• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 105mm f1.4 Art

.Fussel.

Themenersteller
Anscheinend gibt es noch garkeinen Beispielbilderthread für das Sigma 105mm f1.4 Art?! Dann mache ich mal den Anfang. Ich habe mir das Sigma gestern auf einer Messe spontan gekauft, nachdem ich es mir auf der photokina bereits ansehen konnte. Mich hat erst die Größe und auch das Gewicht etwas abgeschreckt, gerade im Vergleich zu meinem Sigma 85/1.4EX (Vorgänger des Ablegers aus der Art-Serie). Ich konnte gestern bereits einige Aufnahmen machen und bin bis jetzt absolut begeistert. Der Autofokus ist schnell und sehr treffsicher (ähnlich wie bei meinem 35/1.4 Art), gefühlt auch schneller als bei dem Nikon 105/1.4E welches ich ebenfalls kurz antesten konnte. Die Verarbeitungsqualität ist super, die Abbildungsleistung perfekt - an meiner D4s kann ich zwischen f1.4 und f4 kaum einen Unterschied an Schärfe feststellen. :eek: Anbei ein paar erste Aufnahmen, welche ich in LR6 nachbearbeitet habe (Farbtemperatur angehoben, Lichter reduziert, Tiefen aufgehellt, Dynamik angepasst, Teiltonung vorgenommen). Bei #2, #3,#4 und #5 habe ich noch zusätzlich eine Vignette hinzugefügt - selbst bei Offenblende ist die Vignettierung vom Objektiv selber kaum feststellbar :top:
 

Anhänge

Ein paar Autoaufnahmen, auch hier in LR6 Bearbeitung der Farbtemperatur, Kontrast angehoben, Lichter reduziert und Tiefen aufgehellt, Klarheit selektiv für das Fahrzeug angehoben, Vignette hinzugefügt (bis auf #4).
 

Anhänge

@Pitoku:Danke! Sofern dich das Gewicht nicht stört. machst du mit dem Sigma sicherlich nichts verkehrt! :top:

Anbei noch zwei OOC Aufnahmen.
 

Anhänge

Danke! :):) Anbei nochmal drei OOC-Aufnahmen jeweils bei Offenblende ;)
 

Anhänge

Ein paar Aufnahmen von gestern Abend, bei Offenblende bzw. f2.2, trotz der sehr geringen Schärfeebene und einen sich bewegenden Hund hatte ich mit dem Sigma so gut wie keine Aufnahme, bei der der Fokus nicht passte:top::top: Minimale Bearbeitung in LR6: Tiefen etwas angehoben, Farbtemperatur erhöht. Bei #4 zusätzlich Vignette hinzugefügt. :)
 

Anhänge

Ich habe mal versucht einen Ausschnitt zu erstellen, ob das genau 100% ist weiß ich nicht, für sowas wäre eine D800/D810/D850 auch noch interessanter als meine D4s :)
 

Anhänge

und noch zwei Aufnahmen bei größerem Motivabstand, ebenfalls mit Polfilter. Nr. 1 OOC, Nr.2 Tiefen leicht aufgehellt und Dynamik erhöht + Farbtemperatur angepasst
 

Anhänge

...und abgeblendet bis f13 :)

Bearbeitung ebenfalls in LR6:

  • Tönung +11
  • Belichtung +0,2
  • Lichter -62
  • Tiefen +100
  • Weiß +55
  • Klarheit +17
  • Dynamik +29
  • Klarheit selektiv für das Fahrzeug erhöht
  • Teiltonung Lichter, Farbton: 271; Sättigung: 40
 

Anhänge

Kritik erlaubt ??

Sorry, die Bilder sind schön, aber die vom Hundchen finde ich etwas unscharf !

Gruss
 
Ich habe Samstag mein 105er das erste Mal ausgeführt.
Vorher mit dem Dock justiert.
Fazit: Ich bin total verknallt in das Objektiv.
Einziger, echter Nachteil: diskrete Street Photography ist schwierig... :D

Die Bilder sind dezent bearbeitet - die Belichtungsmessung ist nicht immer optimal.
Ich habe aber nichts retuschiert oder so.

005:
Belichtung: -0,44
Kontrast: +15
Lichter: -44
Weiß: -17
Klarheit: +15

008:
Belichtung: 0
Kontrast: +24
Lichter: -48
Weiß: -26
Klarheit: +22

008:
Belichtung: 0
Kontrast: +24
Lichter: -48
Weiß: -26
Klarheit: +22

018:
Belichtung: -1,51
Kontrast: +24
Lichter: -69
Weiß: -44
Klarheit: +22

019:
Belichtung: 0
Kontrast: +24
Lichter: -67
Tiefen: -30
Weiß: -33
Struktur: +18
Klarheit: +22

022:
Belichtung: +15
Kontrast: +18
Lichter: -48
Tiefen: +17
Weiß: -26
Klarheit: +22

Gruß,
Chris
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten