• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 12-24mm oder 10-20mm (an Pentax K100D)

D-MOJU

Themenersteller
Hallo,

Ich bin seit einigen Tagen mächtig am überlegen welches WW Objektiv ich mir in ca. 1-2 Monaten holen werde *g*.

Ich habe da zum einem das 12-24 und zum anderen das 10-20mm beide von Sigma in die Augen geschlossen.
Hab schon auf allen möglichen Seiten geschaut und naja auch mehr oder weniger einiges dazu gefunden aber meine Entscheiden konnte es noch nicht fällen.

Nun ist das 12-24 mm ja auch nicht gerade billig.
Und ich überlege mir vieleicht eher das 10-20er zu holen, dann wäre da irgendwann auch nochmal ein fisheye drinn.

Was ich bei den beiden Sigmas allerdings nciht richtig verstehe:
das 10-20mm hat nen blickwinkel von 102,4° - 63,8° und soll DC sein, inprinzip optimal für meine pentax.

und das 12-24mm hat nen blickwinkel von 122°-84,1° und DG ist schon beachtlich mehr. (warum trotz dieser 2 mm mehr, mehr blickwinkel?)

sind diese 102,4° - 63,8° beim 10-20mm ein realler blickwinkel, trotz verlängerungsfaktor, der ja eigentlich nicht auftreten dürfte, da das Objektiv ja direkt für solche kleinen Kamerachips gemacht ist.

und das andere Objektiv dürfte dann ja rein theoretisch nicht seine vollen 122-84,1° auspsielen, da dieses ja eher für vollformat kameras gemacht ist.

Welches Objektiv würdet ihr mir denn empfehlen?
kommen beim 12-24mm wirklich noch so große unterschiede rein, die die mehrinvestition von 200 euronen lohnen würden?

Freu mich auf eure antworten :)
Cya,
Michael
 
Wieso nicht das DA 12-24 von Pentax?
Ist das nicht billiger als das Sigma? (12-24)

Außerdem läuft gerade ein Sammelthread in diesem Forum.
Da bekommst du das 12-24er von Pentax noch etwas billiger:)
Würde ich nicht lange überlegen.
 
Ich habe irgentwo einen Test gelesen, in dem das Sigma 12-24 schlechter bewertet wurde als das 10 -20 - an Crop DSLR -. Wenn ich mich recht erinnere soll es weicher sein und mehr Vignettierung aufweisen.
 
Ich habe irgentwo einen Test gelesen, in dem das Sigma 12-24 schlechter bewertet wurde als das 10 -20 - an Crop DSLR -. Wenn ich mich recht erinnere soll es weicher sein und mehr Vignettierung aufweisen.

Hast Du mal einen Link zu dem Test? ( falls es ein Online-Test war )
Ich habe jedenfalls an meinem Sigma 12-24 noch keine Vignettirung entdecken können.
Das Pentax 12-24 ist zwar billiger kleiner und leichter, aber das Sigma ist Vollformat tauglich.
Wer weiß, ob das nicht mal ein Vorteil sein kann.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meinem Sigma. :top:
 
Das 12-24 ist u.a fürs Vollformat. Deshalb kommt auch der größere Blickwinkel zustande.
das 10-20 kann bzw sollte nicht an einer Vollformatkamera angeschlossen werden. Kann dir aber wurst sein, da pentax wohl erstmal kein Vollformat bringen wird, vermute ich mal. Also spar 200€ und freu dich über 2mm mehr weitwinkel, nimm das 10-20.

Ich liebeugel auch extrem mit disem objektiv, wenn es nicht so teuer wär! :grumble:
 
wenn ich Sigma-HP richtig lese, ist das

10-20mm nur für APS-Sensoren (DC-Objektiv)
12-24mm auch für Vollformat (DG-Objektiv)

und der Bildwinkel von 102° beim 10-20 bezieht sich eben bei 10mm auf APS
und der Bildwinkel von 122° beim 12-24 bezieht sich bei 12mm auf Vollformat

an der K10 u.a. hat dann natürlich das 12-24 einen kleineren Bildwinkel als das 10-20, obwohl es 50% mehr kostet und 50% mehr wiegt, logisch bei dem größeren ausnutzbaren Bildkreis, von dem die K10 u.a. natürlich nichts haben.

Ich habe daher das 10-20, das ist für die Leistung konkurrenzlos günstig.

Anders sind die Brennweiten-Bildwinkel-Angaben beim Pentax 10-17 zu bewerten, da es sich dort um eine Fish-Eye-Konstruktion handelt und nicht mit den rectilinearen Abbildungsverhalten der echten SWW verglichen werden kann. Das Pentax 10-17 ist wunderbar, um Raum (räumliche Weite, Wolkenformationen) maßstabsgerecht abzubilden. Die SWWs verzerren am Rande sehr (Köpfe werden zu Eierköpfen).

Christian

PS Mist, pr3m1um war schneller, hat auch weniger Buchstaben, aber dasselbe gesagt.
 
Das 12-24 ist u.a fürs Vollformat. Deshalb kommt auch der größere Blickwinkel zustande.
das 10-20 kann bzw sollte nicht an einer Vollformatkamera angeschlossen werden. Kann dir aber wurst sein, da pentax wohl erstmal kein Vollformat bringen wird, vermute ich mal. Also spar 200€ und freu dich über 2mm mehr weitwinkel, nimm das 10-20.

...lies Dir aber vorher unbedingt den Vergleich im DFN von tzcobretti durch und guck Dir UNBEDINGT die Bilder an - war der finale Grund warum ich das DA 12-24 aus der SB genommen habe!!!
 
wie wärs wenn du uns einfach mal den link schickst! ich finde zwar den herrn tzcobretti im DFN aber nicht den entsprechenden Thread!
 
wie kommst du auf 130€? 10-20 kostet ca. 450 das 12-24 bei der SB 525,- = 75€ und die wärs / wars mir bei der Summe wert

Das Sigma hat unten 2 mm mehr als das DA 12-24, das ist eine Menge.
Ich habe mich daher für das 10-20 entschieden.
Wie schon häufiger im Forum diskutiert, läuft die Entscheidung auf mehr Weitwinkel oder etwas bessere Qualität hinaus:confused:
 
Zunächst einmal danke für eure vielen Antworten.
Gut zumindest weiß ich jetzt das, dass 12-24mm vn Sigma sein Geld nicht wert ist, wenn ich mir in absehbarer Zeit keine Vollformat Kamera kaufe, sofern das Pentax irgendwann mal anbietet.

Ich hab mir den Test auch mal durchgelese.
Ich finde verkleinert Sieht sogar das Sigma Bild etwas besser aus (vorallem die Ranke sieht schärfer aus)
Allerdings dann bei 100%, da schneidet das Sigma nicht mehr so gut ab.
Da würde ich dann doch fast schon eher etwas zum Pentax Objektiv tendieren, ist aber so klein und fummelig *g* mag eher die größeren Objektive.
Naja und zum einen käme beim Sigma allerdings diese 2mm mehr Bildwinkel dazu, wie man dort sehen kann wäre das schon ganz schön beachtlich.

Es wäre super wenn jemand mal so private Hobby Photos von nem Sigma 10-20 oder DA 12-24 reinstellen könnte.

Edit: seh gerade das das DA 87,5mm x 84mm sein soll, aber mit Frontblende oder *g* wär ja sonst wirklich mächtig dick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal danke für eure vielen Antworten.
Gut zumindest weiß ich jetzt das, dass 12-24mm vn Sigma sein Geld nicht wert ist, wenn ich mir in absehbarer Zeit keine Vollformat Kamera kaufe, sofern das Pentax irgendwann mal anbietet.

So würde ich das nicht bezeichnen.
Ich habe das Sigma 12-24 und bin wie Der Rolf damit sehr zufrieden!
Für mich eine Ergänzung: Eine analoge SLR und volle 12mm (ohne "Verlängerungs-crop") haben!
Merkliche Vignettierung habe ich an der dslr noch nicht gesehen .... hat der Tester entweder an analog oder anderer (non-Pentax-)Vollformat-dslr getestet?
- oder vergessen, den Haltering für den Objektivdeckel mit abzunehmen?
 
Geiles Bild, ich liebe fette Objektive, ein Traum. Würds mir sofort holen, leider keine Kohle, wer mag ein paar Beispielbilder posten?^^
 
AW: Sigma 12-24mm oder DA12-24

Hallo,

ich muss den Thread mal aus der Versenkung holen, weil es der einzige Thread war den ich gefunden hab wo jemand schreibt der ein Sigma 12-24 besitzt.

Ich bin selbst im Moment am auswählen welches UWW ich mir gönnen soll.
Im Moment schwanke ich noch zwischen dem Sigma 12-24 und dem Pentax DA12-24. (da ich die Sammelbestellung verpennt habe, sonst wär die Entscheidung schon gefallen)
Das Sigma 10-20 fällt eigentlich aus der Auswahl weil es nicht so gut in meinen Objektivpark passen würde. Ich hätte dann ein Loch von 20-28mm und das ist mir zu gross und in einem unguten Bereich, zw. 24-28mm find ich´s verkraftbar.
Preislich sind sie auch fast gleich, seit das Pentax wieder im Preis angezogen hat.

Hätte ein paar Fragen zum Sigma 12-24:
Das Sigma hat ja anscheinend keine Filterfassung vorne, sondern anscheinend nur in der GeLi eine 82mm Fassung.
Wie siehts bei der Verwendung eines Polfilters aus mit Vignettierung?
Vor allem Bereich >15mm interessiert mich da, darunter kann man sich den Pol ja eigentlich sparen.
Und wie schauts mit den immer wieder als bösartig eingestuften CAs aus?
 
AW: Sigma 12-24mm oder DA12-24

Und wie schauts mit den immer wieder als bösartig eingestuften CAs aus?

Da habe ich noch nichts bösartiges entdeckt auf den Fotos die ich damit gemacht habe.
Ich würde sagen, dass es nicht zu CAs neigt.
Zum Polfilter kann ich nichts sagen, da ich noch keinen benutzt habe am Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten