• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 1,4/30 Qualität

So, heute kam mein Sigma 30/1,4. Die ersten Tests neben dem Schreibtisch waren ja schon vielversprechend, siehe Bild 1. Da war nur die Lampe als beleuchtung. Die ernüchterung folgte dann im freien. Nah ran siehts ja noch gut aus (Bild 2), aber der Rest? :grumble: Bin ja meilenweit weg von nem guten Fotografen,aber so verhauen kann ich mich ja wohl nicht? Oder? aber so schlimm auf etwas weiter entfernte Objekte bei f1,4? Was meint ihr? Welche Tips? Danke schon mal.
Hab das Ding eigentlich hauptsächlich gekauft für Konzerte. Aber am Tag müsste es doch auch was taugen.

Gruß

Frank

Was den AF angeht, das lässt sich ohne weitere Infos und Crops nicht beurteilen. Was ansonsten die Abbildungsqualität angeht, so liegt die voll im Bereich meiner Erwartungen. Ich kann nichts Negatives an den Bildern erkennen, was auf ein schlechtes Objektiv hindeuten würde.
 
Sorry, also mit Fotos von dem Haupteinsatzzweck kann ich noch nicht dienen, sprich von Konzerten. Das dauert, bin da nicht so oft im Einsatz.
Die werd ich dann mal nachreichen.
Ich hab hier noch ein paar Fotos.
Bei meinem Auto hab ich den AF auf die Fordpflaume gestellt.
Beim zweiten, ich habe den Test mit Autofokus gemacht, aus der Hand. Also nix mit exakt ausrichten.

Bei mir ist meistens immer der mittlere Meßpunkt aktiviert.

Kann es sein, das ich bei F1,4 aus der Hand,wenn der AF sitzt und ich aufs auslösen drück, allein durch die bewegung den Focuspunkt verschieb?
 
So und dann noch ein paar Bilder mit Crops.

Beim Schuppen hab ich den Autofocus auf das Schloß gelegt.

Beim dritten Foto hab ich abgeblendet, das sieht schon wieder gut aus.

Bei Foto 4 ist der AF auf die Tannenzapfen gelegt worden.

Hoffe, jetzt könnt ihr mir Unwissendem mehr sagen.

Danke schon mal und nen schönen Abend.

Frank
 
Eindeutiger Fall von notorischem Backfokus, wenn es im Fernbereich fast immer auftritt. Wenn Du es weiterhin haben möchtest, ab zu Sigma und justieren lassen. Meins hatte der Vorbesitzer (franz.m) auch zur Justage geschickt, was aber aufgrund der Tatsache, daß es von Sigma-Deutschland nicht gemacht werden konnte und das Objektiv nach Japan mußte, 3 Monate gedauert bis es wieder zurück war - Dafür dann justiert.
 
Ok, dann werd ich die nächsten Tage mal zu Sigma schicken und hoffen, das es schnell geht.
Noch eine Frage dazu, da muss ich ja die ausgefüllte Garantiekarte mit einschicken.
Die ist aber von dem Onlinehändler nicht ausgefüllt worden.
Reicht es, wenn ich die Karte selber ausfüll und eine Kopie der Rechnung einschicke?

Gruß

Frank
 
Eindeutiger Fall von notorischem Backfokus, wenn es im Fernbereich fast immer auftritt.
Hat doch sauber fokussiert, nur aufs falsche Objekt. Das AF-Feld hat wohl 2 Ebenen mit Kontrast gefunden und sich für die falsche entschieden.

Bevor ihr Sigma damit belästigt, testet das ganze wenigstens eindeutig. Kein Wunder das die Justiererei 3 Monate braucht.

Btw: Das die Bilder nicht gut aussehen, liegt wohl eher am Licht/Fotografen.
 
Bevor ihr Sigma damit belästigt, testet das ganze wenigstens eindeutig. Kein Wunder das die Justiererei 3 Monate braucht.

Meins war dejustiert und das auf allen bildern einschliesslich den af chart. :grumble:

Und es hat 4 monate gedauert weil es in europa bei sigma keine justierbank für FT zu dieser zeit gegeben hat und nach asien geliefert wurde.
Es war auch das erste 30 f1,4 für ft welches in Deutschland angeboten wurde.
Der link dazu ist sogar noch irgendwo hier im forum zu finden.
Optisch war es sehr gut deshalb bin ich auch den weg des justierens gegangen.

LG franz
 
Franz, kannst Du bitte Desperado und allen anderen evtl. erklären, was man mit der Garantiekarte machen muß? Muß man sie selbst ausfüllen? Was packt man alles ins Paket, wenn man das Sigma einschicken will? Ich hab sowas noch nie gemacht. :o
 
Also bei kauf in DE musst du die garantiekarte nicht ausfüllen wenn du es auch in DE zur justierung gibst.
Wenn du es aber in DE kaufst und in A zur justage gibst muss die garantiekarte ausgefüllt sein.(internationale garantie wie bei mir)
Die rechnung brauchst du bei beiden arten und muss mit geschickt werden.

Die karte wird wenn vom verkäufer ausgefüllt.

Also an alle die zb. in A wohnen und in DE ein sigma kaufen immer die karte vom verkäufer ausgefüllt mitschicken lassen da sie für die internationale garantie ausgefüllt sein muss.

LG franz
 
... Ich hab sowas noch nie gemacht. :o
Dann wird's Zeit, daß Du Dir mal 'ne Canon kaufst. :D;)

Gruß
Wolfgang

Meine Erfahrung
1 x ++, Gebrauchtware auf Kulanz repariert (EX 24/1.8)
1 x o, Neuware getauscht; Ersatz nur wenig besser (EX 28/1.8)
1 x -, Fehlfokus im WW angebl. nicht behebbar (EX 15-30/3.5-4.5)
1 x --, Trotz schlechter Ware hieß es bei der Rücksendung sinngemäß" ... innerhalb der Spezifikation in allen Kriterien"; --> nochmal reklamiert: Ersatzware besser. (EX 24-60/2.8)
 
Die Kopie der Rechnung oder das Original?

In A hat die kopie gereicht.

Ob es in DE das orginal sein muss kann ich auch nicht mehr genau sagen aber ich glaube nicht wenn ich mich an das telefonat mit sigma DE zurückerinnere. :o

LG franz
 
Sodele,

heute kam mein 30/1,4 von der justierung zurück. Hat auch gar nicht so lange gedauert. Am 27.7 eingeschickt und heute da. :top:

Leider noch keine richtigen Tests machen können.
Die ersten paar Bilder sehen aber definitiv besser aus als vorher.
Werde bei Gelegenheit mal ein paar Testfotos einstellen.

Ach ja, die Kopie der Rechnung hat gereicht und die Garantiekarte war nicht ausgefüllt.

Gruß Frank
 
Hi,

nein habe ich bisher noch nicht. Hatte noch keine Zeit. Werde aber die Tage noch was nachreichen.
Sonst noch irgendwelche Wünsche?
 
Jetzt mal ganz ehrlich so schlecht kann die Qualität von Sigma nicht sein sonst wären die längst in Konkurs gegangen.

Manche spinnen sich hier ganz schön was zusammen, da komme selbst ich nicht mehr mit:evil:

Gruß
Thomas
 
@ E500 Rookie : Das unterschreib ich sofort... :D Die Leistung zu dem Preis is fair...

Anbei 3 Bilder leicht abgeblendet, wie gewünscht.

Das einschicken hat sich gelohnt.

Die Fische sind bei Blende 1,4 entstanden, wer das Aquarium der Wilhelma in Stuttgart kennt, weiß wie dunkel es da drin ist. :)

Gruß

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten