• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

Azuka III

Azuka_III-2-1.jpg

Azuka_III-11-V.jpg
 
Moin,

Es geht nicht nur mit Hand, Segel, Dampf oder Diesel, es geht mittlerweile auch rein elektrisch. Aus Stavanger ein modernes Schiff:

20250302-IMG_9469-6DMKII.jpg


Dazu aus https://www.electrive.net/2020/06/29/brodrene-aa-liefert-23-knoten-schnelle-elektro-faehre-aus/:
In Norwegen geht bald eine 42 Meter lange rein elektrische Fähre für 297 Passagiere in Betrieb. Die Rygerelektra des norwegischen Schiffsbauers Brødrene Aa wird von Fährbetreiber Rødne Fjord Cruise als Sightseeing-Schiff in der im Süden Norwegens gelegenen Küstenstadt Stavanger eingesetzt.

Die technischen Daten der Fähre erregen Aufmerksamkeit. So hat die Rygerelektra ein enormes Batteriesystem mit 2 MWh Kapazität und zwei Hauptelektromotoren mit je 375 kW an Bord. In Tests erreichte das aus Kohlefaser gebaute Schiff eine Höchstgeschwindigkeit von 23 Knoten (42,6 km/h), für den Regelbetrieb wird das Tempo jedoch bei 19,9 Knoten (36,9 km/h) gedeckelt sein.


-LP
 
Die wollte sich partout nicht richtig freistellen lassen, der Hafen war echt gut belegt.
Aber gerade das sieht gut aus: man weiß gar nicht wo ein Schiff anfängt und wo es aufhört 😄

Hier die Resultate einer Tour durch Bremerhaven (Auszüge), die riesigen Autotransporter sind schon beeindruckend!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten