Hallo Julian!

Danke für Deine Erklärung!
Ich mag halt die Farbcharakteristik der Fuju/Nikon-Modelle,was nicht heißen soll,das die der Canon-Modelle schecht wäre.
Im Urlaub zeigte mir eine Freundin ein Foto,das Portrait ihrer Schwester,-
ich sah das Foto an und sagte: Das ist mit einer Fuji gemacht!
ich hatte Recht,obwohl ich wußte,daß sie eine Sony @ hat.
Die Fuji stammte aus ihrem Architekturbüro.
Ich kann echt machn,was ich will,-diese Fuji-Farben sind einfach wohltuend,-
sie haben einen sehr warmen,etwas gebrochenen Touch,mit einer leichten neigung zur Betonung von Rot-Tönen,was gerade bei Potraits sehr ansprechend ist,aber auch bei Stilleben einen Hauch von Ruhe erzeugt.
Was die Pixelabgrenzung anbetrifft:
Ich möchte auch keine Bilder mit allzuharten Kontrastkanten,ganz klar!
Aber ein Schwerpunkt meiner fotografischen Intentionen (deswegen ja auch das Nachdenken über Fuji),ist nun einmal Low Light Fotografie,dunkle Töne-.
Wenn ich aber derartige Fotos mache,möchte ich nur ungern durch kameraspezifische Aspekte,Bilddetails verlieren,die u.U.zum Gesamtcharakter des Bildes beitragen.
Was mir an der Canon 5d gefällt,ist ihre Rauscharmut,-aber die kann man ja wohl auch mit der S5 realisieren,wie mir scheint.
Ich wünschte mir,ich würde mich zu etwas entscheiden können!
Ich grüble nun schon seit Wochen über diese Frage nach und finde keine schlüssige Antwort.
Aber ich muß ehrlich sagen,- speziell das erste Deiner Fotos der Rosen hat alles,was ich mir von meine Fotos auch erwünschen würde.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! .)