse aufzuweisen haben.
Naja,-man lernt halt doch nie aus! ,)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)


Nachtrag:
Ebenso ist es nicht konstruktiv,positive Bildbeispiele zu ignorieren,aber sich auf die wenigen schlechten zu stürzen.!
 
Dirk,-ich bitte Dich,-
hier haben ca 15 User ihre Zufriedenheit mit dieser Linse im Rahmen des Preis-Leistungsverhältnisses kundgegeben.
Unter den 15 positiven Feedbacks gab es zwei negative Meldungen,die es in dieser Relation wohl auch bei anderen Herstellern gibt.
Du hast diese Linse nicht einmal selbst,aber bist hier angetreten,anderen die Freude daran zu vermiesen!
Wunderst Du Dich dann wirklich noch über Gegenreaktionen?
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! ;)


Nachtrag: Im Übrigen kannst Du dem Test,den LGW mit den beiden meiner Linsen gemacht hat und dessen Resultaten ruhig trauen.
LGW woillte ursprünglich eher ein Zoom,statt einer FB,-
daß er trotzdem zu dieser FB griff,hat sicherlich seine guten Gründe.

Das ist mehr als Off Toppic. Dieser aufgeblasene Thread besteht mittlerweile zu 50 % aus Meldungen eines Mitgliedes.
Mir reichts langssam. Nutzt die Zeit lieber zum Bilder machen. Gute Nacht!!!
 
Nutzt die Zeit lieber zum Bilder machen. Gute Nacht!!![/quote]

Würden wir ja gern, aber wir haben ja nur dieses kommische 14mm Sigma:evil:

Und damit bekommen wir keine guten hin, lol
 
Das ist mehr als Off Toppic. Dieser aufgeblasene Thread besteht mittlerweile zu 50 % aus Meldungen eines Mitgliedes.
Mir reichts langssam. Nutzt die Zeit lieber zum Bilder machen. Gute Nacht!!!



Wenn Du mich meinst,mit Deinem Passus von > eines Mitgliedes<,so muß ich Dich leider enttäuschen,-
die Anzahl meiner Beiträge in diesem Thread beträgt nicht annähernd 50% und wirklich >Off Topic < war erstmals Dein jetziger Beitrag.
Aber trotzdem,-
ich bin nun mal so erzogen,daß ich auf Leute eingehe und daß ich Sachen zu Ende führe,die ich angefangen habe.
Sicher kann man dies nicht bei allen Menschen voraus setzen,wie dein Beitrag zeigt,aber das soll mich nicht veranlassen,Deinem Beispiel zu folgen! :D
In diesem Sinne: eine Gute Nacht auch Dir! ;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! ;)



Nachtrag:
Es soll mir doch gestattet werden,in einem Thread,den ich eröffnet habe,auch weiterhin zu schreiben,oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat um Gottes Willen gesagt, dass ich mich auf den Screenshot bezogen habe?

Hatte dein erstes Posting übersehen, und aus dem zweiten ging es nicht mehr eindeutig hervor.

Aber nicht für den Rest der Menschheit.

Bei Blende 2,8 darf sich jedes Objektiv einen schwächeren Rand leisten. Bei Blende 5,6 sollte aber eine Fetbrennweite nicht schlechter als ein Zoom. Das darft ich doch wohl hoffentlich sagen.

Schön, wie Du in letzter Zeit den Leuten über den Mund fährst. Mach ruhig weiter so.

Du darfst gerne deine Meinung kund tun, dass du von einer Festbrennweite erwartest, bei f5.6 besser zu sein als ein Zoom.

Ebenso darf ich ja wohl noch meine Meinung kund tun, dass mir diese ganze Schärfe-Diskussion derbe auf den Zeiger geht, und dass das weiss Gott nicht alles ist, was ein Foto ausmacht.

Oder nicht?

Du fährst mir doch genauso über den Mund, wenn du mir erklärst, dass mein Wunsch nach einer 2.8er Optik für MICH das Thema entschieden hat, und erklärst, dass der Rest der Menschheit ja wohl anderer Meinung sein könne/müsse.

Das schöne an Meinungen ist ja bekanntlich, dass sie durchaus diametral, dennoch parallel existieren können.

Ich werde jetzt auch bewusst nicht noch mal meine Argumente für die Optik aufzählen, denn darum geht's ja gar nicht. Ich glaube beide Meinungen sind ausreichend dargestellt worden.

Vielleicht noch mal den Hinweis, dass ich nach wie vor EBENFALLS der Auffassung bin, dass das Sigma in den Ecken recht weich ist. Ich bin aber genauso der Auffassung, dass das schlicht "kein Problem" ist. Ein Urteil kann sich jetzt ja jeder selber bilden.

Ich hab auch noch mal gewühlt, ob ich selber ein Beispiel hier habe, wo die Ecken scharf sein *müssten*, aber da ich nie sowas wie eine Ziegelmauer fotografiert habe, kann ich damit nicht dienen. :o

Mich beeindruckt halt besonders die Schärfe im Nahbereich und im Zentrum, und das sind Fähigkeiten, die beim Tokina so einfach nicht da sind.

In dem Preisbereich muss man halt Kompromisse eingehen, und da darf sich ja jeder Entscheiden, wie er möchte.

Jetzt seitenlang über bekannte Schwächen - Randbereich und Flares - zu diskutieren, finde ich wenigstens hinderlich.

Das soll aber niemanden abhalten... :top:
 
Leute, dass ist doch wirklich albern.
Hier wurde ein Beispiel gepostet und zu recht darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Beispielbild des Sigmas gegenüber dem Tokina keine Vorteil zeigt (um es man neutral auszudrücken).

Wenn es sich um ein fehlerhaftes Exemplar handelt ist es doch gut und der Besitzer kann jetzt überlegen, ob er den Kauf wandelt.

Ich bin nur etwas erstaunt wie emotional reagiert wird, statt sachlich auf die Kritik einzugehen :ugly:
 
Hallo, ich hatte mich hier eingeklickt, weil ich den Verdacht habe mit meiner Optik stimmt was nicht. Das lässt sich klären und reparieren. Nach wie vor bin ich von der Optik überzeugt. Nur ich scheine eine fehlerhafte Optik erwischt zu haben. 3 Jahre Garantie beruhigen mich. Das Problem gehe ich an und erwarte nach der Instandsetzung eine sehr gut brauchbare Optik. Und das Potential hat dieses Objektiv. Hier gibt es viele, die sehr zufrieden mit dem Objektiv sind. Zu denen will ich auch gehören. :D

Gruß Michael
 
Das ist mehr als Off Toppic. Dieser aufgeblasene Thread besteht mittlerweile zu 50 % aus Meldungen eines Mitgliedes.
Mir reichts langssam. Nutzt die Zeit lieber zum Bilder machen. Gute Nacht!!!

Hallo Stephan:),

nimm´s nicht so schwer. Ich finde es prima, dass Du immer am Ball bleibst. Ist mir schon vor einiger Zeit aufgefallen, weil ich dies gut finde. So habe ich dass Gefühl, das auch Interesse daran besteht, was ich zu dem Thema beizutragen habe. Dies zeigt zumindestens, das der Threadstarter nicht das Interesse am eigenen Thema verliert. Bei anderen Thread´s macht man sich mitunter viele Gedanken und gibt sich echt Mühe und hat das Gefühl, keinen interessiert es, weil keiner drauf eingeht. Mach weiter so. :top:

Viel Spaß noch mit Deiner Sigma-Linse wünscht Dir Bernhard
 
Hallo Bernhard! :)
Danke für deine Worte!
Es tut gut,zu lesen,daß es auch User gibt,die mein Verhalten richtig beurteilen!:top:
Ich würde es echt ungut finden,einen Thread zu starten,um ihn und die Meinungen der Teilnehmer,dann unbeachtet oder unkommentiert zu lassen.
Wenn ich mit jemanden spreche,gehe ich ja auch nicht mitten in der Unterhaltung fort und lasse den Gesprächspartner stehen.
Ich hätte allerdings auch nicht gedacht,daß es Menschen gibt,die sich darüber aufregen würden,wenn man versucht,halbwegs korrekt zu bleiben.
Abgesehen davon:
Ein Thread ist für mich eine interessante Angelegenheit,weil ich von der Vielzahl der unterschiedlichen Erfahrungen der User zum Thema des Threades neue Blickwinkel und Einsichten vermittelt bekomme.
Dies widerum ist ja auch Anliegen dieses Forums.
Also,danke noch einmal und einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Stephan! :)
 
Hoppala, was hab ich hier angerichtet.

Ich hatte bereits die 100% JPEG vorher hier gepostet:
Ich habe einen kleinen Vergleich gemacht zwischen Tokina 12-24 und Sigma 14mm, in beiden Fällen bei Blende 5.6.

Im Grunde wollte ich nur für mich ermitteln ob es sich lohnt das Sigma statt dem Tokina in den Urlaub mitzuschleppen. Ich hatte wie bereits gesagt sehr viel Freude mit dem Objektiv, besonders im Nahbereich, auch mit Blitz. Draussen hatte ich es nie ausprobiert.

Nach meinem ersten Test freihand sah war ich etwas überrascht und habe auch gesehen dass die Belichtung nicht gleich war (ca 10 min unterschied). Daher habe ich den Test so gut es ging mit einem Stativ nachvollzogen und promt diesen Flare erzeugt.

Ich habe eigentlich nicht das Gefühl das das Objektiv ein Problem hat, wenn Ihr meint es hat es, kann ich es ja einschicken.

Es zu behalten bin ich entschlossen. Dieser "Randmatsch" tritt offenbar nur in der Entfernung auf. Evtl muss man einfach manuell auf "1 m" fokussiern (s.o).

Viele Grüsse,
Julian
 
Hallo Julian! :)
bei meinem Tokina habe ich die beste Schärfeleistung auch nur,wenn ich manuell fokussiere,von daher kann ich Dir nur zustimmen.
Auch bei meinem Sigma handhabe ich es so,seitdem ich es habe.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Guten Morgen Stephan,

ich wollte es nun doch genau wissen und habe ein Test gemacht. Die meiner Ansicht nach optimale Schärfe habe ich in diesem Fall etwa in der Mitte zwischen 1 m und unendlich.

Wenn Du diese Bilder siehts, Tokina 12-24 und Sigma 14mm - meinst Du es würde sich eine Justage des Sigma lohnen? (Diesmal aus der Hand, recht stark komprimiert aber 100%)

Edit: Ich wollte diese fehl fokussierten Testfotos nicht so stehenlassen und habe sie ersetzt durch neue vom Stativ. Diesmal kein Flare. Evtl führten die Reflexion zu den deutlichen Unschärfeeffekten welche in den Fotos oben sichtbar wurden. Das Sigma wirkt weicher, zeigt aber eine hohe Detail Auflösung. Getestet mit S5 PRO mit relativ starkem AA Filter.

Grüsse,

Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Guten Morgen auch Dir,Julian! :)
Also,ich habe mir gerade Deine Bilder angesehen und sie auch vergrößert,-
ich sehe das so:
Nach meinem Dafürhalten kann ich bei beiden Bildern keinen >Matsch< erkennen.
Für mich war der Indikator das Geäst des Baumes am linken Bildrand.
Was ich sehe,ist natürlich,daß die Bildschärfe zum Rand hin etwas abnimmt.
Aber dies ist für mich eine Eigenheit dieser WW-Objektive,die zwar von Modell zu Modell varieren mag,aber grundsätzlich immer vorhanden ist,-
ein rein physikalischer Umstand durch die Verzerrung der Originalperspektive.
Ich denke,man kann diesem Umstand,in gewissen Maße,durch abblenden begegnen,aber völlig ausschalten wird mn ihn nicht können.
Ich persönlich kann mit diesem Umstand leben,indem ich meine Bildgestaltung danach richte,in der Form,daß ich schon beim fotografieren einplane,etwas vom Bildrand wegschneiden zu müssen,-wenn es denn das Motiv erfordert.
Ich denke,Dein Sigma ist in Ordnung,auch wenn hier einige User etwas anderes behaupten mögen.
Du hast bessere Augen als ich und somit eine bessere Vergleichsmöglichkeit.
Wenn Dir am Sigma bislang keine Unregelmäßigkeit in der Abbildungsleistung aufgefallen ist,wird es sich einfach nur um diese WW-typische Verzeichnung handeln.
Übrigens verzeichnet mein Tokina bei 12mm mehr,als mein Sigma bei 14,-aber das ist ja auch keine Überraschung.
Wie Du schon geschrieben hast,ist die Entfernungsskala nicht ganz genau,so daß ich nicht 100% sicher sein kann,wann ich beim Tokina bei 14mm bin.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Hallo Stephan,

Ich denke,Dein Sigma ist in Ordnung,auch wenn hier einige User etwas anderes behaupten mögen.

Danke für diese Einschätzung. Ich habe auf jeden Fall auch den Sigma Service angemailt, mit Link auf das vorherige Foto. Mal sehen was die sagen.

Ich muss gestehen ich bin schon etwas überrascht über die vergleichsweise schwache Leistung bei derartigen Aufnahmen wo doch die Schärfe so toll ist bei Nahaufnahmen. Evtl "Makro" ?:)

Viele Grüsse,
Julian

PS.: Recht netten Dank an Stephan hier im Forum auf diese interessante Linse hinzuweisen. (Keine Ironie, falls diese jemand annehmen sollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Julian! :)

Vorbehaltlich des Inhaltes der Antwort von Sigma,würde ich denken,daß es irgendwie normal ist.
Bei dieser angegebenen, geringen Naheinstellgrenze von ca 18cm oder so,zeigt das Teil seine besten Ergebnisse.
Ich habe die Erfahrung gesammelt,daß mein Sigma bis ca 15-25 m echt scharf abbildet,darüber hinaus läßt es dann leicht nach.
Am Wochenende habe ich den Hof unserer Uni fotografiert,da war für mich recht deutlich zu sehen,bis wohin das teil seine Stärken zeigen konnte.
Aber das war für mich ok,da ich es für bestimmte Zwecke gekauft habe und für eben diese Zwecke dient es hervorragend.
Was den Zusatz > Makro< anbetrifft:
ich denke,die Sigma-Leute haben einfach nicht geahnt,was unserereins alles mit dem Teil anstellen würde! :D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)


Nachtrag: Übrigens erinnert mich der Schärfeverlauf des Sigma`s sehr an meinen Teleausatz zur R1,der hat auch f2,8 mit ca 19mm effektiv eine vergleichbare Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab aus langeweile hier mal noch kurz eine blendenreihe mit meinem 14er an der sd9 gemacht (alle aufnahmen vom stativ mit spiegelvorauslösung). hier das ganze bild, ein wunderbares motiv, mit eingezeichneten ausschnitten:
14mm-blenden-ganz.jpg


und hier die jeweiligen ausschnitte:
http://felixwesch.de/temp/14mm-blenden.jpg
 
Hallo Felix! :)
An Deinem Foto sieht man echt die Stärken des Foveon-Sensors!
Du hast Dir mit dieser Aufstellung wirklich viel Arbeit gemacht,danke dafür!:top:
Soweit,wie ich das auf meinem Monitor beurteilen kann,wirken die Ausschnitte mit f8 am kräftigsten,
aber dabei weiß ich ja nicht,wie Du die Einzelbilder bearbeitet hast.
Insofern fällt eine generelle Beurteilung schwer.
Aber die Farbstimmung ist schon toll,Du hast ein gutes Händchen dafür!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Sweetspot bei f8-f11, ansonsten normales Verhalten für ein WW, finde ich.

Die Leistung des Exemplars von julianz finde ich noch nicht überzeugend getestet, im letzten gezeigten Bild scheint mir gar nichts so richtig scharf, vermutlich waren Fokuseinstellung und Blende nicht optimal abgestimmt. Ich würde ja intuitiv auf den weissen Gitterzaun fokussieren.

Die Frage ist halt immer, wie ist der Abstand der einzelnen Objekte. Dass zum Beispiel der Fußboden/Asphalt vorne links im Bild unscharf ist, ist wenig verwunderlich, der ist ja auch näher dran...

Ich werde demnächst mal was planares fotografieren, ne Zeitung oder so - damit man mal einen objektiveren Vergleich hat als sone 3D-Szenerie.

(ja, ich weiss auch das die hyperfokale Distanz das ganze eigentlich "klar" machen sollte. Praktisch ergibt die hyperfokale Distanz meiner Erfahrung nach aber für 100%-Ansichten nicht immer über den gesamten Bereich so eine Schärfe, wie man sich das erwarten würde (häuft zu beobachten bei Landschaftsaufnahmen bei f8-f11). Im "normal" groß gesehenen Bild ist dann aber alles OK. Ich habe da auch ehrlich gesagt den AA-Filter im Verdacht :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten