Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So, nachdem ich hier grad Ausraster kriege, weil ich eine andere Software für meinen Scanner gekauft habe (Vuescan) und damit in einem Scan mehr aus dem Negativ hole (nämlich alles), als ich es mit der mitgelieferten Software je geschafft habe, lade ich mal wieder was hoch.
Wieder 14mm an F90x, wieder T-Max 400. Diese verschiedenen Grautöne sind der absolute Wahnsinn! Geilomat!
Ich glaub, ich muß bald doch mal wieder eine Dunkelkammer benutzen.
Ist übrigens der Pasterzengletscher am Großglockner.
Da sieht man auf jeden Fall sehr deutlich, wie weich die Ecken beim 14er am "FX" sind. Aber wenn man das mal als "Effekt" betrachtet, doch schon wieder beeindruckend.
ich finde die linse ja super (durfte sie auf einem ut beim canonlager mal testen) und überlege des öfteren, mein 10-20 dagegen zu tauschen.
aber das letzte bild überzeugt mich wenig. ist aber auch stark komprimiert, gell?
Sagen wir mal so: die Optik kann deutlich mehr
Am Rand immer ein bisschen Flau, am FX eher "najanaja" in den Ecken (um nicht zu sagen "schon im Sucher unscharf"), aber wenn man's günstig bekommen kann - schlechter als die üblichen Zooms ist es nicht (habe ich persönlich gegen kumgangs Tokina 12-24 verglichen - bei f8 kein Unterschied). Dafür bringt es dann noch f2.8 mit und eine Naheinstellungsgrenze, die auch mal ganz andere Bildkompositionen ermöglicht.
Lieber wäre mir zur Zeit nur das Nikon 14-24...![]()
Ich fand die Linse an sich auch super, letztendlich bin ich jetzt aber beim Nikkor 12-24 gelandet. Das Sigma war mir einfach zu riesig und zu unflexibel, um Gewicht und Größe zu rechtfertigen. Preislich haben sich beide in meinem Fall nichts genommen. Naja das aber nur so am Rande.
Yo,-Du hast Recht,-aber an FX kann ich mit dem Nikkor 12-24 leider nichts anfangen!![]()
Stimmt natürlich, aber ihr neureichen FXler bezahlt doch das 14-24er aus der Portokasse.
Sers und kurze Frage,
erkenne teilweise unterschiedliche Objektive auf den Bildern, daher meine Frage:
Hat das 14mm Sigma f2.8 einen Blendenring zur manuellen Einstellg. der Blende?
Grüße & Danke
Edit: Scheint das alte 3.5er zu sein, was einen Blendenring hatte. Ok.
Wollte mal nachfragen ob jmd. das Sigma 14 2,8 an einer D700 noch erfolgreich einsetzt. Bin noch immer auf der Suche nach einem SWW. Quasi eine preisliche Alternative zum 14-24.![]()
Wollte mal nachfragen ob jmd. das Sigma 14 2,8 an einer D700 noch erfolgreich einsetzt. Bin noch immer auf der Suche nach einem SWW. Quasi eine preisliche Alternative zum 14-24.![]()