Bin mir gar nicht sicher, ob es so kompliziert/intelligent abläuft. Beispiel: Du fährst in einem Zug mit konstanter Geschwindigkeit und fotografierst irgendetwas. Registriert die Sensorik die Geschwindigkeit des Zuges? Glaube, eher nicht. Wenn du also mit konstanter Geschwindigkeit mitziehst, dürfte die Bewegung die Gyrosensortechnik ganz simple "unterwandern" und es werden nur wirkliche "Wackler" registriert. (Nur meine VermutungIch gehe davon aus, dass die Stabilisiersysteme erst mal einen Mittelwert aus den Bewegungen errechnet und Abweichungen davon kompensiert. Wenn der SR aktiv wird und man bereits vor dem Auslösen mitzieht sollte das in die Rechnung eingehen und sogar stabilisiert werden.
