Aber was macht man mit einem 105/1,4 im Wanderrucksack?! Das ist eher die Domäne der 85/1,8, nicht?
Ein 105/1,4 ist eher was für Portraits und Studio.
Ein 105/1,4 ist eher was für Portraits und Studio.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber was macht man mit einem 105/1,4 im Wanderrucksack?! Das ist eher die Domäne der 85/1,8, nicht?
Ein 105/1,4 ist eher was für Portraits und Studio.
Klar, für den Transport schon. Aber was sind da schon 1.6kg? Das fällt im Rucksack nicht mal auf...
Wie in meinem Review geschrieben: Nikon 0,8 vs. Sigma 0,6 Sekunden jeweils von unendlich auf 1:10 Vergrößerung.
Das Sigma 135/1.8 geht noch einen Tick schneller: 0,5 Sekunden (auch auf 1:10 Vergrößerung).
Mich wundert nur ein wenig, das Du das 135mm neben dem 105mm hast, aber kein 85er in der Signatur hast. Mir wären die 105 zu dicht am 135er. Ich habe das 135er auch, überlege hingegen derzeit, das Nikon 1,8/85 gegen das Sigma 1,4/85 zu tauschen. Das 105er kommt für mich nicht in Frage.
Aber manchmal sind 135mm einfach auch zu viel. Da mir keines der Autofokus 85/1.4er wirklich gefällt, ist dann ein Spitzen 105/1.4 die logische nächste Wahl.
@joos63: "kein 85er in der Signatur"?
Siehe meine Signatur unter Zeiss.
echt? Und wie kommt die Stabilisierung in meine D750 dann rein? Gibt es eine kostenlose Hardware Upgradelösung von Nikon. Oder gilt das dann nur für neue Nikons?
Und wenn nur für neue: machen die das dann auch in die DSLRs? Auch in die APS-Cs? Oder etwa doch nur in die DSLMs? Und damit eine Lösung nur für diejenigen, die erstens keine DSLR mehr wollen, zweitens eine Nikon DSLM haben wollen und drittens in der Lage sind, sich so ein Teil auch zu leisten.
Der fehlende Bildstabilisator ist doch überhaupt kein Argument - das Nikon 105 MM F/1.4 hat doch ebenfalls keinen Bildstabilisator.