• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 14mm/f 2,8

Hallo meins ist gerade gekommen ....


vielleicht bin ich ja nur zu blöd ... aber wozu ist der "Adapterring" ....

dient der nur dazu, den Objektivdeckel zu halten .... ???

Wenn das Objektiv hinten ne Filterschublade hat, werden die sich doch wohl was dabei gedacht haben ....


Grüße
 
Hallo meins ist gerade gekommen ....


vielleicht bin ich ja nur zu blöd ... aber wozu ist der "Adapterring" ....

dient der nur dazu, den Objektivdeckel zu halten .... ???

Wenn das Objektiv hinten ne Filterschublade hat, werden die sich doch wohl was dabei gedacht haben ....


Grüße


Hallo Michel! .)
Auch Dir als erstes meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb!:)
Ich denke auch,daß der Metallring eine Schutzfunktion der gewölbten Frontlinse hat und es ermöglicht,den Objektivdeckel irgendwo zu befestigen.
Ohne diesen Ring gäbe es ja keine Möglichkeit dazu.
Betreffs der Filterschublade hat schon LGW innerhalb dieses Threades eine Erklärung abgegeben,ließ dort bitte mal nach.
Viel Spaß mit Deiner neuen Linse,wünscht Dir,-kumgang! :)
 
Habt Ihr schon Eure 14ér Sigma - Linse registriert. Es gibt 3 Jahre Sigma - Garantie. Dies hätte ich vor lauter Freude fast verpennt. :rolleyes:
Es gibt auch eine hübsche Urkunde als PDF - zum Ausdrucken
Hier der Link: Sigma-Registrierung

Danke für diesen Hinweis,Bernhard,-werde ich morgen gleich machen!:top:
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Was übrigens völlig untergeht in der 2,8er-Euphorie ist das ältere 3,5er, das konstruktiv sehr eng verwandt ist. Ich muss meins weil ich mittlerweile gelegentlich Fotos von sehr engen Räumen mache (Auftrag von einem Makler) leider abgeben und auf etwas im 10-12mm-Bereich ausweichen, aber es tut schon weh. Also falls jemand Interesse hat... :(

Viele Grüße
Benedikt
 
Was übrigens völlig untergeht in der 2,8er-Euphorie ist das ältere 3,5er, das konstruktiv sehr eng verwandt ist. Ich muss meins weil ich mittlerweile gelegentlich Fotos von sehr engen Räumen mache (Auftrag von einem Makler) leider abgeben und auf etwas im 10-12mm-Bereich ausweichen, aber es tut schon weh. Also falls jemand Interesse hat... :(

Viele Grüße
Benedikt


Hallo Benedikt! :)
Ich denke auch,daß das 14mm/f3,5 ein gutes Teil ist,keine Frage!
Aber hier im Thread kannst Du auch den Testbericht von LGW lesen,seines Zeichens Moderator im Forum.
Er testete mal das 12-24er/f4und das 14er/f2,8 und bei einer Innenaufnahme in einer Gaststätte,ohne Hilfslicht,kam er eindeutig zu dem Resultat,daß dies mit einer schwächeren Lichtstärke nicht mehr gegangen wäre.
Ich denke,den meißten Interessenten hier ging es um die Kombination Lichtstärke und Weitwinkel.
Aber es wird sicher kein Problem sein,Dein 3,5er hier im Forum zu verkaufen!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nana, nicht übertreiben mit den Loorbeeren - Moderator bin ich ja nicht wegen verbrieftem Technik-Verständnis ;)

Das 14/3.5 ist vermutlich in der Bildqualität nicht schlechter, in sofern finde ich den Hinweis gut. Bei AL zählt aber natürlich jedes bisschen Lichtstärke, und bei der Brennweite ist das selten zu finden - aber 3.5 wäre da auch noch halbwegs im Rahmen.

Dafür wird auf das 3.5er vermutlich noch ein normale Filter draufpassen, oder ist das auch sone Glubschaugenlinse?

Gäbe es das 2.8er nicht, hätte ich vermutlich durchaus ein 14/3.5 in Betracht gezogen, sofern mir eins in die Hände gefallen wäre.

Das 2.8 kam ja jetzt gerade zur rechten Zeit, ich brauchte noch ein WW mit Tokyo nächstes Frühjahr und so :top:
 
Komm schon,LGW,-was Du alles über Nikon Technik weißt,ist schwerlich zu toppen!:top:
Nicht so bescheiden!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Ich konnte das Sigma 14/2,8 gestern einmal an einer Canon testen. Der Nahbereich ist absolut beeindruckend, der Blickwinkel in Innenräumen ohnehin. In Verbindung mit Lichtstärke ergeben sich da wirklich gute Möglichkeiten. Bei einer Anfangsblende von 3,5 finde ich ein 14 mm nicht mehr wirklich spannend. Hier gibt es gute Alternativen als Zoom.

Meine Suche hat ergeben, dass das 14/2,8 nirgendwo mehr zu bekommen ist, es sei denn, man möchte 900 Euro inkl. Versand bezahlen. Schade eigentlich.
 
Ich konnte das Sigma 14/2,8 gestern einmal an einer Canon testen. Der Nahbereich ist absolut beeindruckend, der Blickwinkel in Innenräumen ohnehin. In Verbindung mit Lichtstärke ergeben sich da wirklich gute Möglichkeiten. Bei einer Anfangsblende von 3,5 finde ich ein 14 mm nicht mehr wirklich spannend. Hier gibt es gute Alternativen als Zoom.

Meine Suche hat ergeben, dass das 14/2,8 nirgendwo mehr zu bekommen ist, es sei denn, man möchte 900 Euro inkl. Versand bezahlen. Schade eigentlich.


Hallo Dirk! :)
Auch Dir alles Gute mit dem neuen Teil!
Ich sprach vor einigen Wochen mit einem Canon-Fotografen,-dieser war auch auf der Suche nach dem 14/2,8 Sigma.
Aber für Canon war es noch eher ausverkauft,als für Nikon,-
insofern scheinst Du echt Glück gehabt zu haben!
Mit f3,5 hätte ich mir das 14er auch nicht gekauft,denn der Abstand zu meiner 12-24/f4 Optik von Tokina wäre rein lichtmäßig zu gering gewesen,um diese Invetition zu rechtfertigen.
Naja,aber wie LGW schon schrieb,es gibt auch User,denen f3,5 reicht.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)

Nachtrag: 900 Euro ist echt etwas fett,finde ich!:grumble:
 
Hallo kumgang :):)

nein, ich habe LEIDER kein Sigma 14/2,8 mehr bekommen. Nachdem ich es gestern auf unserem Stammtisch OWL ausprobieren konnte, war ich entschlossen, mein (auch nicht schlechtes) Tokina gegen ein Sigma zu tauschen. Nur ist dieses leider nicht mehr erhältlich. :(

Du hattest es beim Treffen in Osnabrück mit dabei und hattest das Sigma auch mit dabei, wie ich erfahren hab. Schade, dass wir uns nicht kennen gelernt habe. Karl Heinz ist wohl ein guter Bekannter von Dir. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, wir wollen noch einmal nach Osnabrück kommen. :)

Viele Grüße
 
Hallo Dirk! :)
Kannst Du mal sehen,wie klein die Welt doch eigentlich ist! ;)
Daß Du das Sigma nicht mehr erwischt hast,tut mir echt leid!
Ich würde einfach mal weiter suchen,-irgendwo muß es ja noch zu finden sein!
Aber Ihr seit jederzeit herzlich in Osnabrück willkommen und dann kannst auch gern das Teil mal an meiner Cam testen!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)


Nachtrag:

Wieviel wärest Du denn bereit,auszugeben,wenn ich das 14er mal für Canon-Bajonett irgendwo sehen sollte?
Möglich könnte es ja immerhin sein...
 
Halo kumgang :)

Stimmt, die Welt ist klein, aber wir holen das nach.

Wieviel wärest Du denn bereit,auszugeben,wenn ich das 14er mal für Canon-Bajonett irgendwo sehen sollte?
Möglich könnte es ja immerhin sein...

Ich habe keine Canon. ;) Insofern kaufe ich Dir Dein Sigma gerne ab. :D
Neu sollte es nicht über 600 Eur inkl. Versand liegen...
 
Ich habe keine Canon. ;) Insofern kaufe ich Dir Dein Sigma gerne ab. :D
Neu sollte es nicht über 600 Eur inkl. Versand liegen...

Hallo Dirk! :)
Ich hatte es so verstanden,daß Du Canon-User wärest,sorry!
Für Nikon sollte es für ca 600 Euro aber noch zu finden sein,denke ich!
ich werde mal die Augen offen halten,versprochen!
Mein 14er bleibt,wo es ist,-in seinem warmen Körbchen in MEINER Fototasche! ,)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
Nachtrag:
Ich habe gestern in unserer Sporthalle damit fotografiert,-
es hat mich schlichtweg umgehauen,wie scharf das Teil selbst noch bei starken Crops zeichnet!
 
Hallo Stephan :top:

die letzten 14ér Sigma Linsen, für Minolta, versuche ich gerade unters Volk zu bringen.
Möchte auch gerne eine Provision von Sigma erhalten. :lol::lol::lol:

Schaust Du hier: DSLR-Forum>Minolta>Objektive

Viele Grüße von Bernhard


Hallo Bernhard! :)
Wollen wir uns nun engültig als Vertreter für Sigma selbstständig machen?:D
Der Markt gäbe es allemal her!:cool:
Mit freundlichen grüßen,-Stephan! ;)
 
Hallo Stephan :)

Hab mir auch schon überlegt Sigma zu informieren. Die sollten das hier mal lesen. Vielleicht war es ja doch nicht eine so gute Idee eine solche Super-Linse vom Markt zu nehmen.
Vorallem weil bald die D3 mit FX-Sensor kommt. Oder vielleicht kommt ja auch was Neues von Sigma? :o

Viele Grüße von Bernhard
 
Hallo Bernhard! :)
Irgendwo hier im Thread war schon zu lesen,daß Sigma eine neue Linse bringen würde.
Aber wie üblich,-nichts genaues weiß man nicht!
Welcher Art deise neue Linse auch sein wird,es scheint mir wirklich eine recht unkluge Entscheidung Sigma`s zu sein,diese 14/f2,8 _Linse vom Markt zu nehmen.
Ob nun FX oder DX,-die Nachfrage zeigt ja,daß dieses Teil sehr begehrt ist.
Aber Du hast Recht,-Sigma sollte diosen Thread hier lesen,-
es könnte einen erheblichen Beitrag zur marktforschung und Preisgestaltung leisten!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Hallo Dirk! :)
Ich hatte es so verstanden,daß Du Canon-User wärest,sorry!
Für Nikon sollte es für ca 600 Euro aber noch zu finden sein,denke ich!
ich werde mal die Augen offen halten,versprochen!
Mein 14er bleibt,wo es ist,-in seinem warmen Körbchen in MEINER Fototasche! ,)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
Nachtrag:
Ich habe gestern in unserer Sporthalle damit fotografiert,-
es hat mich schlichtweg umgehauen,wie scharf das Teil selbst noch bei starken Crops zeichnet!

Hallo Stephan :)

es ist wirklich nett, dass Du die Augen offen halten willst. :top:
Aber überleg mal: Du hast 450 Euro +Versand bezahlt, ich biete leichtsinnigerweise sogar 600 Euro inkl. Versand. Wo bleibt Dein Geschäftssinn? :angel:

Hallo Stephan :top:

die letzten 14ér Sigma Linsen, für Minolta, versuche ich gerade unters Volk zu bringen.
Möchte auch gerne eine Provision von Sigma erhalten. :lol::lol::lol:

Schaust Du hier: DSLR-Forum>Minolta>Objektive

Viele Grüße von Bernhard

Hallo Bernhard,

Dein Angebot gilt wirklich nur für Minolta?
f055.gif
 
..... einen erheblichen Beitrag zur marktforschung und Preisgestaltung leisten!

Hallo Stephan,

meiner Erfahrung nach kosten gute Linsen einfach teuer Geld. Früher lag die Linse bei einem UVP bei ca. 1400 Euro. Zum Schluß hin, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, so bei 1200 Euro. Wenn man diese Linse im Ausverkauf für gute 400 Euro bekommt, ist dies ein richtiges Schnäpchen. Es zeigt auch, wenn Sigma nicht unter Preisdruck steht, b.z.w. etwas mehr Geld für ihre Linsen bekommt, ist auch Sigma in der Lage prima Linsen zu bauen. Meines Wissens nach hat Sigma sogar Zoom-Linsen für die Leica R Kamera gebaut.

Leider müssen die Preise der Sigma-Linsen wohl immer unter den Preisen der Original-Systemanbieter liegen. Sonst kaufen die Konsumenten gleich die Originallinsen. Darunter leidet natürlich die Qualität. Ich denke nur an ein 50-150/2,8. Wenn dies bei einem Verkaufspreis von Sigma, bei 1000 Euro liegen würde, so wie ein Canon oder Nikon Objektiv (wird leider noch nicht von Ihnen angeboten), wäre auch die Qualität vergleichbar, also besser. (Offenblendentauglich)

Viele Grüße von Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten