• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 10-20mm EX DC F4-5.6

AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Was lernen wir daraus? Eine Kamera mit Sigma 10-20 vorn dran nach Möglichkeit IMMER aufs Stativ inkl. vernünftigem Kopf :)

Warmduscher!:D

Nee, im Ernst, das ist mir zu pingelig. Natürlich kann man das mal machen, aber ich nutze mein Superweitwinkel meistens ohne Stativ. Was richtig ist: Das Objektiv erfordert verstärkte Konzentration auf die Ausrichtung.
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Stürzende Linien? Doch nicht, wenn man ÜBER dem Motiv steht. Was ich meine, sind die Häuser, vor allem die ganz rechts im Bild, die sind arg verbogen, muss einfach am Objektiv liegen und ist eben schon leicht wie ein Fischauge!

Nebenan haben wir ein schönes Beispiel:
Auch mit einem Fischauge wie dem 8-Sigma (meine Unterstellung für die Fotos) kannst du einen vollkommen geraden Horizont ins Bild bringen, wenn du die Kamera absolut gerade ausrichtest und der Horizont perfekt durch die Bildmitte läuft.
Sobald man ein bißchen kippt, kippt auch das Bild und alle seine Linien.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3420854&postcount=145
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

...einen "vernünftigen Kopf" braucht man natürlich immer zum Fotografieren...;),
mein Sigma 10-20 habe ich -glaube ich- im "Freilufteinsatz" noch nie auf ein Stativ geschnallt..., das geht schon gut. Notfalls kann man den Horizont auch mit PSE um 1° richten..., nur Mut!
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Das sind Stürzende Linien: http://de.wikipedia.org/wiki/Stürzende_Linien
Die lassen sich vermeiden, wenn man die Kamera exakt waagerecht hält und nachher den Bildausschnitt cropt.
[edit]
...oder halt Shift-Objektiv nehmen. :ugly:

Ja,
aber da mein 3,5/28 Shift an der DSLR nur noch ein 42 mm Normalobjektiv war, nehme ich jetzt das 10-20 und korrigiere die stürzenden Linien mit EBV :)
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Ich liebäugle auch mit dem Gedanken mir ein UWW Zoom zuzulegen. Allerdings fühle ich mich zwischen dem Sigma 10-20 und dem Pentax 12-24 hin- und hergerissen. Ich verfolge hier die Bilder-Meinungen-Threads zu beiden Objektiven. Wenn ich die in diesen Threads gezeigten Bilder vergleiche, dann finde ich, dass

- die besten Bilder mit dem Sigma 10-20 gemacht worden sind
- die schlechesten Bilder mit dem Sigma 10-20 gemacht worden sind

Die Besten deswegen, weil für kreative Bilder die 10mm einfach mehr Möglichkeiten bieten als 12mm. Die Schlechtesten deswegen, weil ich finde, dass sich beim Sigma der Schärfeabfall gegen Rand und Ecken zu die Bilder teilweise matschig erscheinen lässt, ganz speziell bei Landschaftsaufnahmen. Rein Subjektiv gesehen finde ich den Schärfe und den Schärfeverlauf übers ganze Bild bei den Bildern vom 12-24 im grossen ganzen besser. (Oder mache ich mir das nur vor weil ich auf Photozone gelesen habe, dass das Sigma in dieser Hinsicht eben schlelchter ist...)

Mit einem allfälligen Kauf werde ich eh noch bis Ende Jahr warten. Bleibt noch eine lange Zeit um mir den Kopf zu zerbrechen. Velleicht ist bis dann ja auch das versprochene Tamron 10-24 verfügbar, dieses müsste sich aber auch erst beweisen.
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Denke mal das es in diesem Thread hauptsächlich ums große Sigma Auge geht, aber wenn ihr mich hier nicht wollt :grumble:. Denn ich glaube es macht nicht sehr viel Unterschied auf welche Kam man diese Linse schraubt.

Robert

P.S.: Aber kein Problem ich werde mich in Zukunft hüten ins Revier der Pentaxianer einzudringen, damit ihr nicht noch das Kriegsbeil ausgrabt und auf mich den unwürdigen Canonisten Marterpfahl gedanken hegt.:D
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Denke mal das es in diesem Thread hauptsächlich ums große Sigma Auge geht, aber wenn ihr mich hier nicht wollt :grumble:. Denn ich glaube es macht nicht sehr viel Unterschied auf welche Kam man diese Linse schraubt.

Robert

P.S.: Aber kein Problem ich werde mich in Zukunft hüten ins Revier der Pentaxianer einzudringen, damit ihr nicht noch das Kriegsbeil ausgrabt und auf mich den unwürdigen Canonisten Marterpfahl gedanken hegt.:D

Ich hab auch überhaupt kein Problem mit Canon und Nikon (mit Sony schon eher:evil:), aber die kameramarkengebundenen Unterforen für Objektive hätten gar keinen Sinn mehr, wenn alle mit ihren Sigmas und Tamrons fremd gingen. Es ist ja erstens schon so, dass die Kamera Einfluss auf Handling und Ergebnis mit den Objektiven hat und zweitens gibt es auch geringfügige Konstruktionsunterschiede bei Fremdlinsen. Ich sag mal HSM zum Beispiel oder das (Nicht-) Vorhandensein von Blendenringen.
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Denke mal das es in diesem Thread hauptsächlich ums große Sigma Auge geht, aber wenn ihr mich hier nicht wollt :grumble:. Denn ich glaube es macht nicht sehr viel Unterschied auf welche Kam man diese Linse schraubt.

Robert

P.S.: Aber kein Problem ich werde mich in Zukunft hüten ins Revier der Pentaxianer einzudringen, damit ihr nicht noch das Kriegsbeil ausgrabt und auf mich den unwürdigen Canonisten Marterpfahl gedanken hegt.:D

Quatsch mit Soße. Hierbleiben weiter posten! :) Es geht hier um die Linse und wenn man das Kameramodell, so wie Du, kurz erwähnt, weiß jeder, dass es eben kein absolut exaktes Beispiel für Pentax ist. Der Crop ist einen Tick länger ist und kann man sich den Rest dazu denken. Aber hier gibt es zuwenig Bilder und da kann jeder weiter helfen.
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Quatsch mit Soße. Hierbleiben weiter posten! :) Es geht hier um die Linse und wenn man das Kameramodell, so wie Du, kurz erwähnt, weiß jeder, dass es eben kein absolut exaktes Beispiel für Pentax ist. Der Crop ist einen Tick länger ist und kann man sich den Rest dazu denken. Aber hier gibt es zuwenig Bilder und da kann jeder weiter helfen.

Danke, ganz mein Spruch!!!!:top:
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

Quatsch mit Soße. Hierbleiben weiter posten! :) Es geht hier um die Linse und wenn man das Kameramodell, so wie Du, kurz erwähnt, weiß jeder, dass es eben kein absolut exaktes Beispiel für Pentax ist. Der Crop ist einen Tick länger ist und kann man sich den Rest dazu denken. Aber hier gibt es zuwenig Bilder und da kann jeder weiter helfen.

Hallo zusammen
Habe meins auch noch nicht lange, das 10-20er hängt bei mir an meiner Olympus E500.
hoffe es geht in Ordnung wegen nicht Pentax.:)
Habe hier auch mal drei Aufnahmen vom 10-20er verkleinert und leicht geschärft.
Vom crop (20-40) ist es natürlich nicht ganz so weitwinklig aber ich für mein teil bin sehr zufrieden.:top:
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

@Harry S.: Habt Ihr alle kein Zuhause? Die Anziehungskraft von Pentax scheint ja enorm zu sein... Im Grunde haben die Forumsbetreiber sich ja schon etwas dabei gedacht, die Objektiv-Unterforen den verschiedenen Kameramarken zuzuordnen. Dabei bleibe ich.

Zu Deinen Bildern: Sie zeigen schön die Gefahr des Weitwinkel, in zwei Deiner drei Fotos rutschen langweilige Flächen (Asphalt, Fährenfahrbahn) in den Bildmittelpunkt. Die Weinberge gewinnen durch die Wolkenformation.
 
AW: Sigma 10-20 EX DC F4-5.6 - **BILDER-MEINUNGEN**

@Harry S.: Habt Ihr alle kein Zuhause? Die Anziehungskraft von Pentax scheint ja enorm zu sein... Im Grunde haben die Forumsbetreiber sich ja schon etwas dabei gedacht, die Objektiv-Unterforen den verschiedenen Kameramarken zuzuordnen. Dabei bleibe ich.

Zu Deinen Bildern: Sie zeigen schön die Gefahr des Weitwinkel, in zwei Deiner drei Fotos rutschen langweilige Flächen (Asphalt, Fährenfahrbahn) in den Bildmittelpunkt. Die Weinberge gewinnen durch die Wolkenformation.

Natürlich habe ich ein Zuhause, wie du auch!..:D
Die Anziehungskraft besteht darin das mir eure Bilder vom 10-20er sehr gut gefallen haben.
Da ich ja auch dieses habe, was mein erstes Weitwinkel ist...:)
Das mit langweiligen Flächen wie du das siehst finde ich gerade sehr gut (Ansichtssache) zeigt es doch (zum Beispiel Fähre) Auto im Vordergrund, die Fähre, den Rhein, die Weinberge als Rahmen.
Finde gerade die Fährenfahrbahn als Mittel und Demonstration der Weite, Tiefe recht gut.

Und zum Schluss ich wollte ganz bestimmt nicht den Sinn von den Objektiv-Unterforen mit den drei Bildern aufheben, also nichts für Ungut!..;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten