• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sicilia 2011 - Quattro Giorni

Santa Tecla ist wieder eine Augenweide :top:
Besonders schön ,dass noch Angler auf dem Bild zu sehen sind.

Warst alleine dort unten ?
 
Willkommen in der Dynamikhölle:p
Zur Info: 0.9+0.6SE GradND
Filter diagonal eingesetzt.


Am Ätna
IMG_7173_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in der Dynamikhölle:p
Zur Info: 0.9+0.6SE GradND Am Ätna
Fantastisch, was Du da mit den Filtern erreicht hast. Gekonnt eingesetzt, so daß kaum die Übergänge wahrgenommen werden. Nur wer sichmit Filtern befasst hat wird es erkennen.

Ich hätte noch eine Frage zu dem Bild auf der ersten Seite mit der roten Boje. Da ist rechts im Wasser ein Schattenwurf oder so etwas, das für den Pol eine andere Wirkung hervorruft. Ich habe so etwas auch oft in Verbindung mit Wasser und Pol im Bild in Kameranähe (Vordergrund) festgestellt.
Was hat das für Ursachen?
 
Ich hätte noch eine Frage zu dem Bild auf der ersten Seite mit der roten Boje. Da ist rechts im Wasser ein Schattenwurf oder so etwas, das für den Pol eine andere Wirkung hervorruft. Ich habe so etwas auch oft in Verbindung mit Wasser und Pol im Bild in Kameranähe (Vordergrund) festgestellt.
Was hat das für Ursachen?

Ich sehe, was Du meinst.
Die Sonne Stand rechts hinter mir ziemlich tief, so dass die Felsen rechts von der Boje, nicht im Bild, Schatten auf das Meer warfen.
Damit ist auch ein Glanz im Wasser.
Schau mal rechts unten ins Foto, dort wo die Steine im Schatten liegen, das Gleiche.
Das sollte es erklären.
Raik
 
Guten Morgen Raik,

das letzte Bild finde ich genial. Trotz der mehr oder weniger frontalen Sonne noch solche Farben, Wahnsinn. Was hast Du da an Graufilter drauf gehabt, um das noch so hinzubekommen?
 
Wieder mal super Fotos! Die Vulkanlandschaften machen echt was her und das letzte ist auch sehr stimmungsvoll!:top:

Eine Frage dabei hätte ich aber:
Hier scheinst du durch die Filter einen leichten Magentastich zu bekommen. Nicht, dass es mich stören würde, nur frage ich mich, ob dieser Farbstich beim Filtereinsatz eher die Regel ist und du diesen bei anderen Fotos einfach per EBV rausrechnest? Denn Filter sind bei dir ja fast immer im Spiel.
Habe bei mir (zwar Cokins mit extremem Hang zur Verfärbung) auch oft diesen Effekt, nur keine Ahnung, wie man diesen nachträglich wieder abschwächen kann... :grumble:


Gruß,
Tobi
 
Wieder mal super Fotos! Die Vulkanlandschaften machen echt was her und das letzte ist auch sehr stimmungsvoll!:top:

Eine Frage dabei hätte ich aber:
Hier scheinst du durch die Filter einen leichten Magentastich zu bekommen. Nicht, dass es mich stören würde, nur frage ich mich, ob dieser Farbstich beim Filtereinsatz eher die Regel ist und du diesen bei anderen Fotos einfach per EBV rausrechnest? Denn Filter sind bei dir ja fast immer im Spiel.
Habe bei mir (zwar Cokins mit extremem Hang zur Verfärbung) auch oft diesen Effekt, nur keine Ahnung, wie man diesen nachträglich wieder abschwächen kann... :grumble:


Gruß,
Tobi

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich den WB manuell an der Kamera auf einen festen Wert einstelle, dass ich öfters eine Magentastich habe.( mit Filtern von Hitech, Cockin wars es viel heftiger) Mache ich aber den WB an DPP mittels Pipette in was weisses oder graues, dann verschwindet der Magenta-Stich. Gerade heute wieder erlebt.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich den WB manuell an der Kamera auf einen festen Wert einstelle, dass ich öfters eine Magentastich habe.( mit Filtern von Hitech, Cockin wars es viel heftiger) Mache ich aber den WB an DPP mittels Pipette in was weisses oder graues, dann verschwindet der Magenta-Stich. Gerade heute wieder erlebt.

Mille grazie! :top:
Werd ich heut Nachmittag direkt testen!

Beim letzten Bild seh ich mal wieder, ich brauch auch so ein Weitwinkeldingens! :) Schön getroffen!


Gruß,
Tobi
 
Die Resonanz scheint sich in Grenzen zu halten:rolleyes:
Entweder sind die Fotos so mittelmäßig, Ihr seid besseres gewöhnt, oder Ihr genießt nur und schweigt und es besteht kein Verbessungerungsbedarf.
So what, ich mach weiter!

Zufahrtsstraße zum Parkplatz der Seilbahn an den Crateri Silvestri:

IMG_7195_L.jpg
 
Hallo,

oder man hat gerade nicht so viel Zeit ;)
Aber mich sprechen in der Tat die letzte 3 Photos nicht so an, vielleicht bin ich einfach von der guten Qualität zu verwöhnt...

Mit dem Bagger in der Landschaft kann ich nicht so viel anfangen, mir ist der
Beschnitt zu eng bzw. zu sehr auf das Wesentliche (den Bagger) bezogen.

#93 kommt in meinen Augen bei Weitem nicht an #72 heran, die Steine und Wasser im VG sind für mich in dem Photo nicht so die Eyecatcher, die Pflanzen im rechten Teil kommen nicht so zur Geltung und mir fehlt es in dem Photo an "Weite" evtl. etwas mehr Meer drauf? ;)

In #94 findet mein Auge keine Ruhe, ist irgendwie ständig am Suchen. Der Felsen im Vordergrund ist sehr plakativ, ich denke die dramatischen Wolken mit der Strasse könnten in einem anderen (Panorama?) Beschnitt ganz spannend wirken.

Generell finde ich es schwer Bilder zu bewerten, ist bei mir eher noch so ein Bauchding, aber zumindest habe ich es mal probiert :-)

Viele Grüße
Der Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Resonanz scheint sich in Grenzen zu halten:rolleyes:

Damit habe ich auch zu kämpfen... Scheint hier im Forum echt ein Problem zu sein, man schreibt was raus in die Welt und keiner reagiert - fast wie auf Twitter. :D

Zum gestrigen Bild: Mir sind die Farben zu unnatürlich. Sonst würde mir die Komposition eigentlich gefallen. S/W vielleicht?

Zum heutigen Bild: Ich finde die Strasse interessant, aber um den Blick gut zu lenken ist sie zu verwunden. Der orange Vordergrund im Gegensatz zum andersfarbigen Hintergrund spricht mich auch an. :top:

Beide Fotos sind im Vergleich zu anderen im Forum gezeigten nicht besonders spektakulär, aber wen kümmert das? Schlussendlich zählt die Freude am Fotografieren... :)
 
Die Resonanz scheint sich in Grenzen zu halten:rolleyes:
Entweder sind die Fotos so mittelmäßig, Ihr seid besseres gewöhnt, oder Ihr genießt nur und schweigt und es besteht kein Verbessungerungsbedarf.

Hallo Raik,
ich gehöre auch eher zu den stillen Geniessern. Deine Bilder sind wirklich klasse. Kritik kann ich eh nicht äussern, dazu fehlt es mir zuviel an Fachwissen. Aber ich glaube auch kaum, dass da viel zu kritisieren ist. Technisch immer sehr sauber, Motive allesamt mit Bedacht gewählt und immer einen tollen Bildaufbau (also für mich...).
Manche Bilder sprechen mich nicht sofort an. Aber das ist normal, schließlich hat man nich die gesamte Landschaft erlebt und kennt auch die Gegend nicht.
 
Hallo Raik, gruss aus den USA.

Für nur 4 Tage unterwegs haust du da aber gewaltig gute Bilder raus.
Die meisten gefallen mir. Vorallem die Fotos mit dem ausgewaschenen Lavagesteinen gefallen mir.
 
Hierher wollte ich urspünglich, wie schon beschrieben, zur Morgendämmerung und mit Farbfolien die Eingänge ausleuchten.
Nunja, man hielt mich gefangenund ich konnte am letzten Morgen erst gegen 7:00 das Hotel verlassen und bin im Eiltempo über die Autobahn nach Taormina gehetzt.
Im Laufschritt dann aus dem Auto, den Strand entlanggerannt, über Felsen gesprungen, um so viel wie möglich, lichttechnisch, hier noch zu retten.
Danach war ich klatschnass:ugly: aber glücklich, die Location doch noch zu haben.

IMG_7322_L.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten