• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

Hallo Schokorossi,
der idele Shootingpoint ist für dich die Schiffsbegrüssungs Anlage in HH - Wedel.
Zum Foto bekommst du auch noch kostenlos die Daten des Dampfers.
Wat willste mehr?
BB1
 
Hallo Schokorossi,
is ja nicht so weit weg von Deinem Domiziel.
Schiffsbegrüsssungsanlage HH Wedel
Im Juni 1952 ertönte zum ersten Mal vom “Willkomm-Höft” die Begrüßung eines Schiffes über die Elbe: “Willkommen in Hamburg, wir freuen uns, Sie im Hamburger Hafen begrüßen zu dürfen”.Seit diesem Tag wurden etliche hunderttausend Schiffe von mehr als 1.000 Grosstonns aus aller Herren Länder am “Willkomm-Höft” in den Seekarten als Welcome Point vermerkt, mit Ihrer Nationalhymne begrüßt und verabschiedet. Was für Außenstehende so selbstverständlich und einfach erscheint, bedurfte einer umfassenden und langwierigen exakten Planung. Über 150 Nationalhymnen wurden eingespielt und der Begrüßungstext in der jeweiligen Landessprache aufgenommen.
Die Begrüßungskapitäne in der Kommandozentrale vermitteln den Gästen des FÄHRHAUSES über Lautsprecher vielfältige Informationen über das Schiff, das soeben begrüßt oder verabschiedet wurde. Über 17.000 Karteikarten und der tägliche Hafenbericht sind ihre Hauptinformationsquellen. Jede Veränderung, sei es ein Wechsel des Eigners, der Umbau oder ein neuer Einsatz eines Schiffes, wird sofort berichtigt. Von 11:30 Uhr bis Sonnenuntergang ist die Zentrale von einem Wachhabenden mit Spezialkenntnissen besetzt.
Der vollautomatische zu betätigende 40 m hohe Stahlmast zeigt die Flagge Hamburgs, die Flagge der Bundesrepublik Deutschland, die Landesflagge von Schleswig-Holstein und die Signalflagge UW (Wir wünschen gute Reise).
Willkomm-Höft wird täglich, d.h. innerhalb von 24 Stunden, im Durchschnitt von mehr als 50 Schiffen passiert, unabhängig von Werktag oder Sonntag, Wetter oder Jahreszeit. Dazu zählen nur die voll “salutfähigen” Schiffe, also mit mehr als 1.000 GT auf Überseefahrt. Kleinere Schiffe dürfen nur optisch durch Dippen der Flagge begrüßt werden.
Diese weltweit einmalige Zeremonie können alle Gäste kostenfrei bestaunen. Im Restaurant Das NEUE Schulauer Fährhaus, dem Biergarten und der Fischbude hören Sie alle Details und Informationen zu den Schiffen als unser Gast ganz exklusiv. Noch ein Grund mehr in der Gastronomie rund um die Schiffsbegrüßungsanlage einen Stop zu machen. Wir sind den ganzen Tag über durchgehend mit unserer kompletten Karte täglich (!) ab 11:30 Uhr für Sie da.
Samstags &Sonntags bieten wir ein reichhaltiges und beliebtes Frühstücks-Buffet an, unsere warmen Speisen bieten wir täglich ab 11:30 Uhr an und unseren Kuchen & Torten aus der hauseigenen Konditorei (!!) können Sie natürlich auch jederzeit genießen.

Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden?
BB1

PS: auch für Landratten ein icht zu unterschätzendes Vergnügen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Traumwetter im »Neuen Hafen« an seinem Liegeplatz in Bremerhaven, das »Schulschiff Deutschland«. Historie vor Moderne. Sieht noch fast aus wie neu…

3SOmw1s.jpg
 
Die »Weser«, das Lotsenstationsschiff in der Wesermündung, nach einer Reparaturabnahme. Weitere Infos hier.

3S8hdV1.jpg
 
Der hat auch schon mal bessere Tage gesehen.
Mittellandkanal - Abzweig zum elbe-Seiten-Kanal

1  .jpg
NIKON Z 6ii mit TAMRON Z 70-300mm F/4.5-6.3 Di 111 RXD A047Z, F 9.00, 1/800 sec., 173mm, ISO 500

2  .jpg
NIKON Z 6ii mit TAMRON Z 70-300mm F/4.5-6.3 Di 111 RXD A047Z, F 9.00, 1/1600 sec., 70 mm, ISO 500

3  .jpg
NIKON Z 6ii mit TAMRON Z 70-300mm F/4.5-6.3 Di 111 RXD A047Z, F 9.00, 1/1250 sec., 70 mm, ISO 500

4  .jpg
NIKON Z 6ii mit TAMRON Z 70-300mm F/4.5-6.3 Di 111 RXD A047Z, F 9.00, 1/1000 sec., 70 mm, ISO 500

Pfiaddi Grummel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten