• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 105mm f1.4 Art

Der fehlende Bildstabilisator ist doch überhaupt kein Argument - das Nikon 105 MM F/1.4 hat doch ebenfalls keinen Bildstabilisator.
Das Nikon hat aber kein so hohes eigengewicht. Bei so einem Gewicht wirkt das Gewicht irgendwann nicht mehr stabilisierend, sondern verschlechtert das ganze wieder. Und dann wäre ein Stabi sinnvoll.

Aber es macht tatsächlich wenig Sinn über Features zu diskutieren die es schlichtweg nicht gibt. Daher sollten wir das hier beenden.



Abgesehen davon, ist das 105 Art schon ein Koffer von Objektiv - das will natürlich getragen werden. Ein 85 Art ist da eventuell in vielen Fällen die alltagstaugliche Alternative.
Das lustige ist ja, das beim erscheinen des 85 Art überall gemeckert wurde das es so schwer ist. Nun ist es plötzlich die Alltagstaugliche Alternative :D
 
@Tombomba: Danke für das Review.

Das Bokeh das beste, was ich bisher gesehen habe
Hmmm... gerade hier finde ich das Bokeh recht unruhig, in der oberen linken Ecke, ebenso beim Steinbockbild.
Beim Nikon 105/1,4 hat mir das Bokeh hingegen immer gefallen auf den Bildern, die ich gesehen habe. Aber gut, das waren andere Bilder, insofern schwer zu vergleichen.

Gut, Bokeh ist 100% Geschmackssache. Jedenfalls schließe ich mich da deiner Meinung nicht an. (Ich bin auch der Meinung, in deinen Reviews siehst du das Bokeh etwas zu technisch.)

Ich bin aber ehrlich gesagt neugierig auf die 105er, aber nicht wirklich interessiert. Ich suche ein lichstarkes 135er, da mir 105 zu nahe an den 85 des 85/1,8 AFD wären (ok, kein KO-Kriterium, ich könnte das 85er auch verkaufen) und da mir die längere Brennweite besser gefällt.

überlege hingegen derzeit, das Nikon 1,8/85 gegen das Sigma 1,4/85 zu tauschen
Der Charme am 85/1,8 ist auch, dass es schön leicht und relativ klein ist. Da kann es (z. B. mit den Kindern) auch mal als kleines Objektiv mitkommen, so dass man sehr unbeschwert unterwegs sein kann.
 
@Tombomba: Danke für das Review.



Der Charme am 85/1,8 ist auch, dass es schön leicht und relativ klein ist. Da kann es (z. B. mit den Kindern) auch mal als kleines Objektiv mitkommen, so dass man sehr unbeschwert unterwegs sein kann.

Ja, das ist der Grund, warum ich das noch nicht gemacht habe. Schön leicht und trotzdem sehr gut.
 
Hallo, ich habe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1917610 mal einen Beispielbilderthread eröffnet, vielleicht hat ja von euch noch jemand Aufnahmen, die er beisteuern mag!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten