• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sie ist endlich da!!!!!!!!!!! NIKON D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1954
  • Erstellt am Erstellt am
Canoneer schrieb:
hehe, ja, lies sich aus meiner Unwissenheit schliessen :eek:

Wenn du wirklich solche Erfahrungen gemacht hast, und meinst, meine 10D wäre besser als die bald neu kommende 30v, dann holla.

Wie kann ich das so oft schon behandelte Thema mit dem falschen Scharfstelen beheben? Können die neuer rausgekommenen Eos 10D das besser? Update?
Also irgendwie verstehe ich dich hier nicht. Kannst du das mal anders formulieren?
 
Meine 10D stellt oft den falschen Bereich im AF Modus scharf, dieses Thema wurde schon oft behandelt - und als größtes Manko der 10D gesehen da Angaben nach 80% aller Bilder an der falschen Stelle scharf sind. So extrem kann ich das nicht bestätigen, aber es ist schon was dran. Alles bisher gehörte wird hier total umgedreht, überall liest man, die Qualität der Abzüge einer analogen seien unerreicht von den normalen Bildern einer DSLR. Ich bin zweifellos zufrieden mit der Bildqualität der 10D, wer auch nicht, aber es gibt eben so einiges was mir an der analogen besser gefällt - und wenn mir gesagt wird die macht bessere Bilder, sie noch viel günstiger ist und einiges an neuerer Technologie bietet - liegt die Umrüstung doch sehr nahe. Folgekosten hin oder her, ich zahle ja auch für Druckerpatronen. Die Profifotografen knipsen mit DSLR, aber mit mehr als 10MP und verdammt geilen Optiken. Jetzt bin ich aber verwirrt wie am ersten Tag was die Entscheidung anbetrifft.
 
Also ich verstehe das nicht mit den Farbstufen, ich habe keine sichtbaren flächigen Farbstufen, weder am Monitor, noch ausbelichtet. Wenn du dagegen deine Bilder nur ausdruckst kann so etwas durchaus möglich sein ... wenn du soviel Wert auf Papierbilder legst, warum läßt du sie dann nicht in einem guten Labor ausbelichten sondern bemühst irgendeinen Tintenstrahler?

Nebenbei: Für eine "normale" Ausbelichtung auf 10*15 brauchst du nur einen Bruchteil der 6mPixel die die 300D/10D zur Verfügung stellt.

Wie gesagt: Ich habe bei ausbelichteten Dateien der 300D durchweg gleichwertige und teilweise bessere (da keine Körnung bei selbst großen Belichtungen) Ergebnisse als mit meiner EOS 500 mit normalen bezahlbaren Filmen und einer bezahlbaren Entwicklung.
 
@canoneer:
Bitte verstehe mich nicht falsch. Zurück zur Analogie ist nur in den seltensten - Profi- Fällen noch angesagt. Wie oben schon über Dia-Shows per Projektor. - und über beste analoge Kameras, die fast noch immer eine sehr hohes Preisniveau.
Ich finde es nicht mehr zeitgemäß, lasse aber jetzt andere ran, die bessere Argumente haben.
 
Genau das ist der Punkt.

Ich lege Wert auf Papierbilder, deshalb scheint eine billigere analog, WENN sie bessere qualität bietet doch rentabler!

Ich sehe schon, wir laufen den Thread, eigentlich völlig anderes Thema, tot. Ich bleibe mit den Infos aber total stecken, ach...

Mal sehen. Wenn nichts los is hol ich mir halt ne Mark II :p
 
Aber wenn du wert auf Papierbilder legst: Warum Druckst du sie dann mit irgendeinem Drucker der dir dann Farbstufen liefert und läßt sie nicht ausbelichten, wie gesagt: Es hat sich bisher noch keiner beschwert, daß er (sofern er es vorher nicht per EBV versaut hat und einen brauchbaren Belichtungsservice gewählt hat) Farbstufen beim Abzug eines 10D/300D Bildes hat.
 
Es hängt meiner Meinung vom Endzweck ab. Für ein Bild an der Wand (ab 30x40, 30x60cm) reicht mir KB nicht wirklich. Hier wird es ab 6x6 wirklich interessant. Mein Lieblingsformat ist 6x12cm mit meiner Eigenbaukamera (Super-Angulon 5,6/65).
Im Web jedoch ist die DSLR unschlagbar. Besser als Scans von 6x12.
Für ein Bildchen von 10x15 ist es ziemlich egal, womit man das "Foto" macht.
Und ohne eigene Dunkelkammer mit entsprechender Ausrüstung wird digital eher besser sein, wenn ich mir die Qualität der analogen Ausarbeiter anschaue.
Kurz:
Groß und schön im eigenen Labor von 6x6 aufwärts, darunter ist digital besser und schneller, im Web eine grundsolide DSLR mit max. 6 Mio Pixel.
 
Der Ton macht die Musik - aber Begeisterung kann schon mal umwerfen.

Freuen wir uns, dass der Jo sich auf seine neue Kamera freut - haben wir doch auch getan, oder ?

Gleiches Recht für alle !!!

Gruß

Willi
 
der Jo schrieb:
Hi!

Schade für die Canon-User die sich schon im Vorfeld gefreut haben dass ihre, achso doll geliebte 300D doch vieeel besser ist - die dürfen sich jetzt doch ärgern :D

Also , um mal zum thema zurückzukommen , ich hatte die Tech specs der D70 schon mal vor monaten überflogen und nichts davon hat mir wirklich aus den Socken gerissen. Sicher hier und da einige Pros , laut den daten schnellerer Shutter , besseres Mess systen (3D matrix , weiss jetzt nicht was das für vorteile bringt) , mehr Bilder pro knopfdruck usw ... aber da ist für meine ansprüche nicht wirklich was dabei wo ich mich jetzt drüber ärgere mir die Digital Rebel gekauft zu haben.
Natürlich ist es meistens so das wenn ein Gerät später auf denm Markt kommt , es einige Technische Verbesserungen hat . Aber in dem Fall glaube ich weniger das sich jetzt alle 300D user Schwarz ärgern , ins nächste Fotofachgeschäft rennen , sich ne D70 holen und dann ihre Canon Cam aus dem Fenster schmeissen. Denn die Freude hält sich dann warscheinlich in Grenzen , bei den meines erachtens umwesendlichen Vorteilen.
Sicherlich eine sehr gute Cam , gar keine frage. Aber ich glaube das doch eher DSLR neueinsteiger und traditionsreiche Nikon anhänger mit so einer neuen Kamera liebäugeln.
Die Kiss Digital , wie die Canon Cam in Japan heisst, hat bereits viele anhänger und ist genauso bekannt wie beliebt. Und ich bin mit sicherheit nicht der einzigste dem die Vorteile der D70 eher kalt lassen.

*lacht* Über die kommentare die vielleicht mal kommen könnten "meine kamera ist besser als deine" amüsier ich mich nur , denn das kommt mir aus meiner Jugend sehr bekannt vor wo sich Sega Mega Drive Zocker mit Super Nintendo Fanatikern gegenseitig die Augen ausgekratzt haben. *lacht*

Aufjedenfall ist die D70 eine sehr gute Kamera für einen attraktiven Preis. Jedoch die Vorteile des Nikon knipsers gegenüber der vergleichbaren Canon spielen für die wenigsten eine Rolle die bereits eine 300D ihr eingen nennen.

Wo mir schon eher die Augen aus den höhlen gesprungen sind , war als ich zum ersten mal die technischen Daten der nagelneuen Mark II gesehen habe. Aber so schön sie auch ist , bewegt sie sich in einer ganz anderen Preisklasse , was vielen Amateuren und Hobby Knpisern doch um einiges zu Kostspielig ist.

mfg
Jerry
 
JerryLush schrieb:
Wo mir schon eher die Augen aus den höhlen gesprungen sind , war als ich zum ersten mal die technischen Daten der nagelneuen Mark II gesehen habe. Aber so schön sie auch ist , bewegt sie sich in einer ganz anderen Preisklasse , was vielen Amateuren und Hobby Knpisern doch um einiges zu Kostspielig ist.
Da bist du nicht der einzige - die Daten lesen sich traumhaft und die ersten Bilder waren auch ziemlich klasse (spez. bei hohen ISO-Werten).
Hach ja Lotto.....oder sonstwie Geld...
 
loool ich schmeiss mich weg, einer meiner Großhändler hat die D70 + 18-70 bekommen 80 Vorbestellungen 150 gekommen, 3 haben die noch. :D :D :D
 
Hm ich versteh das nicht.
80 Kameras vorbestellt
150 geliefert bekommen
Und nur 3 noch übrig?
Wurde der Rest am Tag verkauft oder wie?
 
Musikfreak schrieb:
Da bist du nicht der einzige - die Daten lesen sich traumhaft und die ersten Bilder waren auch ziemlich klasse (spez. bei hohen ISO-Werten).
Hach ja Lotto.....oder sonstwie Geld...

Jau, hast Recht. Allerdings glaube ich, dass diese 45 AF Felder doch etwas viel sind. Ich muss zugeben, ich habe noch nie durch den Sucher einer EOS 1 oder EOS 3 geguckt und kann das nicht bewerten. Aber die Bilder, die ich vom Sucher gesehen habe, finde ich nicht so toll. Die 45 AF Felder verdecken ja alles. :D


@Canoneer: Wenn deine Bilder primär unscharf sind, liegt möglicherweise ein Problem mit dem AF-Modul vor. Zu den "Farbfehlern" in deinen Bildern - poste doch mal ein Bild, ich kann mir schlecht vorstellen was du meinst.
Ich muss auch sagen, dass ich deine Pläne des Umstiegs auf analog für ziemlichen Aktionismus halte. Du verstehst dein Problem nicht und willst es nun weiträumig umgehen. Gut. Aber bezweifle, dass es generell ein Problem der geringeren Qualität von Digital gegenüber Analog handelt.

Deine Beiträge sind auch etwas widersprüchlich. Einerseits sagst du, manche deiner Bilder seien unscharf bzw. an den falschen Stellen scharf und du hättest "Farbfehler" und trotzdem bist du (O-Ton) "zweifellos zufrieden mit der Bildqualität der 10D"?
 
Musikfreak schrieb:
Hm ich versteh das nicht.
80 Kameras vorbestellt
150 geliefert bekommen
Und nur 3 noch übrig?
Wurde der Rest am Tag verkauft oder wie?

nee es ist eine Rundmail an alle Händler gegangen. Denke die haben da nochmal 1,2 Anrufe bekommen oder so ! :D

Auf meine Anfrage ob die noch genügend haben bekomm ich die Antwort 3 Stück. :D
 
@jo

auch ich finde, dass es sich eher als Provokation anhört, nicht als Freude über die D70.

Du sprichst auch davon, dass sich einige Leute hier im Forum auf die Füsse getreten FÜHLEN. Stimmt nicht so ganz, DU BIST ihnen klar auf die Füsse GETRETEN!

Es wirft kein gutes Licht auf jemanden, der als Nikon-Anhänger in einem (vorwiegenden) Canon-Forum auftaucht, und dort lauthals herumkrakehlt. (mit fuffzig Ausrufezeichen usw.)
Aber du weisst ja wahrscheinlich auch, dass du als anonymer Mensch im Internet mit keinerlei Konsequenzen zu rechnen brauchst. Dein Geschrei würdest du wahrscheinlich eher nicht ablassen, wenn du zwischen uns stehen würdest. Da hat man dann nämlich Konsequenzen dafür zu tragen. Denn einfach mal irgendwo die Tür aufreissen und Unruhe stiften ist nicht gerade schwer. Und dass das nicht deine Absicht gewesen ist, glaube ich dir nicht (bei deiner Wortwahl und deinen immer weiteren Angriffen auf die Leute, die sich dir zugewandt haben)... ;)
 
gib8 schrieb:
Für ein Bild an der Wand (ab 30x40, 30x60cm) reicht mir KB nicht wirklich.

Ich hab vor ner knappen Woche meine ausbelichteten Bilder in 30x40 (aus der 300D zurechtgeschnitten auf die Größe) bekommen und kann an den Bildern auch bei genauem Hinschauen mit der Nase auf dem Bild nix aussetzen. Aus 'normalem' Betrachtungsabstand würd ich auch bei doppelter Größe oder mehr noch keine Mängel erwarten.
 
Wenn man mit den Farben und der Tonabstufung der Ausbelichtung zufrieden ist, schön. Nur versucht man in der Dunkelkammer feine Nuancen bei der Filterung und der Belichtungszeit zu ändern. Dann vergleicht man seine Prints und hängt dann denjenigen, den man an dieser Stelle der Wand als Besten empfindet. Kann sein, dass an einer anderen Stelle ein hellerer oder dunklerer Print besser kommt. Hier fängt halt dann Fotografie an. Und da ist ein KB-Negativ als Ausgangsmaterial eben nicht so geeignet, wie ein 6x6-Negativ oder größer.
Schärfe alleine ist kein Kriterium für ein Bild.
 
@canoneer:

zuerst der Photograph! Wenn Du mit Deinen 10D Bildern so unzufrieden bist kann ich Dir sagen, daß es Dir mit der Mark II nicht anders ergehen wird. Wenn ich an meine D100 ein Nikkor 300mm/2.8 schraube und nach allen Regeln der Kunst fotografiere erziele ich ein brillantes Ergebnis bis 90x70cm, was im analogen Bereich selten geklappt hat, da ich bei Farbbildern die Belichtungsarbeit aus der Hand gegeben habe. Wenn Du an die Mark II ein günstiges 300mm Zoomobjektiv hängst, dann wirst Du Dich wundern warum der mit der "alten" D100 so scharfe Bilder bringt ;) :D :D

Tip für Ausbelichtungen (400dpi):

www.fotokabinett.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten