Weil man den Charme eines Bildes selten nur durch "Hardware" gesteigert oder gar erzielt werden kann... Das klappt vielleicht bei einem bestimmten Sujet mit einer Linse besonders gut, aber im allgemeinen spielen da mehr Sachen hinein.
Ich kann mit einem 85 1.2L II unter richtigen Bedingungen, einen traumhaften Bildlook erzielen, der mit anderen Linsen nicht ganz so "magic" ausfällt.
Ich kann aber auch mit dem Objektiv totale Grütze produzieren, wenn ich das falsche Licht nutze, schlechte Bildgestaltung betreibe und den falschen Hintergrund wähle. Genauso ist es mit anderen Linsen wie 135L, AF-S 58 1.4g, 200 1.8L, etc...
Da gibts keinen magischen Look/Charme auf Knopfdruck. Aber im Internet schauen sich dann die Leute Bilder von guten Fotografen an, die alle relevanten Punkte eines guten Bildes unter Ausnutzung der Eigenschaften der jeweiligen Linse umsetzen. Und dann gibts auch genau das Gegenteil... richtig übles, alles verpatzt, trotzdem der Öffentlichkeit präsentieren...
Da entsteht leicht der Eindruck von "Charme/Nicht-Charme" einer Linse...
Ich strebe auch eher perfekte Ergebnisse an... Weichzeichnen, Kontraste und Klarheit verringern kann ich in der Post immer noch. Ausnahme sind natürlich spezielle Bokehs (Seifenblasen, 135mm f2.8 STF Weichzeichnungen, Swirling), aber das ist schon sehr speziell... Wir sprechen hier von Allrounder-135ern...