• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sie ist endlich da!!!!!!!!!!! NIKON D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1954
  • Erstellt am Erstellt am
der Jo schrieb:
Canoneer schrieb:
dann nicht so beginnen wie begonnen

Na - keine Aufregung!!!

Die von mir zitierten Canon User sind ja auch nicht gerade zimperlich wenn es darum geht ihr Ego zu bestätigen indem ne andere Cam vonner anderen Firma schlecht gemacht wird!

Aus anderen Foren kenn ich ehrlicherweise sowas nicht - zumindest nicht so offensichtlich und ausgeprägt!!!

das rechtfertigt so etwas doch nicht! wenn andere etwas falsch machen heißt das nicht, dass du es auch machen sollst.

Ich denke die D70 ist eine Kamera, die der 300D durch pros und kontras genau gegenübersteht. Eigentlich ist mir egal, ob du jetzt die oder die nimmst, nimm einfach eine - nach gefühl - und mach ein paar schöne Bilder. Es mag sein, dass 300D'ler die Pixel einer D70 tewas gröber sehen als die, die es sich schönreden. Ich meine nicht, dass diese kameras einer schönredung benötigen.

Das ist nunmal ein neues Marktsegment und der Konkurrenzkampf der beiden Firmen flammt auf die Verbraucher um.

Na mein Gott. Wann kommen die Minolta User ?
 
Canoneer schrieb:
Na mein Gott. Wann kommen die Minolta User ?
Die sind doch schon lange unter uns *angstvollumschaut*
Lies doch nurnmal nach wieviele vorher eine analoge Minolta hatten und dann eine Dimage 7xi und jetzt bei Canon sind. Sie gieren alle auf die Minolta.....
 
der Jo schrieb:
Hi!

Für alle die schon sehnsüchtig gewartet haben - die D70 trifft definitiv morgen bei euern Händlern ein!!!!!!!!!!!!!!! :D
Über die Stückzahlen weiss man noch nicht viel, aber - wer frühzeitig vorbestellt hat und auch angezahlt sollte sich morgen schleunigst auf zum Händler machen bevor der alle seine D70`s an andere verkauft hat - denn der weiss ja wie gross die Nachfrage ist und hat die Kohle von euch ja schon eingesackt und sacht euch evt. erst bei der 2ten Lieferung bescheid! (sowas ist mir bei der A1 leider auch passiert :mad: )
Das Problem mit der Grisselbildung bei einheitlichen Flächen liegt definitiv an der Komprimierung in JPG - bei RAW-Dateien tritt es nicht auf !!
Ich denke (hoffe) dass dies durch ein Firmwareupdate behoben werden kann, wobei - bei einer hochwertigen DSLR ist es eh sinnvoller in RAW zu fotografieren um die bestmöglichste Quali zu erhalten.

ACHTUNG! NUR FÜR DIE USER BESTIMMT DIE SICH SCHON VORHER DRAN AUFGEGEILT HABEN DASS AUCH DIE NIKON SCHWÄCHEN HAT: ( siehe http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=5697 ) Schade für die Canon-User die sich schon im Vorfeld gefreut haben dass ihre, achso doll geliebte 300D doch vieeel besser ist - die dürfen sich jetzt doch ärgern :D

Wers nicht glaubt dass die Cam morgen rauskommt sollte einfach mal einen Nikon-Vertragspartner aufsuchen!

Gruss
Jo

Mich freut es ja, daß Du Dich so freust, aber ich hätte so etwas vielleicht geschrieben als ich zwölf war.
Etwas pupertär... :rolleyes:
 
Naja, wozu die Aufregung ..........
Die D70 ist eben wie die 300D und die 10D eine sicherlich auch ganz gute Hobbykamera für den Amateurbereich. So ein Kleinkrieg zwischen Canon-Kamerabesitzern und Nikon-Kamerabesitzern ist doch ein wenig kindisch, oder .......?
Etwa vergleichbar albern wie zwischen VW- und Opel-Fahrern.

Aber generell zu den Marken im Profi-Digitalkamerabereich:
Da hatte ich erst heute zufällig wieder mit zwei verschiedenen (Berufs)Fotografen ein Gespräch darüber und beide waren einhellig der Meinung, dass im prof. Bereich Canon Nikon ganz klar abgehängt hat und bei den Digitalen viele frühere Nikon-Fotografen auf Canon umgestiegen sind. Wenn Nikon da nicht bald nachziehen könne, seien die bald ziemlich weg vom Fenster im Profibereich ..............
 
sz.karpf schrieb:
Ist das u.a. das Nikon-Forum?

Was im Nikon Forum abgeht kann ich Dir nicht sagen.
Bin zwar auch dort angemeldet, aber erst seit einer Woche und von daher weiss ich nicht ob es dort auch so heftig hergeht!

Ich mein z.b. das D7-Forum welches ja eigendlich nur die Minolta User anspricht. Dort wird eher konstruktive Kritik geübt was andere Cam`s angeht und nicht so in der Art "ich wusste doch dass die schei... ist" und alle ziehen euphorisch mit :rolleyes:
 
AndreasB schrieb:
... dass im prof. Bereich Canon Nikon ganz klar abgehängt hat und bei den Digitalen viele frühere Nikon-Fotografen auf Canon umgestiegen sind. ...
So wie bei mir, drum kann ich meine Enttäuschung über die Nikon D100 nicht ganz verbergen - aber auch nicht, dass welche, die die D70 noch nicht ausführlich getestet haben, so euphorisch sind.

Sei's drum, auch diese Kamera muss jemand erst beherrschen - und vielleicht auch sein voreiliges Temperament. ;)
 
Ich habe mich, da ich warscheinlich auf analog umsteigen werde, auch bei Nikon und deren Produkten rumgetrieben.

Wenn analog, dann Canon, dann 30v.

1) Qualität, viele Kleinigkeiten
2) Objektive
3) Canon System für mich attraktiver
4) hmmm
 
PeerTheer schrieb:
Mich freut es ja, daß Du Dich so freust, aber ich hätte so etwas vielleicht geschrieben als ich zwölf war.
Etwas pupertär... :rolleyes:

Hallo PeerTheer!

Als ich zwölf war und gerade rumpubertierte hab ich regelmässig Schmitteinander geguckt.

Wenn ich mir so Deinen Nick anschaue biste ja auch nicht gerade weiter :)


AndreasB schrieb:
Naja, wozu die Aufregung ..........
Die D70 ist eben wie die 300D und die 10D eine sicherlich auch ganz gute Hobbykamera für den Amateurbereich. So ein Kleinkrieg zwischen Canon-Kamerabesitzern und Nikon-Kamerabesitzern ist doch ein wenig kindisch, oder .......?
Etwa vergleichbar albern wie zwischen VW- und Opel-Fahrern..

Seh ich genauso!
Aber irgendwie scheinen sich hier ziemlich viele auf die Füsse getreten zu fühlen - komisch :rolleyes:
 
Mag für viele irgendwie in die verkehrte Richtung deuten.

EOS 10D, tolle Kamera. Ich will aber immer die Bilder ausdrucken, da ich sie in Händen halten will und nicht nur aufm Monitor beglotzen, deshalb drucke ich sie mit nem Fotodrucker aus. Da liegt es nahe die 10D zu verkaufen, auf die neue 30v Date zu warten, normal analog zu foten und entwickeln lassen.

Die Qualität anständig entwickelter Negative ist besser als ausgedruckt digital. Das übrige Geld, das vom 10D Verkauf abfällt stecke ich in ein neues Tele mit guter Lichstärke, den rest in Film und Entwicklung.

Nur optional wäre, dass der irgendwann mal kommende Nachfolger der 10D mit Augensteuerung und all dem Firlefanz ausgerüstet wird und soweit bessere Bildqualität bringt, dass keine sichtbaren Farbstufen im unscharfen Bildbereich entstehen.

Hältst du das für sinnlos? Ich lasse mich auch wieder abbringen, aber dazu bräuchte es nen überragenden 10D Nachfolger, der innerhalb der nächsten 2-3 Monaten erscheint oder einen sehr guten Grund von analog die Finger zu lassen. Allgemein ist die Bildqualität besser.
 
Canoneer schrieb:
Nur optional wäre, dass der irgendwann mal kommende Nachfolger der 10D mit Augensteuerung und all dem Firlefanz ausgerüstet wird und soweit bessere Bildqualität bringt, dass keine sichtbaren Farbstufen im unscharfen Bildbereich entstehen.

Hältst du das für sinnlos? Ich lasse mich auch wieder abbringen, aber dazu bräuchte es nen überragenden 10D Nachfolger, der innerhalb der nächsten 2-3 Monaten erscheint oder einen sehr guten Grund von analog die Finger zu lassen. Allgemein ist die Bildqualität besser.
Öhmmm, also ich hab bei Ausbelichtungen keine Farbstufen ... wenn du die Bilder natürlich ausdruckst bist du es irgendwie selbst schuld, keine AHnung, wie das mit aktuellen Druckern aussiht, aber ein Abzug meiner 300D ist mindestens gleichwertig mit einem analogen bzw. eher besser, außer man investiert in eine wirklich individuelle (!) Laborarbeit für jedes einzelne Bild.
Ich hab bisher noch an keiner Stelle Farbstufen/Rauschen/Korn gesehen - außer wenn ich es wollte.
 
Besser als analog. 300D ausdrucke besser als gute analoge mit Top-Objektiven auf "normalen" Fotos?

Das kann ich, aufgrund des gleichen Sensors in der 10D nicht gerade sagen. Ausserdem spinnt der AF in der 10D (oft falscher Schärfebereich). Ich hab echt noch keine Druckbilder gesehen, die besser sind als analog fotografierte und entwickelte Bilderchen. Das mit der Bildkontrolle und dem schönen EBV wird mir schon fehlen, aber nachdem was man so liest und sieht scheint mir analog besser.

Ich habe hier im Forum mal gelesen die SD10 von Sigma kommt mit dem neuen Sensor fast auf analoge Qualität. Soll zwar aus dem Prospekt stammen, aber wie steht es denn damit?

Bin analog total unbewandert.
 
@canoneer:
Also ich war jetzt lang genug im analogen Foto-Sektor. Bin dann über die A40 und D100 zur A80 und der 300D gelangt.

Meine Bilder werden zwar auch - kurz - am Monitor begutachtet, vielleicht auch mal - unter Not-Stress (Zeit) - am Drucker ausgedruckt, primär geht bei mir aber die Post beim Ausbelichten auf Größen bis 50x70cm ab. Und da staune nicht nur ich, sondern auch meine - noch - analogen Fotofreunde. Die Qualität ist der Digitalen unschlagbar!

Gut, im Dia-Bereich ist die Auflösung über Projektor derzeit noch "besser". Aber auch hier ist der Umbruch nicht mehr aufzuhalten.
 
Ich fotografiere momentan gezwungenerweise noch analog und kann nicht bestätigen, dass die Qualität von 35mm Kleinbildfilm besser ist als die Fotos der 300D. Klar, Abzüge sehen besser aus als selbstgedruckte Bilder (bei den allermeisten Druckern), aber die kann man doch auch von digitalen Dateien machen lassen.

Wo analog in meinen Augen immer noch unübertroffen ist - Dias.
Ich habe noch keinen Beamer gesehen, der die Qualität eines guten Diaprojektors mit guten Dias erreicht hätte.

Aber insgesamt ist man mit digital viel flexibler als mit einer analogen, und die Qualität ist analog nicht besser - zumindest bei Kleinbildfilm.
 
hehe, ja, lies sich aus meiner Unwissenheit schliessen :eek:

Wenn du wirklich solche Erfahrungen gemacht hast, und meinst, meine 10D wäre besser als die bald neu kommende 30v, dann holla.

Wie kann ich das so oft schon behandelte Thema mit dem falschen Scharfstelen beheben? Können die neuer rausgekommenen Eos 10D das besser? Update?
 
CrazyC schrieb:
Wo analog in meinen Augen immer noch unübertroffen ist - Dias.
Uiih ja, davon habe ich noch etwa 8000 (!) im Keller! (Dazu Überblendprojektoren + div. Objektive + Leinwand + Projektionstisch + Steuerungssoftware + Laptop + ? + usw.)
Meine ganze Verwandtschaft würde mich teeren und federn, wenn ich sie mal zu einem Dia-Abend einladen würde. :D :D :D
Sei doch mal ehrlich, dieser Aufwand ist nur noch Profis, die damit Geld verdienen wollen (müssen, können), gerechtfertigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten