AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**
Warmduscher!
Nee, im Ernst, das ist mir zu pingelig. Natürlich kann man das mal machen, aber ich nutze mein Superweitwinkel meistens ohne Stativ. Was richtig ist: Das Objektiv erfordert verstärkte Konzentration auf die Ausrichtung.
				
			Was lernen wir daraus? Eine Kamera mit Sigma 10-20 vorn dran nach Möglichkeit IMMER aufs Stativ inkl. vernünftigem Kopf
Warmduscher!

Nee, im Ernst, das ist mir zu pingelig. Natürlich kann man das mal machen, aber ich nutze mein Superweitwinkel meistens ohne Stativ. Was richtig ist: Das Objektiv erfordert verstärkte Konzentration auf die Ausrichtung.
 ,
, 
		 
 
		 . Denn ich glaube es macht nicht sehr viel Unterschied auf welche Kam man diese Linse schraubt.
. Denn ich glaube es macht nicht sehr viel Unterschied auf welche Kam man diese Linse schraubt.

 ), aber die kameramarkengebundenen Unterforen für Objektive hätten gar keinen Sinn mehr, wenn alle mit ihren Sigmas und Tamrons fremd gingen. Es ist ja erstens schon so, dass die Kamera Einfluss auf Handling und Ergebnis mit den Objektiven hat und zweitens gibt es auch geringfügige Konstruktionsunterschiede bei Fremdlinsen. Ich sag mal HSM zum Beispiel oder das (Nicht-) Vorhandensein von Blendenringen.
), aber die kameramarkengebundenen Unterforen für Objektive hätten gar keinen Sinn mehr, wenn alle mit ihren Sigmas und Tamrons fremd gingen. Es ist ja erstens schon so, dass die Kamera Einfluss auf Handling und Ergebnis mit den Objektiven hat und zweitens gibt es auch geringfügige Konstruktionsunterschiede bei Fremdlinsen. Ich sag mal HSM zum Beispiel oder das (Nicht-) Vorhandensein von Blendenringen.