• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Shutter Schock

Alle meine Versuche diese Diskussion fachlich argumentiert zu führen waren früher leider gescheitert.

Es tut mir furchtbar leid. Ich kann bei fast allen deinen Ausführungen und Schlußfolgerungen nur den Kopf schütteln. Du unterschätzt die Fähigkeiten und Erfahrungen anderer Fotografen. Glaub mal nicht, dass ShutterShock ein Resultat von fehlendem Verständnis von sicheren Brennweiten oder sonstigen Defiziten anderer User ist.

Das mag für dich gelten, ich finde es lächerlich. :)
Ich sag mal nicht, was ich davon halte, wenn jemand mit einer teuren Ausrüstung unschärfere Aufnahmen nach Hause bringt als mit einer günstigeren Kompaktkamera mit Zentralverschluss. :p
 
Wie gesagt, verkleinert und in Bildschirmansicht vielleicht egal, aber wenn man croppen will dann kann der Effekt auf alle Fälle praxisrelevant sein, sogar sehr!

Wenn du croppen willst, sieh main Post :
..
Manche Fotografen wollen 300 mm Aufnahmen (600mm KB) croppen und akzeptieren dabei leider nicht, dass crop nichts anderes ist, als elektronische Brennweitenverlängerung, was auch andere Belichtungszeiten braucht. Da sind "kritische" Zeiten überhaupt nicht mehr in plausibel mögliche Interval. Auch mit keinem Stabilisator. Wenn man mit 300 mm arbeitet, sollte man schon hinterkopf haben, wie man croppen will, mit welchen Monitor. Und entsprechend Belichtungszeiten wählen. Wenn ich mit 300 mm nicht auf pralle Sonne fotografiere, sind alle mögliche ShSh-Unschärfe von Rauschen sich nicht wirklich unterscheiden.

Auf 5K Monitor sieht 100% Ansicht von 16 Mpix Bilder wieder anderes.
...
 
Es tut mir furchtbar leid. Ich kann bei fast allen deinen Ausführungen und Schlußfolgerungen nur den Kopf schütteln. Du unterschätzt die Fähigkeiten und Erfahrungen anderer Fotografen. Glaub mal nicht, dass ShutterShock ein Resultat von fehlendem Verständnis von sicheren Brennweiten oder sonstigen Defiziten anderer User ist.


Ich sag mal nicht, was ich davon halte, wenn jemand mit einer teuren Ausrüstung unschärfere Aufnahmen nach Hause bringt als mit einer günstigeren Kompaktkamera mit Zentralverschluss. :p

Es ist mir auch furchtbar leid, aber hier hat mir niemand, weder du noch jemand Anderer, meine Argumentation wie in Post https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14220377&postcount=1251 widersprochen. Es ist schlicht ignoriert. Evetnuell ist es technisch und fachlich, ein Quatsch. Aber hat auch Keiner belegt. Vergrösserung, Qualität, IBIS Wirksamkeit sind nicht wirklich linear. Was für 45 mm gilt, muss nicht unbedinngt bei 300 mm gelten.
Wenn du mir sachlich widersprechen kannst, diskutiere ich gern.

Aber du hast wenigsten inhatliche Teil von meinen Post als Zitat genommen.

Und Geld erstetzt nicht die physikalische Grenze der Ausrüstung. Das kannst du dir nicht kaufen. Diejenige, die 300F4 kaufen, wissen warum sie es tun und warum sie nicht mit günstige Knipse ausgehen können. Dasselbe gehört auch zu M1 mit 75-300 II. Wenn du es nicht weiss, nimm wirklich lieber Bridge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bei einem 100% Crop. Also bei Pixelpeepern.
Nicht relevant. :)

... hmmm dann brauchst Du auch keine scharfen Objektive :-)
 
Ohne darauf jetzt inhaltlich einzugehen- denn es ist völlig egal ob das stimmt oder nicht!
Solange man in der Lage ist Bilder zu produzieren ohne eine dem Crop angemessene Belichtungszeit zu berücksichtigen, alleine dadurch das ein EV das "Problem" behebt und solange es Kamera/Linsenkombies gibt, die das Problem nicht haben, kannst Du schreiben und rechnen was Du willst! Für den der gerne eine Kamera / linsenkombi haben möchte, die das Problem nicht zeigt, diese aber nicht hat, ist das ein Problem! Und für die die sich dieses Problems entledigen wollen, ist es natürlich interessant zu eruieren wie und womit das möglich wird.
Ich frage mich was alle shutter shock relativierer und leugner hier überhaupt wollen? Zeigen wie toll und superior informiert? Gibt's echt nix besseres zu tun?
 
Ohne darauf jetzt inhaltlich einzugehen- denn es ist völlig egal ob das stimmt oder nicht!

Tobias123, das ist genau mein Problem. Und noch eine Bemerkung: ich sage nicht, dass ShSh nicht gibt. Er gibt aber nicht in alle Situationen wirklich praxisrelevant.

Es ist auf jedem Fall nicht praxisrelevant, wenn man mit 300 mm auf 1/400 fotografiert und mit FullHD Monitor auf 100% Ansicht zoomt.
 
Vielleicht bei einem 100% Crop. Also bei Pixelpeepern.
Nicht relevant. :)

Für dich vielleicht. Aber nach der Logik wärst du sicherlich auch mit einer 5MP Kamera zufrieden...

Evetnuell ist es technisch und fachlich, ein Quatsch. Aber hat auch Keiner belegt. Vergrösserung, Qualität, IBIS Wirksamkeit sind nicht wirklich linear. Was für 45 mm gilt, muss nicht unbedinngt bei 300 mm gelten.
Wenn du mir sachlich widersprechen kannst, diskutiere ich gern.

Das ist sicherlich alles richtig, nur hat das rein gar nichts mit dem Thema zu tun, denn Shuttershock ist erwiesenermassen keine Verwacklung durch den Benutzer und auch keine IBIS Schwäche, sondern ganz einfach der Verschlussschlag der Kamera selbst.

Ich frage mich warum diese Pixelpeeper und Schutterschocksucher nicht einfach das böse System wechseln. :p

Warum gleich das System? Es gibt Alternativen. Ich hab mir heute z.B. eine Shuttershock-freie G81 geholt... mal sehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich warum diese Pixelpeeper und Schutterschocksucher nicht einfach das böse System wechseln. :p

Weil es die GM1, GM5, GF7, GF8, GX80 und G80/G81 gibt und das "Problem" kein Systemproblem, sondern ein Komponentenproblem ist. Wer's mag soll doch gerne über die Unschärfen hinwegsehen. Wenn man es nicht anders kennt, störrt's auch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Es ist auf jedem Fall nicht praxisrelevant, wenn man mit 300 mm auf 1/400 fotografiert und mit FullHD Monitor auf 100% Ansicht zoomt.

... bei 300mm und 1/400 hatte ich mit der E-M10 und dem 75-300II wesentlich unschärfere Bilder als bei 1/320, da das die Grenze ist, wo die AS=0-Einstellung noch wirkt. Mit der E-M5 (I) war's seltsamerweise so, dass es da erst bei ca. 1/1000s und kürzer richtig schlimm wurde.

Das 300/4 kenne ich nicht ...
 
Das ist sicherlich alles richtig, nur hat das rein gar nichts mit dem Thema zu tun, denn Shuttershock ist erwiesenermassen keine Verwacklung durch den Benutzer und auch keine IBIS Schwäche, sondern ganz einfach der Verschlussschlag der Kamera selbst.

Es ist egal, ob es wodurch Verwackelung verursacht wurde. IBIS wrikt verwackelungen entgegen und demzufolge es ist definitiv IBIS Schwäche.

Nun du siehst eine verwackelte Aufnahme. Bevor man das Grund auf ShSh schiebt, überleg dir ob die andere Gründe ausgeschlossen sind. Sind andere Grunde ausgeschlossen - kann man über reproduzierbare ShSh reden. Das nenne ich praxisrelevant. Sonst ist mir egal wer Kamera verwackelt hat - ich oder Verschluss.

Nehme ich 45 1,8 auf 1/100 - erwarte ich wie mit jedem DSLR eine scharfe Aufnahme wenn Stabi an ist.

Auf 300 mm kann man nicht erwarten, dass auf 1/400 sec Allles in 100% Ansicht scharf wird. Hoffen kann ich, sicher erwarten - nicht. Und es ist egal wodurch Verwackelungen entstehen.
 
... bei 300mm und 1/400 hatte ich mit der E-M10 und dem 75-300II wesentlich unschärfere Bilder als bei 1/320, da das die Grenze ist, wo die AS=0-Einstellung noch wirkt. Mit der E-M5 (I) war's seltsamerweise so, dass es da erst bei ca. 1/1000s und kürzer richtig schlimm wurde.

Das 300/4 kenne ich nicht ...

Ja, ist bei mir auch meistens etwas 1/320 besser als 1/400. Aber nicht immer und sogar nicht oft. Und evtl. es ist auch ShSh. Schätzungsweie 50% Bilder sind auf 1/320 schärfer als 1/400. Unterschied sieht man in direkten Vergleich.
Ist es ShSh oder mien Fehler? Ich weiss nicht. Eventuell. Aber ich bekomme auf 1/320 keine 100% scharfe Bilder. Auch nicht 80%. Und wenn es so ist, ist es mir egal, dass ich auf 1/400 etwas mehr Ausschuss habe. Den habe ich sowieso, 100% verlassen darauf kann ich nicht.

Auf 1/1000 konnte ich mit M5 gleichen Effect bei mir beobachten. Wenn ich den aber reproduzieren wollte - klappte nicht. Ich glaube ich bin ab 1/1000 weniger vorsichtig, weill es kurze Zeiten in Sucher gesehen habe, aber über die Brennweiten doch vergessen.

ich habe mir vorgenommen, formatfüllend zu fotgrafieren und ärgere mich nicht wenn 100% crop nicht immer scharf ist. Zumindest mit Supertele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist egal ob es Dein Fehler ist oder nicht!
Es ist EINE potentielle Fehlerquelle, und wenn man nicht bemüht ist diese zu vermeiden, kann man das auch gleich analog bei allen anderen Fehlerquellen sein lassen. Denn was nützt es mir so perfektionistisch wie möglich zu arbeiten, und am Ende ist es wegen Shutter Shock für die Tonne.
 
Für die Komkbination mit der E-M1 stimmt das sogar. Da kann man ja gleich ein billiges 75-300er nehmen und das Restgeld in ein Einbein investieren. :lol:

Jetzt ist es wirklich lustig, wirst du mit Einbein Fussballer oder Geparden verfolgen? Oder brauchst du die 1,3 Blende Unterschied, damit nicht mehr ein Stativ schleppen zu müssen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten