• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SICHTWEISE: Ostsee analog im Quadrat, fortlaufende Updates

konstantin02

Themenersteller
Hallo, ich möchte euch mal meine Sichtweise der Dinge zeigen.

Alle Bilder sind analogen Mittelformat 6x6 entstanden. Ich mag das entschleunigte fotogrfieren. Das bringt mich dazu, mich mehr dem Motiv zu beschäftigen.

Ich beginne mal mit dem Leuchtturm in Warnemünde und der Seebrücke in Binz.


Leuchtturm von clemens02 auf Flickr


LINIE von clemens02 auf Flickr

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Sehr schöne Schwarz-Weiß-Bilder, Konstantin. Welche Kamera und welchen Film hast Du benutzt?

LG Peter
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Mir gefällt vor allem das erste Bild mit dem Leuchtturm, bei dem du schöne Akzente durch die Graubabstufungen der Wolken gesetzt hast!
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Ich hab mich schon gefragt wann du deine Beispielbilder aus dem Filmthread endlich mal in einen eigenen Thread packst.

Das erste sagt mir leider nicht wirklich zu. Zu tiefer Standpunkt, die ganze Komposition irgendwie linkslastig. Ist leider nicht meins.

Das zweite find ich aber klasse. Das "Ausblenden" ins weiß nach oben...:top:

Gruß,
Mathias
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Danke Euch:top:

Ich nutze eine Rollleiflex 6002 mit dem 80er Planar und dem 150er Sonar. Filme nutze ich den Tmax 100/400, Portra und seit neuesten den Acros 100.

Hey Mathias, ich hab in Deinem Gebiet gewildert. Du bist echt zu beneiden, dein Wohnort ist wirklich sehr inspirierend. Bin in ca. 2-3 Wochen wieder oben, da möchte ich mal wieder zu meinen Buhnen zwischen KüBo und Rerik.

Leuchtturm mal anders.



Richtung Leuchturm Warnemünde von clemens02 auf Flickr

Frank
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Dieses jetzt find ich auch sehr gelungen. Wirklich mal eine neue Sichtweise auf den Turm.
(das muss ich mir so auch nochmal angucken gehen:D)

Was mich aber irritiert ist das so stark sichtbare Korn/Rauschen. Kommt es nur von
der Komprimierung auf Flickr oder ist der TMAX so?

Gruß,
Mathias

P.S.: Dann sag mal Bescheid wenn du wieder in der Gegend bist, könnten wir ja eine gemeinsame Runde drehen;)
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Ja, das Rauschen ist mir auch aufgefallen. Ich denke es liegt an der Entwicklung. Ich hatte die Filme in einem kleinen Labor zum entwickeln. Er macht das selber per Hand. Die Ergebnisse waren wirklich prima, nur das Rauschen, aber was solls. Korn bringt Charakter.

Nochmal Binz, als es noch kälter war.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2556915[/ATTACH_ERROR]

Frank
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Das letzte ist mir ein wenig zuu symetrisch :(
Hättest nur fünf Schritte zu einer Seite gehen müssen und das Bild wäre nahezu genial.
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Danke, grade die Symetrie find ich bei diesem Bild genial.
Da bist du nicht der einzige, da kann ich dich beruhigen. Mir gefallen solche gezielt symmetrisch aufgebauten Bilder ebenfalls. ;)
Der Übergang ins Weiss, die Symmetrie, schöne Arbeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat

Da bist du nicht der einzige, da kann ich dich beruhigen. Mir gefallen solche gezielt symmetrisch aufgebauten Bilder ebenfalls. ;)
Der Übergang ins Weiss, die Symmetrie, schöne Arbeit!

Danke:top:

Nun mal ein Freistellungversich bei Sonnenuntergang und gefühlten -10 Grad. Ich hatte Glück, es waren wirklich Wolken am Himmel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2557645[/ATTACH_ERROR]

Frank
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat, fortlaufende Updates

Das sind tolle Bilder, Frank. Gefallen mir gut. Auch weil es SW ist :-)
LG Peter
 
AW: SICHTWEISE: Ostsee im Quadrat, fortlaufende Updates

Hallo,

eine schöne kleine Serie, die Du hier zeigst.
Zwar in sich geschlossen, aber doch vielseitig.

Mir gefällt #1 sehr gut - ungewöhnliche Perspektive und der daramtische Himmel ist SW sehr gut abgebildet.

Bei #11 ist es schade, dass der Himmel doch größere ausgefressene Stellen hat - sonst sehr gutes Photo.

Wenn Du noch mehr hast - gerne zeigen!

Grüsse Christian
 
Ich mach mal weiter:D

Dieses mal ist zwar kein Wasser drauf, dafür aber ein Leuchtturm. Ich fand den Kontrast zwischen den Formen sehenswert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2561930[/ATTACH_ERROR]

Frank
 
Oh Leuts, das eine ist mir zu linkslastig, kommt ein Pic in Perfektion ist es zu symmetrisch.
Geile Fotografie-mir gefällts:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten