• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Shutter Schock

Verwirrend.
Also was shutterschockt jetzt- Die Kamera, der Sensor oder das Objektiv? :ugly:
Scheint ja auch nach Jahren noch ungeklärt.
 
Verwirrend.
Also was shutterschockt jetzt- Die Kamera, der Sensor oder das Objektiv? :ugly:
Scheint ja auch nach Jahren noch ungeklärt.
Eigentlich ist das seit über 100 Jahren geklärt, es hat sich nur noch nicht überallhin herumgesprochen.

Auslöser ist die Erschütterung durch den Verschluss. Einflussfaktoren sind Gewicht der Kamera, Gewicht des Objektivs, Schwerpunktlage, Materialien, Lagerung der Kamera (und sicherlich noch ein paar, die ich vergessen habe).

Und weil das Spiel mit vielen Einflussfaktoren aufwändig ist, gibt es immer wieder einfache Erklärungsversuche. Die werden dann im Minutentakt wiederlegt. Macht aber nichts, der nächste vereinfachende Erklärungsversuch kommt wenige Beiträge später...
 
Verwirrend.
Also was shutterschockt jetzt- Die Kamera, der Sensor oder das Objektiv? :ugly:
Scheint ja auch nach Jahren noch ungeklärt.

halt, du hast einen Faktor vergessen: den "Halter" hinter der Kamera.
Und das macht die Sache so schwierig, wenn nicht unlösbar.

Meine simple Meinung dazu:
Für den einen ist und bleibt es ShutterShock für mich ist es indifferente Verwacklungsunschärfe
die ein Stabilisatorsystem (egal ob Mensch oder Maschine) nicht ausgleichen kann. Punkt.
 
Nachdem der Thread seit März 2016 still geruht hat und dann am 01.10.2016 um 11:48 Uhr ein Kommentar gepostet wurde um auf ein anderes Forum zu verweisen sind hier sage und schreibe 27 Seiten Kommentare gepostet worden. Nicht schlecht.

Die ersten paar Seiten habe ich noch verfolgt aber dann wurde es mir ein wenig zu viel und bin nicht hinterher gekommen.

Wurde nicht mittlerweile alles gesagt?

Im übrigen hat der User der den Thread reaktiviert hat sich seither nicht mehr zu dem Thema geäußert obwohl er Fragen hatte....
 
Mich würde mal interessieren, warum die PEN-F keinen ShutterShock zeigt. Liegt es daran, das hier der Verschluss von unten nach oben läuft? Oder ist das bei allen Olympus-Kameras so?
 
Verwirrend.
Also was shutterschockt jetzt- Die Kamera, der Sensor oder das Objektiv? :ugly:

Alles was wackelt.

halt, du hast einen Faktor vergessen: den "Halter" hinter der Kamera.
Und das macht die Sache so schwierig, wenn nicht unlösbar.


Das sind leider zwei unterschiedliche paar Schuhe. Verwackeln kann ich mit jeder Kamera, auch ohne Shuttershock.

Mich würde mal interessieren, warum die PEN-F keinen ShutterShock zeigt. Liegt es daran, das hier der Verschluss von unten nach oben läuft? Oder ist das bei allen Olympus-Kameras so?

Die PEN-F hat genauso Shuttershock wie alle anderen, wenn man AS-0 ausschaltet (oder im Bereich < 1/320s unterwegs ist, abhängig vom Objektiv).

Auf jeden Fall kann ich dir sagen das der Verschluss der F sanfter und leiser ist als bei jeder anderen mft die ich von Oly habe/hatte

Leiser heisst nicht unbedingt sanfter, siehe Link vorher mit Oszimessungen zur E-M5II, die trotz deutlich leiserem Verschluss (der ja auch so "sanft" sein soll, wie schon die E-M5 I) mehr Shuttershock zeigt als die GX8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch eine E-M1 und das 40-150mm in der Signatur,
dass ist zwar nicht das 14-140mm was ich als Vergleich gern sehen würde, aber egal.
Entfernung min. 50-100 Meter, also wo man auch feine Details sehen kann.
Vielen Dank im Voraus, egal wie das Wetter morgen wird. :angel:

Der Gedanke gefällt dir... :p
Ich mach das mal vom Wind abhängig.
Also M1, Telestellung, freihändig und Zeiten zw.
1/125 - 1/400.
Was vergessen? :confused:
BtW: Ich habe nur das kleine 4-5,6 40-150 RII

Ja, e-shutter als Vergleich :rolleyes:

Kurze Rückmeldung: Es ist Windig! :rolleyes:
ich werd mal schauen wie es am Wochenende wird. Bitte etwas Geduld.
 
Es ist auch möglich, dass auf einem Planeten in einem höchst unwahrschenlichen Fall ganz von selbst Leben entsteht. Darauf verlassen möchte ich mich aber nicht.
???Was willst Du denn damit sagen? Was ist daran unwahrscheinlich?

Nemo0815;14208489 Die PEN-F hat genauso Shuttershock wie alle anderen schrieb:
Eben nicht, wenn man den bisherigen Berichten glauben schenken darf. Auch wenn das Dein Weltbild erschüttern dürfte.
 
Eben nicht, wenn man den bisherigen Berichten glauben schenken darf. Auch wenn das Dein Weltbild erschüttern dürfte.

Welches Weltbild? Welche Berichte?

Wenn du den DPR Artikel meinst, das bezieht sich darauf dass AS-0 jetzt standardmässig aktiv ist (bzw. nicht mehr über 2 unlogische Umwege aktiviert werden muss), mehr nicht.
 
Und was die gx8 betrifft, war meine Verwunderung dahingehend, das sie hier jemand als schockfrei angab, das doch aber nicht so ist.

Das Magnetfeld ist es definitiv nicht, wie gesagt das wurde bei der K7 schon alles zerpflückt, das ist definitiv zu stark und dort reichten dann letzten Endes 2 simple gummipuffer im nächsten Modell...
 
???Was willst Du denn damit sagen? Was ist daran unwahrscheinlich?

Ich weiß nicht wieviele Planeten du im Universum mit den Nachweis aus Leben kennst. Ich kenne bisher einen. ;)
Und ja; ich kenne auch ShutterShock freie Bilder von Kameras die ShutterShock produzieren. Aber es gibt eben auch Bilder bei den gleichen Kameras ShutterShock zeigen. Nur weil es Bilder ohne ShutterShock gibt, ist das keine Garantie auf keine ShutterShock Artefakte. Man könnte auch salopp sagen der Faktor "Zufall" bestimmt die Schärfe.
 
Wenn du den DPR Artikel meinst, das bezieht sich darauf dass AS-0 jetzt standardmässig aktiv ist (bzw. nicht mehr über 2 unlogische Umwege aktiviert werden muss), mehr nicht.

Richtig, wenn die PEN-F einen Impuls beim Auslösen erzeugt, wird es mit problematischen Objektiven auch ShutterShock geben. Zumindest messbar. Ob sichtbar - kann ich nicht sagen.
Selbst Panasonic schreibt zu der neuen G81, dass der neue Verschluss den ShutterShock-Effket zu 90% reduziert. Für mich wäre diese Lösung hinreichend gut.
Aber generell gibt es (messbar) auch hier ShutterShock - genau so wie bei der PEN-F.

hten glauben schenken darf. Auch wenn das Dein Weltbild erschüttern dürfte.
Ich denke dein Weltbild wackelt gerade. :rolleyes:
 
Ich weiß nicht wieviele Planeten du im Universum mit den Nachweis aus Leben kennst. Ich kenne bisher einen. ;)
Naja, bei Millionen von Galaxien und Milliarden von erdähnlichen Planeten wäre es doch äußerst unwahrscheinlich, dass ausgerechnet nur auf Sol 3 Leben entstanden wäre. Zumal Leben durchaus auch auf nicht erdähnlichen Planeten existieren könnte.

Richtig, wenn die PEN-F einen Impuls beim Auslösen erzeugt, wird es mit problematischen Objektiven auch ShutterShock geben. Zumindest messbar. Ob sichtbar - kann ich nicht sagen.
Selbst Panasonic schreibt zu der neuen G81, dass der neue Verschluss den ShutterShock-Effket zu 90% reduziert. Für mich wäre diese Lösung hinreichend gut.
Aber generell gibt es (messbar) auch hier ShutterShock - genau so wie bei der PEN-F.
Wenn Du nun mit irgendwelchen von Dir vermuteten Messwerten kommst, bitte. Ein nicht sichtbarer Shutter Shock tangiert mich so sehr wie der berühmte umfallende Sack Reis in China. Bisher hat noch jeder, der die Kamera getestet hat, geschrieben, dass sie keinen Shutter Shock hat. Das sind die Fakten.



Ich denke dein Weltbild wackelt gerade. :rolleyes:
Sie meinen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten