• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Oben am Alstrom Point angekommen, wurde erstmal ausgiebig die Aussicht genossen :eek: und auf das richtige Licht gewartet. Es hatte nämlich zwischenzeitlich zugezogen und mit schönen Farben war erstmal nix drin.

Kurz vor Sonnenuntergang hat dann der Himmel nochmals kurz die Sonne durchblinzeln lassen. Darauf hatte ich gehofft und so ist dieses dann entstanden:

#94

ap4.jpg
 
ah, endlich :) Auf Alstrom Point habe ich gewartet, sehr schön, und Glück mit dem Licht!
Wir haben's im September leider nicht dorthin geschafft, kurz nach Big Water war die Strasse komplett weggespült und man stand vor einem 1 1/2 m Abgrund. Seid Ihr dann im dunkeln noch zurück gefahren?
 
Oben am Alstrom Point angekommen, wurde erstmal ausgiebig die Aussicht genossen :eek: und auf das richtige Licht gewartet. Es hatte nämlich zwischenzeitlich zugezogen und mit schönen Farben war erstmal nix drin.

#94

Der Blick von oben auf den Lake Powell sieht wirklich immer wieder schön aus. Hast du noch ein Panorama geschossen?

ah, endlich :) Auf Alstrom Point habe ich gewartet, sehr schön, und Glück mit dem Licht!
Wir haben's im September leider nicht dorthin geschafft, kurz nach Big Water war die Strasse komplett weggespült und man stand vor einem 1 1/2 m Abgrund.

Willkommen im Club. Das ging mir Mitte Oktober ähnlich. Ein britisches Pärchen erzählte mir in Kanab von der Unpassierbarkeit
der Strecke und ich habe deshalb erst gar nicht mehr versucht zum Alstrom Point zu fahren. Ich hoffe aber sehr, dass der Weg
in ca. drei Wochen wieder befahrbar ist :D
 
Hi Achim,

Irgendwann muss man auch als stiller Bewunderer wieder sein Schweigen brechen und ein paar Lobesworte verlieren.

Die Letzten Bilder sind alle wunderschön, Danke fürs mitnehmen auf deine Reise.

Lg, Gernot
 
Aufgrund eines gesundheitlichen Zwischenfalls muss ich hier erstmal pausieren. Ein paar Restpics habe ich noch. Die gibt es dann wenn ich wieder am heimischen Rechner sitze.
 
Ich habe heute den ganzen Thread durchgeackert. Dickes Kompliment :top: Geniale Fotos!

In allen Threads zu den West-USA sind die Fotos vom Antelope Canyon meine liebsten. So auch hier. Irre irre irre, was die Natur zustande bekommt :) Dieses Farbspiel.

#94 Alstrom Point und #88 Antelope Canyon sind für mich die besten Fotos. Hut ab!


Und natürlich: gute Besserung!
 
Hi Achim,

sieh zu, dass du schnell wieder fit wirst.

Grüße aus dem Südwesten :)
 
Vielen Dank für die Genesungswünsche. Hat was gebracht :top:.

Bevor es dann in den nächsten Tagen in die Reha geht, möchte ich hier noch was zeigen.

Das nächste ist ein Panorama aus 5 Hochformat-Einzelaufnahmen, ins Format 16:9 gestiched. Das Orignial weist somit ein Pixelverhältnis von ca 5600x9900 auf.
Ich musste mich wahnsinnig beeilen, da die Abendsonne wirklich nur sehr kurz ihren Weg durch die Wolken gefunden hat. Die Gesamtausbeute vom Alstrom Point ist daher eher mager, dafür habe ich aber wenigstens ein paar Wölkchen mit am Himmel. Das Persönchen rechts im Bild habe ich zum Größenvergleich nicht rausgestempelt.

#95

ap5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass ich mich vorgestern für die White Pocket anstatt Alstrom Point entschieden hatte. Fand ich recht öde dort. Allein die Fahrt dorthin war ganz lustig, wenn auch nicht sonderlich anspruchsvoll ;)
 
Schade, dass ich mich vorgestern für die White Pocket anstatt Alstrom Point entschieden hatte. Fand ich recht öde dort. Allein die Fahrt dorthin war ganz lustig, wenn auch nicht sonderlich anspruchsvoll ;)

Hallo Hardy,
super schade, dass es mit unserem Trip nicht geklappt hat :o.
Aber wenn ich jetzt höre, dass dir White Pocket öde vorkam, hätten wir uns wohl in die Wolle gekriegt :evil:. Für mich war das der Höhepunkt dieser Tour, da kann auch der Alstrom Point (für mein Empfinden) nicht mithalten - auch wenn die Fahrt zum Alstrom Point Kinderfasching ist gegen die Strecke zu White Pocket.
Aber das ist ja auch nur MEINE Einschätzung ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten