• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 12-24 4.0 Art

z.B. Irix 15mm
inklusive Filtergewinde
 
Sehr spezielle Linse mit geringen Stückzahlen

Die Zahl der pentax vollformat Besitzer ist zusätzlich sehr klein.
Das zusammen dürfte sich wenig bis gar nicht lohnen
Und für crop ist die Linse viel zu teuer was die Brennweite bietet
 
Könnte sein. Das gleiche gilt dann für den Sony A Mount...

Schade eigentlich.
 
Habe das Sigma 12-24 F/4 Art bei der Photokina bestaunen können. Die Kombination der offenen Blende mit einem Ultraweitwinkel Objektiv ist sehr gut für Astronomie Aufnahmen und Innen - Architektur Fotografie. Auch im Bereich der experimentellen Fashionfotografie finde ich die Linse sehr nützlich, da man so die Beine des Models von unten enorm strecken kann.
 
http://www.lenstip.com/488.1-Lens_review-Sigma_A_12-24_mm_f_4_DG_HSM.html

da auf englisch. Die Korrektur der CAs ist ja wirklich unglaublich gut, wenn man es zu dem Canon vergleicht... der Skalenabschnitt in der sich das Sigma bewegt wird bei dem Canon zu keiner Zeit überhaupt berührt. Schärfe scheint das Canon bei hoher Brennweite besser zu sein, bei niedriger Brennweite das Sigma. Die Verzeichnung ist deutlich geringer als beim Canon, das mit der Aberration und dem refocusing verstehe ich als leichten Fokusshift des Sigma. Vignette bei APS-C nicht vorhanden, bei FF deutlich geringer als beim Konkurrenten Canon
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Alternative zum 11-24. Nun hab ich meins schon und werd's nun auch nicht mehr für ein paar hundert Euro gegen das Sigma tauschen - aber hätte es das Sigma schon gegeben, als ich dass 11-24 gekauft habe, hätte ich wohl auch dazu gegriffen.
 
Weiss jemand, ab wann es verfügbar sein wird?
...Händler XY schreibt beim Liefertermin z.B. "vorraussichtlich 24.11." ;)



Und geht es viel schneller, wenn ich es jetzt schon vorbestelle?
Das kommt darauf an wieviel Objektive bei den Fachhändlern ankommen,
erst sind die Kunden mit den Vorbestellungen dran und dabei spielt es
auch noch eine Rolle wann Du vorbestellt hast...;)









Gruss
JAN
 
Na wenn das Teil jetzt schon bei uns zu haben ist, könnte man den Beitrag doch jetzt in den offiziellen Forenbereich verschieben. Oder soll man da jetzt wieder einen neuen Beitrag zum Sigma 12-24 Art aufmachen - @moderator
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meines heute vom Händler geholt - Werde morgen mal ein paar Beispielbilder machen - heute ist es mir schon zu spät für ein par passende Motive.

Mein erster Eindruck es ist riesig :)


Gruß

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten