• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 12-24 4.0 Art

Oha, die Bäume and Bildrand sehen aber nicht so toll aus. Zumindest wirken sie doch sehr weich. Hast du davon noch eine 100% Ansicht?
 
Oha, die Bäume and Bildrand sehen aber nicht so toll aus. Zumindest wirken sie doch sehr weich. Hast du davon noch eine 100% Ansicht?

Ja sehen in der Tat sehr weich aus, aber es ist das einzige Bild bisher hoffe das Wetter wird besser.

Ich mache morgen einen Thread mit ein paar Beispielbildern auf - auch immer mit 100% Ansichten.

Gruß
Stefan
 
Bei 1/50s könnte es auch einfach am Wind liegen das die Bäume so matschig wirken. In den Reviews sahen die Ränder ja eigentlich gut aus.
 
Bei 1/50s könnte es auch einfach am Wind liegen das die Bäume so matschig wirken. In den Reviews sahen die Ränder ja eigentlich gut aus.

Auch das ist gut möglich, windig war es ordentlich

Gruß
Stefan
 
Ich war heute bei einem Fachhändler in München, der hat es schon liegen gehabt. Ich drfte mit meiner Cam mal um den Block und einige Bilder machen.
Habe sie bis jetzt nur am Display sehen können, aber das verspricht eine wirkliche Top Qualität bis zum Rand......mal sehen wie es am Rechner ausschaut.
 
Alles überragend wäre ja auch vermessen oder?
Ich hatte mal den vorvorgänger und war absolut unzufrieden damit selbst am Crop. Jetzt an der mark IV schaut das Ganze echt Top aus für ein UWW.......
 
es sieht tatsächlich wie schon in anderen reviews beschrieben danach aus, als obh Sigma das Objektiv eher auf die 12mm getrimmt hat als auf 24.
 
es sieht tatsächlich wie schon in anderen reviews beschrieben danach aus, als obh Sigma das Objektiv eher auf die 12mm getrimmt hat als auf 24.


Da hätten sie auch ein 12-18 oder 12-16mm draus machen können mit mehr Lichtstärke, dass etwas kleiner ist...mal ehrlich..wie oft benutzt man bei solchen UWW das lange Ende?
Ein 12-18mm mit f2.8 oder ein 12-16mm mit f2.-4 wäre doch ein Traum!
 
Da hätten sie auch ein 12-18 oder 12-16mm draus machen können mit mehr Lichtstärke, dass etwas kleiner ist...mal ehrlich..wie oft benutzt man bei solchen UWW das lange Ende?
Ein 12-18mm mit f2.8 oder ein 12-16mm mit f2.-4 wäre doch ein Traum!

Noch besser wäre eine 12er Festbrennweite gewesen :-)
Niemand kauft ein UWW-Zoom wegen dem langen Ende.
 
Noch besser wäre eine 12er Festbrennweite gewesen :-)
Vielleicht qualitativ, aber nicht vielseitiger.

Niemand kauft ein UWW-Zoom wegen dem langen Ende.
Vielleicht nicht WEGEN dem längeren Ende, aber:
Ich nutze mein 16-35 häufig bei 35mm.
Wenn jemand ein 24-70 hat, welches bei 24mm nicht sonderlich gut ist und sich ein 12-24 anschafft, welches bei 24 mm gut ist, wird er dieses auch bei 24mm häufig nutzen, wenn diese Brennweite benötigt wird.
Abgesehen davon, dass 24mm idR sowieso häufiger genutzt werden als 12mm.
 
Naja dennoch ist mir ein Objektiv im UWW Bereich, welches auf die unteren mm getrimmt ist lieber als auf die "langweiligen" oberen Bereiche, welche im zweifel eh schon von einem 24-70 abgedeckt sind.

Davon abgesehen scheint es dem Canon bis auf die Schärfe in allen anderen Punkten überlegen zu sein. Leider ist Schärfe schon der Primärpunkt bei WW, jedoch ist der Vignettenvergleich schon heftig:
https://www.dpreview.com/reviews/le...meraId2=canon_eos5dsr&version2=0&fl2=11&av2=4
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man es aber mal genau betrachtet, so ist das Sigma toll und sicher eine gute Alternative zum Canon, vor allem wenn man den Preis sieht und die quasi nicht vorhandene Vignette. Es fehlt etwas an Schärfe, aber das ist sehr weit von unscharf oder unbrauchbar weg, so dass ich da absolut kein Problem sehe!

Boyzhurt
 
Ich hatte in meinem Leben schon einige UWW, aber das ist echt der Hammer und das als Zoom.
Mal sehen ob ich es schaffe hier Bilder einzustellen..... glaub das gehört dann woanders hin..........muss mal schauen wie hoch die aufgelöst sein dürfen.......
oder kann ich auch einen Link zur Dropbox einstellen? und Raws zum download bereitstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten