Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber Tatsache ist, es gibt keine 100% Statistik.
Das mit der Handhaltung ist das Einzige, was ich beim Shutter Shock nie nachvollziehen konnte.
Ja genau. Deshalb gab es damals bei DPReview auch einen ganzen Thread in dem zahlreiche Leute bestätigten, dass ihnen der Tipp mit dem 'lockerer Halten' sehr geholfen hat und dass es funktioniert. Die waren vermutlich alle verblendet.Ich auch nicht, denn es funktioniert schlicht nicht.
Das ist so dermaßen fern der Realität... Was hat 'locker halten' mit 'an einen Betonklotz binden' zu tun?Da widersprechen sich sogar die gängigen "Thesen", einmal soll man die Kamera am besten an einen Betonklotz binden und dann wieder gaaanz locker Halten, am besten aus der Hüfte fotografieren![]()
@Nemo gerade die Unersuchungen bei pentax haben gezeigt, das das Magnetfeld sich weder anregen noch sonstwie aus der Ruhe bringen lässt.
Und wie geht es eigentlich deinem Schüttelmonster GX8 jetzt neben der Neuen?![]()
Ja genau. Deshalb gab es damals bei DPReview auch einen ganzen Thread in dem zahlreiche Leute bestätigten, dass ihnen der Tipp mit dem 'lockerer Halten' sehr geholfen hat und dass es funktioniert. Die waren vermutlich alle verblendet.
Das ist so dermaßen fern der Realität... Was hat 'locker halten' mit 'an einen Betonklotz binden' zu tun?
Ich frage mich, was Du davon hast, die Tatsachen derart zu verfälschen.
Vorschlag: Lasst uns doch eine "ShutterShock"-Party irgendwo in Norddeutschland machen. Dann darf jeder drei Aufnahmen mit einer problematischen Kamera (gerne mit der E-M1) mit seiner eigenen Handhaltung bei vorgegebenen Verschlusszeiten (1/320 mit AS0, 1/400s außerhalb des AS0 "Korridors" bietet sich ja an, da angeblich wie hier geschrieben frei von ShSh) ein bestimmtes Motiv fotografieren. Dazu nehmen wir dann eine Kamera von der wir wissen, dass sie trotz mech. Verschluss quasi frei von ShutterShock ist (GM1, GM5, GX80, G81) als Vergleich. Die Bilder stellen wir dann online und jeder kann sich sein eigenes Bild daraus machen.
Vielleicht kann man ganz nebenbei noch ein paar Feindschaften abbauen - würde dem Forum gut tun.![]()
Für mich ist das eine weitere Bestätigung der banalen Tatsache, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, verwackelte Aufnahmen zu erzeugen. Eine sichere, aber unverkrampfte (!) Kamerahaltung ist eine der Grundvoraussetzungen für unverwackelte Bilder, genau so wie ein möglichst vibrationsarmer Verschlussablauf.Ja genau. Deshalb gab es damals bei DPReview auch einen ganzen Thread in dem zahlreiche Leute bestätigten, dass ihnen der Tipp mit dem 'lockerer Halten' sehr geholfen hat und dass es funktioniert. Die waren vermutlich alle verblendet.
Ich habe ja nie behaupet, dass es keinen Shutter-Shock, gibt. Nur behauptet Cpt Nemo, dass der Lösungsanatz nicht funktioniert. Und das ist halt nachweislich nicht richtig.Für mich ist das eine weitere Bestätigung der banalen Tatsache, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, verwackelte Aufnahmen zu erzeugen. Eine sichere, aber unverkrampfte (!) Kamerahaltung ist eine der Grundvoraussetzungen für unverwackelte Bilder, genau so wie ein möglichst vibrationsarmer Verschlussablauf.
Beide Annahmen schließen sich doch gegenseitig nicht aus.
Ich habe ja nie behaupet, dass es keinen Shutter-Shock, gibt. Nur behauptet Cpt Nemo, dass der Lösungsanatz nicht funktioniert. Und das ist halt nachweislich nicht richtig.
Ich habe ja nie behaupet, dass es keinen Shutter-Shock, gibt. Nur behauptet Cpt Nemo, dass der Lösungsanatz nicht funktioniert. Und das ist halt nachweislich nicht richtig.
Bitte führt eure private Diskussion per PN weiter, wenn es denn unbedingt sein muss, jedenfalls nicht mehr hier.Wo ist der Nachweis dass es funktioniert?
Weil Deine Objektive und Dein Body einen allgemeingültigen Maßstab darstellen? Ziemlich kurzsichtig gedacht IMO.und SORRY what the hell are you talking about?>= 1330 Beiträge und kein Ende in Sicht...![]()
Beim Pana 14-140 (II) z.B. bezweifle ich, dass sich das mit AS 0 und/oder Haltung komplett ausmerzen lässt, wenn man eine Kamera mit "hartem" Verschluss wie z.B. die GX8 oder die M1 verwendet.
Ich habe das 100-300er zum Vergleich und dort tritt das selbst bei längeren Brennweiten als 140 mm so gut wie nicht auf. Natürlich gibt es bei beiden Ausschuss durch Verwackeln aber das lässt sich durchaus von SS unterscheiden.
Weil Deine Objektive und Dein Body einen allgemeingültigen Maßstab darstellen? Ziemlich kurzsichtig gedacht IMO...
...Hier mal ein paar Ausschnitte davon wobei ich nur die "schlechtesten" zeige.
Welche haben also eindeutig ShSh, welche sind verwackelt oder welche ok?
Danke schon mal für eure Antwort...