Ich glaube da ist man mit einem gebrauchten Leitz Telyt 6,8/400mm (das man auf Ebay gebraucht auch schon ab 200€ bekommen kann) besser bedient. OK, man muß manuell scharfstellen, aber abblenden muß man nicht um die Abbildungsleistung zu verbessern. Und da es sich um einen verkitteten zweilinsigen Achromaten handelt ist die effektive Lichtstärke bei f:6,8 vermutlich annähernd gleich hoch wie bei dem viellinsigen Sigma mit f:5,6.
Für Laien mag "verkitteter Zweilinser" abschreckend wirken, aber die optische Leistung dieser Objektive ist schon am KB extrem gut. Wenn man, wie bei 4/3, nur die Bildmitte verwendet, fällt sogar die leichte Bildfeldwölbung (die eh nur dann stört wenn man flache 2-dimensionale Objekte fotografiert) nicht mehr ins Gewicht.
Viele Grüße
Alexander