• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Shutter Schock

Nur damit ich dich richtig verstehe, das sind keine 100% Crops?

P.s.: Du solltest öfter die "Bearbeiten" Funktion nutzen und nicht mehrere Beiträge hintereinander einstellen. Das wird schnell unübersichtlich...

die Anzahl der Bilder pro posting ist doch beschränkt. Bearbeiten fällt also als Funktion flach.

Zu den Bildern/Ausschnitten....die sind alle Schrott. Was an schlechtem Licht und hohen ISO liegt. Mit Shutter Shock muß es nicht unbedingt was zu tun haben.
 
die Anzahl der Bilder pro posting ist doch beschränkt. Bearbeiten fällt also als Funktion flach.

Zu den Bildern/Ausschnitten....die sind alle Schrott. Was an schlechtem Licht und hohen ISO liegt. Mit Shutter Shock muß es nicht unbedingt was zu tun haben.

Weiter vorne gibts genügend Beispiele bei gutem Licht und niedrigen Iso. Schon gesehen?

Hier z.B.:
1) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12962755&postcount=138
2) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12962806&postcount=139
3) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12962835&postcount=141
4) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12963255&postcount=168
5) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12964159&postcount=194
6) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12964163&postcount=195

... und noch viele mehr bei gutem Licht.

Auch im geschlossenen Tele-Thread zum SS gibts zahllose Beispiele.

Also Du meinst, bei meiner Kamera liegt kein SS vor? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Anzahl der Bilder pro posting ist doch beschränkt. Bearbeiten fällt also als Funktion flach.

Mit den Beiträgen mit Bildern hab ich ja kein Problem, nur die zahllosen aneinander gereihten ohne! Als kleines Bsp die letzten beiden (483 und 482) die innerhalb von 1 Minute entstanden sind.

Aber muss eh jeder wissen was er macht, war nur ein nett gemeinter Hinweis.
 
Weiter vorne gibts genügend Beispiele bei gutem Licht und niedrigen Iso. Schon gesehen?

... und noch viele mehr bei gutem Licht.

Auch im geschlossenen Tele-Thread zum SS gibts zahllose Beispiele.

Also Du meinst, bei meiner Kamera liegt kein SS vor? ;)

War nicht nötig mir die anzusehen. Denn den shuttershock an sich leugne ich keineswegs. Aber auf der anderen Seite hat er sich auch zu einem buzzword entwickelt unter dem auch Fehlerquellen subsumiert werden die mit dem Phänomen eigentlich nichts zu tun haben.
Bei oben gezeigten Bildern/Ausschnitten hat man immer das Problem klar abzugrenzen was davon vom shuttershock kommt und was nicht.
Deshalb verstehe ich nicht wozu man soetwas überhaupt zeigt.
 
Noch was Grundsätzliches:

Wenn jemand versucht nur ein einzelnes Beispiel zu bewerten ohne die anderen in die Bewertung mit einfließen zu lassen, handelt er meines Erachtens wissenschaftlich unredlich. Natürlich gibt es Vergleichsbilder bei denen die Schärfe manchmal kaum zu unterscheiden ist, da ich Reihen einstelle und nicht irgendwelche unscharfen und scharfen Bilder sortiere und entsprechend deklariere.

Wenn ich mit meinen Tests fertig bin, werde ich alle Beispiele in einem Beitrag zusammenfassen, damit sich jeder schnell einen Überblick verschaffen kann.
 
Da doch sehr viele Beispiele zusammengekommen sind, hier eine kleine Linksammlung zu meinen Beispielbildern, da sie teilweise nicht so einfach zu finden sind (viel OT dazwischen, geschlossene Threads, etc.).


Meine E-M10 und ShutterShock - Beispielbilder (Übersicht, chronologisch geordnet):

1) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12958924&postcount=46 => Oly 75-300 II
2) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12962755&postcount=138 => Oly 75-300 II
3) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12962806&postcount=139 => Oly 75-300 II
4) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12962835&postcount=141 => Oly 75-300 II
5) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12963255&postcount=168 => Oly 75-300 II
6) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12964159&postcount=194 => Oly 75-300 II
7) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12964163&postcount=195 => Oly 75-300 II
8) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12966012&postcount=270 => Pana 100-300
9) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12966199&postcount=278 => Pana 100-300
10) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12966270&postcount=284 => Oly 12-40 Pro
11) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12966272&postcount=286 => Oly 45/1.8
12) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12966283&postcount=289 => Oly 45/1.8
13) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12966290&postcount=290 => Oly 25/1.8
14) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12969728&postcount=395 => Oly 75-300 II
15) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12969778&postcount=397 => Oly 12-40 Pro
16) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12969833&postcount=402 => Oly 75-300 II
17) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12969843&postcount=404 => Oly 75-300 II
18) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12969847&postcount=405 => Oly 75-300 II
19) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12971492&postcount=467 => Oly 40-150 R
20) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12971599&postcount=472 => Pana 100-300
21) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12971629&postcount=473 => Pana 100-300
22) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12971672&postcount=474 => Pana 100-300

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht den Shuttershock an deiner Kamera beurteilt sondern die Bilderbeispiele.

Offensichtlich nur ein Beispiel. Ich hab nun 22 zusammengetragen, auch bei gutem Licht und niedrigen Iso.

Wenn man einen Großteil dieser Beispiele gesehen hat, kann man auch ein Urteil wagen. Aber nicht anhand eines Beispiels und 2 Bildern.
 
"Über SS an meiner Kamera urteilen zu wollen, ohne sich die Beispiele angeschaut zu haben, ist schon abenteuerlich."

der fred gehört längst zugemacht. alleine schon der begriff "SS" ist doch krank. und substanziell bringt das hier null komma nichts.

:top:
 
Find ich nicht! Wir brauchen keine Redeverbote, lesen ist freiwillig!

Maxi, super Beispiele!

So bekommt der Thread Substanz (auch von anderen SS Geplagten)

Ansonsten hast du absolut recht, wen es nicht interessiert, soll sich fernhalten.

Du bist nicht allein!

Ich hatte damals auch so meine Probleme mit dem 75-300II und meistens wurde mir darauf geantwortet im Sinne von "sind eben 600mm, das darf man nicht vergessen". Dabei halte ich mit anderen Kameras noch ganz andere Brennweiten wackelfrei bzw scharf ;)

Vielleicht war es auch da schon ShutterS.? Es ist immer schwierig so eine Kritik zu bringen, ganz schnell steht man als Spielverderber da weil es eben nicht immer und noch mehr nicht allen auffällt.
Ich ziehe dann für mich selbst meine Schlüsse und fertig, eine abweichende Meinung kann sehr anstrengend sein ;)

Falls Du noch mal zurückgehen magst, einige meiner Bilder dazu unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1215095&highlight=%D6lympus+75-300&page=8

Ich hatte übrigens auch massiven Shocks mit der PL5 und dem 12-32, ebenso an der M10 mit 12-32 bei 32mm trotz AS0.
Ich wäre froh wenn das mit der neuen OMD nachhaltiger gelöst wäre.

PS
das Kürzel mit dem doppelten S würde ich nicht verwenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich nicht! Wir brauchen keine Redeverbote, lesen ist freiwillig!



Du bist nicht allein!

Ich hatte damals auch so meine Probleme mit dem 75-300II und meistens wurde mir darauf geantwortet im Sinne von "sind eben 600mm, das darf man nicht vergessen". Dabei halte ich mit anderen Kameras noch ganz andere Brennweiten wackelfrei bzw scharf ;)

Vielleicht war es auch da schon ShutterS.? Es ist immer schwierig so eine Kritik zu bringen, ganz schnell steht man als Spielverderber da weil es eben nicht immer und noch mehr nicht allen auffällt.
Ich ziehe dann für mich selbst meine Schlüsse und fertig, eine abweichende Meinung kann sehr anstrengend sein ;)

Falls Du noch mal zurückgehen magst, einige meiner Bilder dazu unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1215095&highlight=%D6lympus+75-300&page=8

Ich hatte übrigens auch massiven Shocks mit der PL5 und dem 12-32, ebenso an der M10 mit 12-32 bei 32mm trotz AS0.
Ich wäre froh wenn das mit der neuen OMD nachhaltiger gelöst wäre.

PS
das Kürzel mit dem doppelten S würde ich nicht verwenden!

Leider sehe ich keine Exifs (Bel.Zeiten) zu den Bildern, so dass ich sie nicht abschließend beurteilen kann. In voller Auflösung sehen sie mE nicht besonders aus, wobei man Luftunruhe etc. beachten muss.

Welche Kamera war da dran?
 
Hat jemand Erklärung für den Unterschied hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=472 ?

Es ist definitiv kein Rauschen. Man kann sagen, es ist verwackelt. Aber 5 mal?
IS soll es aushalten.

Andere Bilder mit Vierer-Rehien wie hier:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3215923&d=1423255320
Gibt es auch Unterschied in Schärfe zwischen Rechts und Links unten, nicht nur Oben und Unten. Wie kann man das erklären? Keine Angaben von ISO, keine vollständige Bilder, die angefragt wurde.

Wie gesagt die letzte drei Serian sind einigermassen representativ. Nur eine von drei Reihen zeigt wirkliche Unschärfe.
 
Offensichtlich nur ein Beispiel. Ich hab nun 22 zusammengetragen, auch bei gutem Licht und niedrigen Iso.

Wenn man einen Großteil dieser Beispiele gesehen hat, kann man auch ein Urteil wagen. Aber nicht anhand eines Beispiels und 2 Bildern.

Nochmal: ich habe gar kein Urteil gewagt, außer zu den Bildern die ich mir angeschaut habe. Diese sind in mehrfacher Hinsicht ungeeignet weil Du ein paar Dinge offensichtlich nicht bedacht hast.
 
Nochmal: ich habe gar kein Urteil gewagt, außer zu den Bildern die ich mir angeschaut habe. Diese sind in mehrfacher Hinsicht ungeeignet weil Du ein paar Dinge offensichtlich nicht bedacht hast.

Die sind sicher nicht ideal, aber Unschärfen sieht man auch bei höheren ISOs.

Ich empfehle allen eher die Vergleiche 1/320 und 1/400 anzuschauen, denn da sind die ISO gleich.

Die letzten Beispiele waren Extrembeispiele, die Daten stehen ja dabei (125 vs 400, 320 vs 640). Dennoch wird auch aus diesen sicherlich nicht perfekten Beispielen ersichtlich, dass hier bei den deutlich kürzeren Zeiten SS zuschlägt (nicht immer, aber bei kürzer als 1/320 gar nicht).

Bei den Dachziegeln im Test 125 vs 400 ist bei den 400er-Bildern nur ein einziges scharfes Bild dabei (das letzte kann man gerade noch als scharf bezeichnen). Vergleiche einfach mal nur die 400-er Reihe. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12971629&postcount=473

PS Es gibt keine andere Möglichkeit als mit den ISO zu spielen. Eine Veränderung der Blende macht keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS Es gibt keine andere Möglichkeit als mit den ISO zu spielen. Eine Veränderung der Blende macht keinen Sinn.

Mann sollte aber nach Möglichkeit native ISO Werte nehmen.
Denn wenn Du zb Bilder mit ISO 2000 machst=/ nativ, wird das Bild unterbelichtet aufgenommen (mit ISO 1600) und dann intern gepushed.
Gerade bei Kontrastarmen Motiven denen sowieso schon Schärfe fehlt, ist das natürlich tödlich.
Also wenn...dann Vergleich ISO 800 zu 1600
Iso 400 ISO 800...
 
Ich bin ja nur stiller Mitleser, aber eine Frage: warum gibst Du die Kamera und Objektive nicht zurück? Oder verkaufst alles?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten