... so kommen wir irgendwie nicht weiter.
Michael Lindner
Michael Lindner
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe mich hier mal eingelesen weil ich interessiert war. Muss aber zugeben, dass ich mit meiner EM1 bisher so glücklich war und nie dieses Problem bewusst hatte, so dass ich allen empfehlen kann:
"Geht's raus und macht Fotos" anstatt sich hier unnötig Angst zu machen.
Genau auf diese immer wiederkehrenden Sprüche kann man echt verzichten...schön wenn jemand kein Problem damit hat...hilft aber keinem weiter
Die Ausgangsfrage des TE sollte doch längst beantwortet sein, auch für Ariovist. Das Phänomen selbst und auch das Auftreten an der E-M10 bestreitet doch seit gefühlten 500 Seiten niemand mehr, also was soll dieser Thread und die 1000ste Testreihe noch erreichen?...wo wollen wir denn eigentlich mit dem Thread hin...?
...
Die Ausgangsfrage des TE sollte doch längst beantwortet sein, auch für Ariovist. Das Phänomen selbst und auch das Auftreten an der E-M10 bestreitet doch seit gefühlten 500 Seiten niemand mehr, also was soll dieser Thread und die 1000ste Testreihe noch erreichen?
für die E-M10 gibt es ja eine Lösung mit AS=0, die aber nicht für kurze Zeiten < 1/320s tauglich ist, leider hat das meine E-M5 nicht, und der EV bei den Pana's ist halt auch nicht für jede Situation tauglich. Daher gibt's schon noch Möglichkeiten der Optimierung.
z.B. mit der AS-Einstellung = 1/8s bei der E-M5, dadurch hat man zwar eine kurze Verzögerung beim Auslösen, hat aber mit dem Kit Oly 40-150 geholfen, hat da jemand Erfahrungen dazu?
z.B. mit der AS-Einstellung = 1/8s bei der E-M5, dadurch hat man zwar eine kurze Verzögerung beim Auslösen, hat aber mit dem Kit Oly 40-150 geholfen, hat da jemand Erfahrungen dazu?
Bis wann kann ich den AS0 nutzen? z.b. bei 1/400 mache ich AS0 auf aus oder wie?
für die E-M10 gibt es ja eine Lösung mit AS=0, die aber nicht für kurze Zeiten < 1/320s tauglich ist, leider hat das meine E-M5 nicht, und der EV bei den Pana's ist halt auch nicht für jede Situation tauglich. Daher gibt's schon noch Möglichkeiten der Optimierung.
z.B. mit der AS-Einstellung = 1/8s bei der E-M5, dadurch hat man zwar eine kurze Verzögerung beim Auslösen, hat aber mit dem Kit Oly 40-150 geholfen, hat da jemand Erfahrungen dazu?
Statt 5000 Testbilder, besser wäre 5000 relae Bilder zu machen und sicher 4000 scharfe bekommen und 990 unscharfe werden immer wieder andere Grund von Unschärfe als ShutterShock haben.
Dann braucht man den Therad wirklich nicht mehr!
Bis wann kann ich den AS0 nutzen? z.b. bei 1/400 mache ich AS0 auf aus oder wie?
Diesen Shock durch den Shutter haben alle Kameras mit mechanischem Verschluss immer schon gehabt. ;-)
Das fällt heute nur mehr auf weil man in ganz anderen Bereichen arbeitet was Empfindlichkeiten und handgehaltene Zeiten betrifft.
Da hilft im Grunde nur der vollkommene Verzicht auf Mechanik.
Einfach eingeschaltet lassen.
Dieser Thread geht nur unter einer ganz wesentlichen Voraussetzung weiter: persönliche Angriffe, Provokationen - auch nur im Halbsatz - haben zu unterbleiben.
Danke
Steffen
Je kürzer die Brennweite, desto weniger sind selbstverständlich die Auswirkungen des SS zu sehen (in 100 Prozent Ansicht aber zu sehen), bei langen Brennweiten sind die Auswirkungen teils dramatisch und für micht nicht hinnehmbar.
Und diesen Zusammenhang verstehe ich nicht... der Shutter weiss doch nicht, wenn jemand auf Tele gezoomt hat... meine einzige Erklärung wäre, dass das Objektiv in Tele-Stellung 'mehr wackelt'?