D-MOJU
Themenersteller
Hallo,
Ich bin seit einigen Tagen mächtig am überlegen welches WW Objektiv ich mir in ca. 1-2 Monaten holen werde *g*.
Ich habe da zum einem das 12-24 und zum anderen das 10-20mm beide von Sigma in die Augen geschlossen.
Hab schon auf allen möglichen Seiten geschaut und naja auch mehr oder weniger einiges dazu gefunden aber meine Entscheiden konnte es noch nicht fällen.
Nun ist das 12-24 mm ja auch nicht gerade billig.
Und ich überlege mir vieleicht eher das 10-20er zu holen, dann wäre da irgendwann auch nochmal ein fisheye drinn.
Was ich bei den beiden Sigmas allerdings nciht richtig verstehe:
das 10-20mm hat nen blickwinkel von 102,4° - 63,8° und soll DC sein, inprinzip optimal für meine pentax.
und das 12-24mm hat nen blickwinkel von 122°-84,1° und DG ist schon beachtlich mehr. (warum trotz dieser 2 mm mehr, mehr blickwinkel?)
sind diese 102,4° - 63,8° beim 10-20mm ein realler blickwinkel, trotz verlängerungsfaktor, der ja eigentlich nicht auftreten dürfte, da das Objektiv ja direkt für solche kleinen Kamerachips gemacht ist.
und das andere Objektiv dürfte dann ja rein theoretisch nicht seine vollen 122-84,1° auspsielen, da dieses ja eher für vollformat kameras gemacht ist.
Welches Objektiv würdet ihr mir denn empfehlen?
kommen beim 12-24mm wirklich noch so große unterschiede rein, die die mehrinvestition von 200 euronen lohnen würden?
Freu mich auf eure antworten
Cya,
Michael
Ich bin seit einigen Tagen mächtig am überlegen welches WW Objektiv ich mir in ca. 1-2 Monaten holen werde *g*.
Ich habe da zum einem das 12-24 und zum anderen das 10-20mm beide von Sigma in die Augen geschlossen.
Hab schon auf allen möglichen Seiten geschaut und naja auch mehr oder weniger einiges dazu gefunden aber meine Entscheiden konnte es noch nicht fällen.
Nun ist das 12-24 mm ja auch nicht gerade billig.
Und ich überlege mir vieleicht eher das 10-20er zu holen, dann wäre da irgendwann auch nochmal ein fisheye drinn.
Was ich bei den beiden Sigmas allerdings nciht richtig verstehe:
das 10-20mm hat nen blickwinkel von 102,4° - 63,8° und soll DC sein, inprinzip optimal für meine pentax.
und das 12-24mm hat nen blickwinkel von 122°-84,1° und DG ist schon beachtlich mehr. (warum trotz dieser 2 mm mehr, mehr blickwinkel?)
sind diese 102,4° - 63,8° beim 10-20mm ein realler blickwinkel, trotz verlängerungsfaktor, der ja eigentlich nicht auftreten dürfte, da das Objektiv ja direkt für solche kleinen Kamerachips gemacht ist.
und das andere Objektiv dürfte dann ja rein theoretisch nicht seine vollen 122-84,1° auspsielen, da dieses ja eher für vollformat kameras gemacht ist.
Welches Objektiv würdet ihr mir denn empfehlen?
kommen beim 12-24mm wirklich noch so große unterschiede rein, die die mehrinvestition von 200 euronen lohnen würden?
Freu mich auf eure antworten

Cya,
Michael