• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 14mm f/1,8 Art

Hin wie her hat die Linse ein Alleinstellungsmerkmal und das ist die Blende - sowas gibt's (noch) von keinem anderen Hersteller und schon allein deswegen können sie praktisch verlangen, was sie wollen und die Leute werden es bei entsprechender Abbildungsleistung auch bezahlen - siehe Canon 11-24 ;)

Ich würde mir nicht die Hoffnung machen, dass das Ding unter 1300-1400 kommt.
 
Nein, sie können nicht verlangen was sie wollen. Zum einen weil es ein Nischenprodukt ist. Es wird nicht viele Leute geben die es kaufen werden. Dagegen ist ein 11-24 ein Verkaufsschlager. Und du sagst es selber. Sowas gab es bisher noch nicht. Also geht es für viele der potenziellen Kunden vermutlich auch ohne dieses Objektiv. Ging ja bisher auch. Daher kann Sigma nicht aufrufen was sie wollen, da der Kunde auch entsprechend gelockt werden muss. Mit 2999€ wird das deutlich schwerer als mit 1499€.
 
Klar, ich meinte aber eher, dass manche User ja hoffen, dass das Ding unter 1000 kosten wird - wie die ersten 1.4er Primes - und diese Hoffnung würde ich ganz gern gleich zunichte machen. :D
 
Ich habe grad erst Objektive und anderen krams ausgemistet und jetzt kommt sowas... :ugly:

Hätte schon mega Interesse an dieser Linse.

Fotografieren würde ich damit wohl hauptsächlich im Nahbereich. Wäre für mich wohl gerade für Urlaubsdestinationen interessant. Seesterne und so mit viel Umgebung und Bokeh fotografieren. :ugly:

Würde mit dem Kauf wohl warten bis der nächste Urlaub angesagt ist... :D

Bin total gespannt was es kosten wird. Ich schätze sie wird eine UVP von 1000,- bis 1250,- EUR haben! Auch das 20/1.4 Art kostet mittlerweile nur noch um die 795,- EUR und ist ein Nischenglas...
 
Der Aufbau ist gleich - die Linsen sind zwar unterschiedlich aber der Aufwand rechnet Sigma sicherlich nicht pro Linse. Wirtschaftlch gesehen sicherlich vom Aufwand irgendwo zwischen 135/1.8 und 12-24/4.0... Leute nicht träumen sondern der Realität in die Augen schauen...:D
 
Der Aufbau ist gleich - die Linsen sind zwar unterschiedlich aber der Aufwand rechnet Sigma sicherlich nicht pro Linse. Wirtschaftlch gesehen sicherlich vom Aufwand irgendwo zwischen 135/1.8 und 12-24/4.0... Leute nicht träumen sondern der Realität in die Augen schauen...:D

und die realität hast du aus deiner glaskugel gezogen? :D :eek:
 
Moin!

Um mal wieder weg vom Geld und hin zu den bisher bekannten optischen Fakten zu kommen. Siehe hier: http://sigma-global.com/en/lenses/cas/product/art/a_14_18/data/

Koma:
Die asphärischen Linsen sollen doch das Koma gering halten. Vier (!) davon hat bisher noch kein UWW und selbst das angeblich recht gute Samyang 14/2.4 hat 'nur' drei. Naja, am Ende zählt die Qualität (des gesamten Systems) und nicht die Quantität (einzelner Speziallinsen). Zumindest ein guter Ansatz für ein geringes Koma.

Vignettierung:
Etwa 2(!) EV in den Ecken bei dieser Lichtstärke. Das ist eine Hausnummer! Das gute alte Zeiss 14/2.8 hat ~4 EV und beim neuen Canon 16-35/2.8 III beschwerten sich viele über eine ähnlich starke Vignettierung.

MTF:
Naja, die sind bekanntlich schwer zu vergleichen, aber trotzdem: So toll wie beim Samyang 14/2.4 sieht es zwar nicht aus, aber das Sigma ist fast eine Blendenstufe heller (genau: 5/6). Das sieht also ganz nett aus.

Gewicht:
Das Sigma ist mit 1.17 kg fast 400 gr schwerer als das Samyang 14/2.4. Qualität muss ertragen werden :)

Für mich sieht das bisher vielversprechend aus. Für Astro und Polarlichter (kurze Belichtungszeiten!) eine sehr interessantes Objektiv. Mal die ersten Tests abwarten ...
 
Moin!

Die Preise fuer die vier neuen Objektive werden Ende Maerz bekannt gegeben (http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=32047.0).
Eine Vorbestellung ist bisher nicht moeglich, aber man kann sich als Interessent eintragen lassen.

Ausserdem gibt es ein Interview mit dem CEO von Sigma in dem er weitere Weitwinkel andeutet (https://www.dpreview.com/interviews...tomers-require-exceptional-lens-performance):
"You’ve told me previously that you really want Sigma to make more wideangle lenses. Do you think you’re achieving that goal with the 12-24mm and new 14mm?
Yes, but I’m still not satisfied. I think we need to make more wide-angle lenses. A fast 14mm was one of the lenses that our customers were asking for. Most existing 14mm lenses are F2.8, so F1.8 was a challenge." ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Naja, im dortigen Forum werden die Ergebnisse sehr verrissen. Nachtaufnahmen waren wegen der knappen 'Leihfrist' unmoeglich und die vorhandenen Fotos ermoeglichen - nach meiner Meinung - keine Beurteilung des Komas.
Ausserdem fehlt die 'klassische' Backsteinwand (oder was es als Japanischen Ersatz gibt) mit einer Blendenreihe.
Ach ja, die Fotos sind zudem noch mit einem Vor-Serienmodel aufgenommen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
14 mm Art

<Themen zusammengeführt>

hallo, weiß schon jemand was über den Preis und das Auslieferungsdatum des neuen 14 er Objektivs?
Gruß Ulli Redder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von weiterem Handelstalk - zu dem auch Verfügbarkeitstalk zählt - seht bitte ab.
Es geht hier um die Besprechung unter fotografischen Gesichtpunkten, nicht um Shopping.
 
Moin!

Was Neues?
Gut Ding will Weile haben!
Das Samyang 14/2.4 sollte ab Dezember 2016 erhaeltlich sein und ist erst seit kurzem in nennenswerter Anzahl erhaeltlich.
Das Sigma 135/1.8 wurde erst gerade fuer einen stolzen Betrag ab Mai angekuendigt. Warum willst du jetzt schon einen preisbedingten Herzinfarkt fuer etwas bekommen das es noch gar nicht gibt :lol:
Und fuer die 'Extremisten' gaebe es da auch noch das neue Irix 11/4 das bereits 2016 genannt wurde aber erst nun erhaeltlich ist.

Manche Hersteller haben es momentan wohl nicht sehr eilig ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten