Und diesen Zusammenhang verstehe ich nicht... der Shutter weiss doch nicht, wenn jemand auf Tele gezoomt hat... meine einzige Erklärung wäre, dass das Objektiv in Tele-Stellung 'mehr wackelt'?
Die tatsächliche "Auslenkung" des Gesamtsystems ist immer gleich - aber die Winkelgeschwindigkeit bei der längeren Brennweite entsprechend größer. Das kann man sich vorstellen wie beim Karussell: innen ist es easy - außen fliegt man ab. Also genau wie bei bei "Verwackeln" im Allgemeinen.
Das sollte zumindest ganz allgemein gelten. Wie sich die zusätzliche Dämpfung durch Verlagerung von Masse in Richtung Aussendurchmesser (Zoomverlängerung) auswirkt, wäre dann eher eine Sache, die durch geeignetes Messequipment zu überprüfen wäre. Aber die Tendenz ist klar.
LG Holger
Zuletzt bearbeitet: