Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Oha, die Bäume and Bildrand sehen aber nicht so toll aus. Zumindest wirken sie doch sehr weich. Hast du davon noch eine 100% Ansicht?
Bei 1/50s könnte es auch einfach am Wind liegen das die Bäume so matschig wirken. In den Reviews sahen die Ränder ja eigentlich gut aus.
es sieht tatsächlich wie schon in anderen reviews beschrieben danach aus, als obh Sigma das Objektiv eher auf die 12mm getrimmt hat als auf 24.
Da hätten sie auch ein 12-18 oder 12-16mm draus machen können mit mehr Lichtstärke, dass etwas kleiner ist...mal ehrlich..wie oft benutzt man bei solchen UWW das lange Ende?
Ein 12-18mm mit f2.8 oder ein 12-16mm mit f2.-4 wäre doch ein Traum!
Vielleicht qualitativ, aber nicht vielseitiger.Noch besser wäre eine 12er Festbrennweite gewesen![]()
Vielleicht nicht WEGEN dem längeren Ende, aber:Niemand kauft ein UWW-Zoom wegen dem langen Ende.
Leider ist Schärfe schon der Primärpunkt bei WW, jedoch ist der Vignettenvergleich schon heftig:
Hier könnt ihr euch drei RAWs runterladen,
Nightshots Aussage zur Vignettierung könnte auch das hier erklären.
Sigma ist wohl einen anderen Weg gegangen und zaubern kann keiner.